Smarte Arbeit. Die Digitale Fitness der Generation 50plus und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im demografischen Wandel

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Smarte Arbeit. Die Digitale Fitness der Generation 50plus und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im demografischen Wandel by Denise Schmidt, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denise Schmidt ISBN: 9783668474963
Publisher: Studylab Publication: June 30, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Denise Schmidt
ISBN: 9783668474963
Publisher: Studylab
Publication: June 30, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Diese empirische Studie befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung sowie des demografischen Wandels auf die Unternehmen in der deutschen Wirtschaft. Im Fokus steht dabei der Beitrag, den die digitale Fitness der Generation 50plus zur Wettbewerbsfähigkeit leistet. Mittels qualitativer Interviews mit sechs Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen und einem quantitativen Fragebogen mit 148 Probanden wurden bei drei der fünf aufgestellten Hypothesen signifikante Ergebnisse erzielt. Je größer der Einfluss der Digitalisierung auf das Unternehmen wahrgenommen wird, desto höher ist der Stellenwert der digitalen Fitness der Mitarbeiter hinsichtlich des Unternehmenserfolgs. Es besteht ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen dem Grad der digitalen Fitness und der Lernbereitschaft im Umgang mit neuen Technologien. Implikationen dieser Ergebnisse für die Personalpolitik und Wettbewerbsfähigkeit werden diskutiert. Aus dem Inhalt: - Digitale Fitness; - Wettbewerbsfähigkeit; - Digitalisierung; - Demografischer Wandel; - Smarte Arbeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese empirische Studie befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung sowie des demografischen Wandels auf die Unternehmen in der deutschen Wirtschaft. Im Fokus steht dabei der Beitrag, den die digitale Fitness der Generation 50plus zur Wettbewerbsfähigkeit leistet. Mittels qualitativer Interviews mit sechs Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen und einem quantitativen Fragebogen mit 148 Probanden wurden bei drei der fünf aufgestellten Hypothesen signifikante Ergebnisse erzielt. Je größer der Einfluss der Digitalisierung auf das Unternehmen wahrgenommen wird, desto höher ist der Stellenwert der digitalen Fitness der Mitarbeiter hinsichtlich des Unternehmenserfolgs. Es besteht ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen dem Grad der digitalen Fitness und der Lernbereitschaft im Umgang mit neuen Technologien. Implikationen dieser Ergebnisse für die Personalpolitik und Wettbewerbsfähigkeit werden diskutiert. Aus dem Inhalt: - Digitale Fitness; - Wettbewerbsfähigkeit; - Digitalisierung; - Demografischer Wandel; - Smarte Arbeit

More books from Studylab

Cover of the book Bedürfnisorientierte Wohnformen für junge Erwachsene mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen by Denise Schmidt
Cover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by Denise Schmidt
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Denise Schmidt
Cover of the book Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung by Denise Schmidt
Cover of the book Ambulante und stationäre Wohnkonzepte für Menschen mit Demenz by Denise Schmidt
Cover of the book Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext by Denise Schmidt
Cover of the book Betrieblicher Krankenstand im Gesundheitswesen. Lebensphasen- und generationsbezogene Perspektiven und Interventionsmöglichkeiten by Denise Schmidt
Cover of the book Faszination Let's Play: Warum Blogger auf YouTube so erfolgreich sind by Denise Schmidt
Cover of the book Veränderungen des Suchmaschinenmarketings im Kontext der mobilen Entwicklung by Denise Schmidt
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Denise Schmidt
Cover of the book Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kann by Denise Schmidt
Cover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by Denise Schmidt
Cover of the book Smart Factory and Industry 4.0. The Current State of Application Technologies by Denise Schmidt
Cover of the book Inklusiver Religionsunterricht und die Bewältigung von Unterrichtsstörungen by Denise Schmidt
Cover of the book Burnout und Depressionen. Eine systematische Analyse von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zusammenhängen im Arbeitskontext by Denise Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy