Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Stefan Hasse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Hasse ISBN: 9783640945887
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Hasse
ISBN: 9783640945887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sport und regionale Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: 'When you walk through a storm, hold your head up high and don´t be afraid of the dark. At the end of a storm, there´s a golden sky ... And you´ll never walk alone.' Vor jedem Heimspiel des FC Liverpool brüllen sich die Fans ihre Seele aus dem Leib, wenn die Hymne des Clubs aus dem Nordwesten Englands ertönt. In diesem einzigartigen Moment vereinen sich Geschichte und Zugehörigkeit zum Verein und lassen jeden einzelnen vor Ehrfurcht erstarren. Während die Stimmen weiterhin an Kraft und Volumen gewinnen, ist die Anfield Road in Liverpool voller greifbarer Emotionen. Ein alter Schlager wird mit einer Intensität intoniert, die voller Leidenschaft und Glaube ist. Dieses Szenario ist mehr als ein Fußballspiel, ist mehr als einfache Fankultur; dies ist kulturelle Identität und Tradition. Bill Shankly, der Erfolgstrainer der 70er Jahre, pflegt eine eigene Philosophie, wenn es um Fußball geht. Das belegt sein berühmtestes Zitat: 'Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod - es geht um mehr.' Shankly sieht im Fußball nicht nur eine sportliche, sondern auch eine kulturelle Angelegenheit. 'Ich bin ein Mann des Volkes - nur das Volk zählt.' Demzufolge waren für ihn die Anhänger so wichtig wie die Spieler. Die Mannschaft steht im Zentrum, deshalb legt Shankly Wert auf die Einheit in der Mannschaft und das Spiel mit Herz. Zu Ehren Shanklys wird vor der legendären Tribüne an der Anfield Road eine lebensgroße Bronzestatue von ihm errichtet. Sie trägt die Inschrift: He made the people happy - Er machte die Menschen glücklich. Scouser, die Einwohner Liverpools, sind berühmt für ihre Sentimentalität und für die Art und Weise jeden Aspekt des Fußballs zu romantisieren. Der Club bewahrt dabei eine klar umrissene Identität, deren Charakter von den Anhängern immer wieder bestärkt wird. Liverpool ist auf der ganzen Welt als Wiege der berühmten Beatles und des FC Liverpool bekannt. Wie kaum ein anderer Sport ist Fußball geeignet, das Verhältnis des Sports zu anderen gesellschaftlichen Feldern wie Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien zu analysieren. Im Folgenden wird herausgearbeitet, welche Einflüsse für die starke Bindung zwischen den Einwohnern Liverpools und des dort ansässigen Fußballclubs verantwortlich sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sport und regionale Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: 'When you walk through a storm, hold your head up high and don´t be afraid of the dark. At the end of a storm, there´s a golden sky ... And you´ll never walk alone.' Vor jedem Heimspiel des FC Liverpool brüllen sich die Fans ihre Seele aus dem Leib, wenn die Hymne des Clubs aus dem Nordwesten Englands ertönt. In diesem einzigartigen Moment vereinen sich Geschichte und Zugehörigkeit zum Verein und lassen jeden einzelnen vor Ehrfurcht erstarren. Während die Stimmen weiterhin an Kraft und Volumen gewinnen, ist die Anfield Road in Liverpool voller greifbarer Emotionen. Ein alter Schlager wird mit einer Intensität intoniert, die voller Leidenschaft und Glaube ist. Dieses Szenario ist mehr als ein Fußballspiel, ist mehr als einfache Fankultur; dies ist kulturelle Identität und Tradition. Bill Shankly, der Erfolgstrainer der 70er Jahre, pflegt eine eigene Philosophie, wenn es um Fußball geht. Das belegt sein berühmtestes Zitat: 'Beim Fußball geht es nicht um Leben und Tod - es geht um mehr.' Shankly sieht im Fußball nicht nur eine sportliche, sondern auch eine kulturelle Angelegenheit. 'Ich bin ein Mann des Volkes - nur das Volk zählt.' Demzufolge waren für ihn die Anhänger so wichtig wie die Spieler. Die Mannschaft steht im Zentrum, deshalb legt Shankly Wert auf die Einheit in der Mannschaft und das Spiel mit Herz. Zu Ehren Shanklys wird vor der legendären Tribüne an der Anfield Road eine lebensgroße Bronzestatue von ihm errichtet. Sie trägt die Inschrift: He made the people happy - Er machte die Menschen glücklich. Scouser, die Einwohner Liverpools, sind berühmt für ihre Sentimentalität und für die Art und Weise jeden Aspekt des Fußballs zu romantisieren. Der Club bewahrt dabei eine klar umrissene Identität, deren Charakter von den Anhängern immer wieder bestärkt wird. Liverpool ist auf der ganzen Welt als Wiege der berühmten Beatles und des FC Liverpool bekannt. Wie kaum ein anderer Sport ist Fußball geeignet, das Verhältnis des Sports zu anderen gesellschaftlichen Feldern wie Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien zu analysieren. Im Folgenden wird herausgearbeitet, welche Einflüsse für die starke Bindung zwischen den Einwohnern Liverpools und des dort ansässigen Fußballclubs verantwortlich sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Bitterfelder Weg' - Arbeiterbilder in der Literatur by Stefan Hasse
Cover of the book Die ottonisch-salische Kunst by Stefan Hasse
Cover of the book Enzyklopädisches Lernen - Didaktische Phantasie by Stefan Hasse
Cover of the book Der polnische Positivismus und seine emanzipatorischen Ansätze am Beispiel von 'Nad Niemnem' by Stefan Hasse
Cover of the book Ein intensives Arbeitsleben oder Berufene, die man oft vergisst by Stefan Hasse
Cover of the book Die Politik der EU gegenüber Lateinamerika by Stefan Hasse
Cover of the book Global Governance von Gewalt by Stefan Hasse
Cover of the book Das Leasing Puzzle by Stefan Hasse
Cover of the book Die Entstehung der philippinischen nationalen Bewegung in der kolonialen Situation am Ende des 19. Jahrhunderts by Stefan Hasse
Cover of the book Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Eine Analyse anhand der Theorie von Erving Goffman by Stefan Hasse
Cover of the book Der Einfluss selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) auf depressive und zwanghafte Verhaltensweisen bei adoleszenter Anorexia nervosa by Stefan Hasse
Cover of the book Die Debatte über den angestrebten EU-Beitritt der Türkei in Deutschland, Frankreich und Großbritannien by Stefan Hasse
Cover of the book Teenagerschwangerschaften in Deutschland. Ein Überblick by Stefan Hasse
Cover of the book Antisemitismus und Frauenhass - Eine exemplarische Untersuchung von Martin Walsers 'Tod eines Kritikers' by Stefan Hasse
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Martin Luther und Philipp Melanchthon anhand ausgewählter Coburg-Briefe by Stefan Hasse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy