Projektmanagement mit Windows Sharepoint

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Projektmanagement mit Windows Sharepoint by Youssef El-Baghdadi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Youssef El-Baghdadi ISBN: 9783638472937
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Youssef El-Baghdadi
ISBN: 9783638472937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (BCW Essen), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Unternehmen sehen sich durch die steigende Informationsflut und die hohe Komplexität bestimmter betrieblicher Tätigkeiten vor neuen Herausforderungen gestellt. Die IT-Infrastruktur bedarf einer optimalen Ausrichtung und einer aufwendigen Organisation und zwingt damit die Unternehmen immer mehr umzudenken. Unternehmen schließen sich zusammen um unternehmensübergreifende Aufgaben nach ökonomischen Gesichtspunkten zu meistern und müssen sowohl ihre klassischen Ressourcen als auch ihre IT-Strukturen mit einander verbinden. In der Regel handelt es sich um Komplexe Aufgaben die im Rahmen eines Projektes realisiert werden sollen. Mit dieser Seminararbeit soll der Leser einen ersten Eindruck zum Thema Projektmanagement, vor allem Projektmanagementlösungen wie Microsoft Windows Share Point Services gewinnen. Es werden die Zusammenhänge der Lösungskomponenten des Office Systems und die daraus resultierenden Vorteile angesprochen und erläutert, um damit einen besseren Überblick zur Organisation von Projekten zu erreichen. Nach dem der Leser mit Projekte und Projektmanagement vertraut gemachtwurde geht es in dem darauf folgenden Kapitel in den Details der Softwarelösung Microsoft Windows Share Point und Microsoft Project Server 2003. Eine Zusammenfassung der Kerninhalte findet sich in der Schlussbetrachtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (BCW Essen), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Unternehmen sehen sich durch die steigende Informationsflut und die hohe Komplexität bestimmter betrieblicher Tätigkeiten vor neuen Herausforderungen gestellt. Die IT-Infrastruktur bedarf einer optimalen Ausrichtung und einer aufwendigen Organisation und zwingt damit die Unternehmen immer mehr umzudenken. Unternehmen schließen sich zusammen um unternehmensübergreifende Aufgaben nach ökonomischen Gesichtspunkten zu meistern und müssen sowohl ihre klassischen Ressourcen als auch ihre IT-Strukturen mit einander verbinden. In der Regel handelt es sich um Komplexe Aufgaben die im Rahmen eines Projektes realisiert werden sollen. Mit dieser Seminararbeit soll der Leser einen ersten Eindruck zum Thema Projektmanagement, vor allem Projektmanagementlösungen wie Microsoft Windows Share Point Services gewinnen. Es werden die Zusammenhänge der Lösungskomponenten des Office Systems und die daraus resultierenden Vorteile angesprochen und erläutert, um damit einen besseren Überblick zur Organisation von Projekten zu erreichen. Nach dem der Leser mit Projekte und Projektmanagement vertraut gemachtwurde geht es in dem darauf folgenden Kapitel in den Details der Softwarelösung Microsoft Windows Share Point und Microsoft Project Server 2003. Eine Zusammenfassung der Kerninhalte findet sich in der Schlussbetrachtung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Primäre und sekundäre Qualitäten in John Locks Essay Concerning Human Understanding by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Die Verzichtbarkeit des gesetzlichen Mindestkapitals bei Gründung einer GmbH by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Racism, Monstrosity and Labeling. Crane's 'The Monster' and Shelley's 'Frankenstein' by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Entwurf und Realisierung eines universellen Prüfstandcontrollers für Motoren mit variablem Luftpfad by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Wikipedia: Weisheit der Vielen oder digitaler Maoismus? by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Erstellung und Einsatz von elektronischen Lerninhalten by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Gewachsene und geplante Strukturen in Frankreich by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Die Grenzen der Europäischen Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Defining Surrealism: Relations between Nadja, Photography and the Surrealist Movement by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Schülerexperimentierwoche: Hinkommen, hinhören, Held sein! by Youssef El-Baghdadi
Cover of the book Staatsethik. Gibt es eine Brücke zw. politischer Realität und ethischen Werten? by Youssef El-Baghdadi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy