Die Cashflowrechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Cashflowrechnung by Max Felix Mittelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Felix Mittelmaier ISBN: 9783640458301
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Max Felix Mittelmaier
ISBN: 9783640458301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den sogenannten Cashflow sowie dessen Berechnung und Anwendung zu erläutern. Meines Erachtens nach kann der Cashflow nur über den Weg der Bilanzanalyse und somit über den Jahresabschluss erklärt werden, da der Cashflow eine der wichtigsten Kennzahlen der Bilanzanalyse darstellt. Zunächst sollen also kurz die rechtlichen Grundlagen des Jahresabschlusses erläutert und die Aussagekraft desselbigen kritisch betrachtet werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Interessengruppen des Jahresabschlusses determiniert. Dieser Weg ist insofern wichtig, als dass der Cashflow maßgeblich mit den Daten und Interessengruppen des Jaheresabschlusses zusammenhängt. Anschließend folgt die Definitionsfindung des Cashflows sowie die Erläuterung der grundsätzlichen Berechnungstechniken desselben. Nachdem somit alle Grundlagen diskutiert wurden, wird kurz auf die verschiedenen Standards der Cashflow Rechnung eingegangen. Im letzten Teil sollen die wichtigsten Anwendungsbereiche des Cashflows aufgezeigt werden, um dann mit einem Fazit zu enden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den sogenannten Cashflow sowie dessen Berechnung und Anwendung zu erläutern. Meines Erachtens nach kann der Cashflow nur über den Weg der Bilanzanalyse und somit über den Jahresabschluss erklärt werden, da der Cashflow eine der wichtigsten Kennzahlen der Bilanzanalyse darstellt. Zunächst sollen also kurz die rechtlichen Grundlagen des Jahresabschlusses erläutert und die Aussagekraft desselbigen kritisch betrachtet werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Interessengruppen des Jahresabschlusses determiniert. Dieser Weg ist insofern wichtig, als dass der Cashflow maßgeblich mit den Daten und Interessengruppen des Jaheresabschlusses zusammenhängt. Anschließend folgt die Definitionsfindung des Cashflows sowie die Erläuterung der grundsätzlichen Berechnungstechniken desselben. Nachdem somit alle Grundlagen diskutiert wurden, wird kurz auf die verschiedenen Standards der Cashflow Rechnung eingegangen. Im letzten Teil sollen die wichtigsten Anwendungsbereiche des Cashflows aufgezeigt werden, um dann mit einem Fazit zu enden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die verjüngten Alten - Entstehung, Bedürfnisse, Aktivitäten einer neuen Gesellschaftsgruppe by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Die Karte im Unterricht. Geschichtskarten und ihr Einsatz im Anfangsunterricht by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Strategisches Marketing. Analyse des Leistungsvermögens eines Unternehmens durch die SWOT-Analyse by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Theorien optimaler Währungsräume by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung in Pubertät und Adoleszenz als Kernproblem von inklusivem Unterricht in der Sekundarstufe by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Sporttherapie als Suchtprävention by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit als neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten und Probleme by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Motivationstheorien. Eine Einführung by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Vertragsschluss im Internet by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Dynamisierung des Target Costing unter Einbeziehung des Risikos by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Frühkindliche Förderung by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Das Zeichen in Crolls 'Signaturis internis rerum' und bei Saussure by Max Felix Mittelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy