Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse by Daniela Noth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Noth ISBN: 9783656362890
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Noth
ISBN: 9783656362890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaften/Musikerziehung), Veranstaltung: Fachdidaktische Vertiefung im Fach Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsstunde: Erarbeitung der Schritt- und Laufnoten in klassischer Notation, Gestaltung einer 4-taktigen rhythmischen Figur und Kennenlernen des Liedes 'Frau Holle, es ist Winter' Die Arbeit enthält neben einer Bedingungsfeldanalyse eine Sachanalyse mit Liedanalyse zum Winterlied, die Bezüge zum Thür. Lehrplan, Aufstellung der Grob- und Feinziele, das Artikulationsmodell zur Stunde (tabellarisch) und eine ausführliche Reflexion. Methodisches Unterrichtsvorgehen wurde von der Dozentin sehr positiv und sachrichtig eingeschätzt, ebenso wurde die schriftliche Arbeit mit -sehr gut- bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaften/Musikerziehung), Veranstaltung: Fachdidaktische Vertiefung im Fach Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterrichtsstunde: Erarbeitung der Schritt- und Laufnoten in klassischer Notation, Gestaltung einer 4-taktigen rhythmischen Figur und Kennenlernen des Liedes 'Frau Holle, es ist Winter' Die Arbeit enthält neben einer Bedingungsfeldanalyse eine Sachanalyse mit Liedanalyse zum Winterlied, die Bezüge zum Thür. Lehrplan, Aufstellung der Grob- und Feinziele, das Artikulationsmodell zur Stunde (tabellarisch) und eine ausführliche Reflexion. Methodisches Unterrichtsvorgehen wurde von der Dozentin sehr positiv und sachrichtig eingeschätzt, ebenso wurde die schriftliche Arbeit mit -sehr gut- bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wilhelm Dilthey: Grundlinien eines Systems der Pädagogik by Daniela Noth
Cover of the book Perspektiven für die Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen durch systemische Beratung und Therapie by Daniela Noth
Cover of the book Triebtheorie nach Sigmund Freud im Hinblick auf Aggressionen by Daniela Noth
Cover of the book Kulturtourismus in der Tourismuswerbung - Translatorische Aspekte der Übersetzung von Prospekten am Beispiel der Stadt Pozna? by Daniela Noth
Cover of the book Das problematische Erbe Berliner Sekundarschulen by Daniela Noth
Cover of the book Sport und Selbstkonzept im Kindesalter by Daniela Noth
Cover of the book Zu: Kuhl - Motivation und Persönlichkeit by Daniela Noth
Cover of the book Gesundheitsförderung und Sport by Daniela Noth
Cover of the book Erwachsenenbildung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von 1980 - 2006 by Daniela Noth
Cover of the book Depressive Störungen und deren Auswirkungen auf die Schule by Daniela Noth
Cover of the book Die Rolle George Washingtons im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg by Daniela Noth
Cover of the book Kindheiten, Kinderbilder und Bildungspläne by Daniela Noth
Cover of the book Ausstellen eines Freizeitausgleichs- & Urlaubsantrags (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau) by Daniela Noth
Cover of the book Demokratische Legitimation des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) als Instrument der Steuerung und Koordinierung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by Daniela Noth
Cover of the book Wissensmanagement. Ein Überblick über Grundlagen und Bereiche by Daniela Noth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy