Smarte Arbeit. Die Digitale Fitness der Generation 50plus und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im demografischen Wandel

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Smarte Arbeit. Die Digitale Fitness der Generation 50plus und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im demografischen Wandel by Denise Schmidt, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denise Schmidt ISBN: 9783668474963
Publisher: Studylab Publication: June 30, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Denise Schmidt
ISBN: 9783668474963
Publisher: Studylab
Publication: June 30, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Diese empirische Studie befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung sowie des demografischen Wandels auf die Unternehmen in der deutschen Wirtschaft. Im Fokus steht dabei der Beitrag, den die digitale Fitness der Generation 50plus zur Wettbewerbsfähigkeit leistet. Mittels qualitativer Interviews mit sechs Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen und einem quantitativen Fragebogen mit 148 Probanden wurden bei drei der fünf aufgestellten Hypothesen signifikante Ergebnisse erzielt. Je größer der Einfluss der Digitalisierung auf das Unternehmen wahrgenommen wird, desto höher ist der Stellenwert der digitalen Fitness der Mitarbeiter hinsichtlich des Unternehmenserfolgs. Es besteht ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen dem Grad der digitalen Fitness und der Lernbereitschaft im Umgang mit neuen Technologien. Implikationen dieser Ergebnisse für die Personalpolitik und Wettbewerbsfähigkeit werden diskutiert. Aus dem Inhalt: - Digitale Fitness; - Wettbewerbsfähigkeit; - Digitalisierung; - Demografischer Wandel; - Smarte Arbeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese empirische Studie befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung sowie des demografischen Wandels auf die Unternehmen in der deutschen Wirtschaft. Im Fokus steht dabei der Beitrag, den die digitale Fitness der Generation 50plus zur Wettbewerbsfähigkeit leistet. Mittels qualitativer Interviews mit sechs Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen und einem quantitativen Fragebogen mit 148 Probanden wurden bei drei der fünf aufgestellten Hypothesen signifikante Ergebnisse erzielt. Je größer der Einfluss der Digitalisierung auf das Unternehmen wahrgenommen wird, desto höher ist der Stellenwert der digitalen Fitness der Mitarbeiter hinsichtlich des Unternehmenserfolgs. Es besteht ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen dem Grad der digitalen Fitness und der Lernbereitschaft im Umgang mit neuen Technologien. Implikationen dieser Ergebnisse für die Personalpolitik und Wettbewerbsfähigkeit werden diskutiert. Aus dem Inhalt: - Digitale Fitness; - Wettbewerbsfähigkeit; - Digitalisierung; - Demografischer Wandel; - Smarte Arbeit

More books from Studylab

Cover of the book Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern by Denise Schmidt
Cover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by Denise Schmidt
Cover of the book On the Credibility of Bail-ins. Has the Single Resolution Mechanism become more credible for European Banks after the Banco Popular Bail-in? by Denise Schmidt
Cover of the book Bedürfnisorientierte Wohnformen für junge Erwachsene mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen by Denise Schmidt
Cover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by Denise Schmidt
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Denise Schmidt
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Denise Schmidt
Cover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by Denise Schmidt
Cover of the book Cyber-Mobbing als neue Gewalt unter Jugendlichen im digitalen Zeitalter by Denise Schmidt
Cover of the book Die gesundheitliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Arbeitszeitliche und -räumliche Rahmenbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle bei 'High Potentials' by Denise Schmidt
Cover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by Denise Schmidt
Cover of the book 'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos by Denise Schmidt
Cover of the book Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß by Denise Schmidt
Cover of the book Wohnen im Alter. Entscheidungskriterien, Kundenzufriedenheit und Managementrelevanz by Denise Schmidt
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Denise Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy