Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Big bigCover of Serious Games. Zur Akzeptanz von Lernspielen bei angehenden Lehrerinnen und Lehrern

More books from Studylab

bigCover of the book Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern by
bigCover of the book Sport und Männlichkeit. Die Konstruktion von Männlichkeit im Fußball by
bigCover of the book Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung by
bigCover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by
bigCover of the book Jahrmarkt der Miniaturmenschlichkeiten. Die Inszenierung von Kleinwuchs in den Freak Shows der USA 1840-1940 by
bigCover of the book Ich weiß nicht mehr, worum es ging, aber der Typ war klasse! Wie Inhalte von Präsentationen im Gedächtnis bleiben und Sprecher bewertet werden by
bigCover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by
bigCover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by
bigCover of the book Bedürfnisorientierte Wohnformen für junge Erwachsene mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen by
bigCover of the book The Marketing of Terrorism. Analysing the Use of Social Media by ISIS by
bigCover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by
bigCover of the book Mikrofinanz. Eine ethische und nachhaltige Anlage oder Rendite auf Kosten der Ärmsten? by
bigCover of the book Schulabsentismus bewältigen. Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Schulverweigerung by
bigCover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by
bigCover of the book Smarte Arbeit. Die Digitale Fitness der Generation 50plus und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im demografischen Wandel by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy