Störungen der Sprache

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Störungen der Sprache by Susanne Linsel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Linsel ISBN: 9783638122405
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Linsel
ISBN: 9783638122405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: Sprachstörungen, es handelt sich dabei, um eine Ausarbeitung über Störungen der Sprachbildung und Aussprache und ihre Ursachen. In meinen Ausführungen gehe ich im 1. Teil zunächst auf die normale Sprachentwicklung ein, um im Zusammenhang damit den Aspekt der Sprachentwicklungsverzögerung zu kommentieren. Im 2. Teil, der auch den Hauptteil meiner Arbeit darstellt, widme ich mich dem Punkt der Sprachstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikationsstörung, 'Stottern'. Am Ende meiner Ausarbeitung erläutere ich die Ursachen und Therapiemöglichkeiten für stotternde Kinder. Der Grund für meine Entscheidung 'Stottern' als Schwerpunkt meiner Konzipierung auszuwählen ergab sich unter der Tatsache, dass 'Stottern' mit eine der am häufigst auftretenden Sprachstörungen ist, Stotterer machen etwa ein Prozent der Bevölkerung aus. Besonders interessieren mich dabei die Hintergründe dieser Sprachschwäche, also was für Unterschiede es gibt, welche Ursachen und daraus resultierend die dementsprechenden Therapiemöglichkeiten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: Sprachstörungen, es handelt sich dabei, um eine Ausarbeitung über Störungen der Sprachbildung und Aussprache und ihre Ursachen. In meinen Ausführungen gehe ich im 1. Teil zunächst auf die normale Sprachentwicklung ein, um im Zusammenhang damit den Aspekt der Sprachentwicklungsverzögerung zu kommentieren. Im 2. Teil, der auch den Hauptteil meiner Arbeit darstellt, widme ich mich dem Punkt der Sprachstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikationsstörung, 'Stottern'. Am Ende meiner Ausarbeitung erläutere ich die Ursachen und Therapiemöglichkeiten für stotternde Kinder. Der Grund für meine Entscheidung 'Stottern' als Schwerpunkt meiner Konzipierung auszuwählen ergab sich unter der Tatsache, dass 'Stottern' mit eine der am häufigst auftretenden Sprachstörungen ist, Stotterer machen etwa ein Prozent der Bevölkerung aus. Besonders interessieren mich dabei die Hintergründe dieser Sprachschwäche, also was für Unterschiede es gibt, welche Ursachen und daraus resultierend die dementsprechenden Therapiemöglichkeiten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Deubiquitinierung für den intrazellulären Transport von Membranproteinen und bei Signaltransduktionswegen by Susanne Linsel
Cover of the book Interessenvermittlung in den Bundestag - Möglichkeiten der Parteien und Verbände by Susanne Linsel
Cover of the book Die Adelserziehung by Susanne Linsel
Cover of the book Universalstandard der Unternehmensberatung by Susanne Linsel
Cover of the book The effects of family background on the educational productivity and attainment of secondary school students by Susanne Linsel
Cover of the book Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Eine Analyse anhand der Theorie von Erving Goffman by Susanne Linsel
Cover of the book Inaction Inertia by Susanne Linsel
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Susanne Linsel
Cover of the book Theorie und Praxis des Personenkults am Beispiel von Adolf Hitler und Josef Stalin by Susanne Linsel
Cover of the book Schadensersatz bei Kartellverstößen nach europäischem und deutschem Recht by Susanne Linsel
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Krise und Insolvenz by Susanne Linsel
Cover of the book 'Selbstbildnis mit verbundenem Ohr und Pfeife' von Vincent van Gogh. Bildanalyse und Interpretation by Susanne Linsel
Cover of the book Der Film 'About a Boy'. Entnehmen visueller Informationen by Susanne Linsel
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei Schülern mit Angelman-Syndrom by Susanne Linsel
Cover of the book Die Rolle des Fürsten im Gefüge der mittelalterlichen Welt bei Thomas von Aquin und ihre Verbindung zur Moderne by Susanne Linsel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy