Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer

Sachmängel, Nacherfüllung, Rücktritt vom Vertrag und Schadensersatz

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer by Thomas Werner, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Werner ISBN: 9783668542921
Publisher: Studylab Publication: October 6, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Thomas Werner
ISBN: 9783668542921
Publisher: Studylab
Publication: October 6, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Das Auto ist nicht mehr aus unseren täglichen Leben wegzudenken. Vor 130 Jahren begann seine Erfolgsgeschichte und heute ist die Automobilindustrie mit mehr als 770.000 Mitarbeitern und einen Umsatz von 405 Mrd. ? der mit Abstand wichtigste Industriezweig in Deutschland. Am 20. September 2015 räumt Martin Winterkorn, damaliger Vorstandsvorsitzender von VW, die Manipulation von 500.000 Dieselfahrzeugen ein. Es handelt sich um die größte Krise in der Geschichte des Autobauers. Allein in Deutschland sind 2,5 Millionen Dieselfahrzeuge betroffen. Die Rückrufaktionen verlaufen nicht reibungslos und die Kunden sind verärgert. Der Unmut der deutschen Autokäufer ist vor allem deshalb groß, weil sie lediglich Anspruch auf eine Nachbesserung haben soll, während amerikanische Kunden mit Schadensersatzzahlungen rechnen können. Viele Verbraucher entscheiden sich deswegen dazu, gegen Verkäufer und Hersteller vorzugehen und ihre Rechte geltend zu machen. In dieser Publikation betrachtet der Autor die gesetzlichen Regelungen des Kaufvertrages und die daraus resultierenden zivilrechtlichen Gewährleistungsansprüche. Zudem erklärt er, welche Arten von Mängeln auftreten können und welche Rechte der Käufer in so einem Fall geltend machen kann. Des Weiteren erhält der Leser einen Überblick über die Abgasmanipulation von Volkswagen und die möglichen rechtlichen Ansprüchen für deutsche Autokäufer. Aus dem Inhalt: - VW-Abgasskandal; - Sachmängel; - Gewährleistung; - Nacherfüllung; - Schadenersatz - Dieselaffäre - Winterkorn Diesel - Milliardenzahlung Abgasskandal - Defeat Device

Student im 2. Semester International Business & Economics an der Hochschule Schmalkalden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Auto ist nicht mehr aus unseren täglichen Leben wegzudenken. Vor 130 Jahren begann seine Erfolgsgeschichte und heute ist die Automobilindustrie mit mehr als 770.000 Mitarbeitern und einen Umsatz von 405 Mrd. ? der mit Abstand wichtigste Industriezweig in Deutschland. Am 20. September 2015 räumt Martin Winterkorn, damaliger Vorstandsvorsitzender von VW, die Manipulation von 500.000 Dieselfahrzeugen ein. Es handelt sich um die größte Krise in der Geschichte des Autobauers. Allein in Deutschland sind 2,5 Millionen Dieselfahrzeuge betroffen. Die Rückrufaktionen verlaufen nicht reibungslos und die Kunden sind verärgert. Der Unmut der deutschen Autokäufer ist vor allem deshalb groß, weil sie lediglich Anspruch auf eine Nachbesserung haben soll, während amerikanische Kunden mit Schadensersatzzahlungen rechnen können. Viele Verbraucher entscheiden sich deswegen dazu, gegen Verkäufer und Hersteller vorzugehen und ihre Rechte geltend zu machen. In dieser Publikation betrachtet der Autor die gesetzlichen Regelungen des Kaufvertrages und die daraus resultierenden zivilrechtlichen Gewährleistungsansprüche. Zudem erklärt er, welche Arten von Mängeln auftreten können und welche Rechte der Käufer in so einem Fall geltend machen kann. Des Weiteren erhält der Leser einen Überblick über die Abgasmanipulation von Volkswagen und die möglichen rechtlichen Ansprüchen für deutsche Autokäufer. Aus dem Inhalt: - VW-Abgasskandal; - Sachmängel; - Gewährleistung; - Nacherfüllung; - Schadenersatz - Dieselaffäre - Winterkorn Diesel - Milliardenzahlung Abgasskandal - Defeat Device

Student im 2. Semester International Business & Economics an der Hochschule Schmalkalden.

More books from Studylab

Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges by Thomas Werner
Cover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by Thomas Werner
Cover of the book Die Geschichte des Alkohol- und Drogenkonsums und ihr Einfluss auf die heutige Suchtkrankenbehandlung by Thomas Werner
Cover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by Thomas Werner
Cover of the book Der Jakobsweg in Geschichte und Gegenwart by Thomas Werner
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by Thomas Werner
Cover of the book Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung? by Thomas Werner
Cover of the book Unternehmensführung. Wie lässt sich die Mitarbeitermotivation durch Anreizsysteme steigern? by Thomas Werner
Cover of the book Behavioral Finance bei Investitionsentscheidungen. Das Anlegerverhalten zwischen Rationalität und Emotion by Thomas Werner
Cover of the book Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Thomas Werner
Cover of the book Smart Factory and Industry 4.0. The Current State of Application Technologies by Thomas Werner
Cover of the book 'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos by Thomas Werner
Cover of the book Leben verheiratete Menschen länger? Die Zusammenhänge zwischen Familienstand und Gesundheit by Thomas Werner
Cover of the book Soziale Netzwerke als Chance der Gewerkschaften? #WirFürMehr' by Thomas Werner
Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Thomas Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy