Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by Dierk Borstel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dierk Borstel ISBN: 9783640905874
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dierk Borstel
ISBN: 9783640905874
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in Deutschland weder eine allgemein akzeptierte Theorie des Rechtsextremismus noch eine eigenständige Rechtsextremismusforschung. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ist mit Ausnahmen der Fachhochschule Düsseldorf und der Forschungsstelle Rechtsextremismus der Universität Greifswald in Deutschland akademisch nicht institutionalisiert. Dennoch füllen Publikationen zum Thema ganze Bibliotheken. Ursache dafür ist die Tatsache, dass der Forschungsgegenstand Autoren unterschiedlicher Disziplinen, besonders jedoch der Politikwissenschaft, Soziologie, Zeitgeschichte und Pädagogik immer wieder neu inspiriert hat. Dieses Buch dient der Systematisierung des Forschungsstandes. Es soll Übersicht in die schiere Unübersichtlichkeit bringen und somit besonders interessierten Studenten oder Nicht-Experten mit dem wissenschaftlichen Wissen zum Rechtsextremismus vertraut machen. Dabei wird der Forschungsstand bis zum Frühjahr 2011 aufgearbeitet. Die Fülle des Materials verbietet jedoch einen Anspruch auf Vollständigkeit der Literatur. Ziel der Arbeit ist es, eine Orientierung in die geläufigen Forschungsrichtungen und eine Übersicht über zentrale Erkenntnisse zu vermitteln. Das Buch schließt mit zusammenfassenden Thesen zum Forschungsstand sowie Hinweisen auf Forschungslücken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, , Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in Deutschland weder eine allgemein akzeptierte Theorie des Rechtsextremismus noch eine eigenständige Rechtsextremismusforschung. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ist mit Ausnahmen der Fachhochschule Düsseldorf und der Forschungsstelle Rechtsextremismus der Universität Greifswald in Deutschland akademisch nicht institutionalisiert. Dennoch füllen Publikationen zum Thema ganze Bibliotheken. Ursache dafür ist die Tatsache, dass der Forschungsgegenstand Autoren unterschiedlicher Disziplinen, besonders jedoch der Politikwissenschaft, Soziologie, Zeitgeschichte und Pädagogik immer wieder neu inspiriert hat. Dieses Buch dient der Systematisierung des Forschungsstandes. Es soll Übersicht in die schiere Unübersichtlichkeit bringen und somit besonders interessierten Studenten oder Nicht-Experten mit dem wissenschaftlichen Wissen zum Rechtsextremismus vertraut machen. Dabei wird der Forschungsstand bis zum Frühjahr 2011 aufgearbeitet. Die Fülle des Materials verbietet jedoch einen Anspruch auf Vollständigkeit der Literatur. Ziel der Arbeit ist es, eine Orientierung in die geläufigen Forschungsrichtungen und eine Übersicht über zentrale Erkenntnisse zu vermitteln. Das Buch schließt mit zusammenfassenden Thesen zum Forschungsstand sowie Hinweisen auf Forschungslücken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mädchen und Gewalt. Erscheinungsformen, Gegner und Anlässe by Dierk Borstel
Cover of the book Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland by Dierk Borstel
Cover of the book Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule by Dierk Borstel
Cover of the book Du sollst dir (k)ein Bildnis machen! by Dierk Borstel
Cover of the book Die Psycho-Logik des Lernens. Einflussfaktoren auf Lernprozesse und Lernerfolge by Dierk Borstel
Cover of the book Ein Kurztrip nach New York: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Big Apple by Dierk Borstel
Cover of the book Sinn und Unsinn von Kopfnoten by Dierk Borstel
Cover of the book Interkulturelle Trainings im Bereich der Personalentwicklung by Dierk Borstel
Cover of the book Spezielle Aspekte der Arbeitszufriedenheit bei Hochschulabsolventen by Dierk Borstel
Cover of the book Sportspielvermittlung in der Grundschule am Beispiel Fußball by Dierk Borstel
Cover of the book Boethius - De consolatione philosophiae: Vorauswissen und Kontingenz - Das Problem by Dierk Borstel
Cover of the book 'Die großen Brände. 25 russische Autoren schreiben einen Roman' - Ein Kriminalroman? by Dierk Borstel
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generation by Dierk Borstel
Cover of the book Gotteserfahrung bei Karl Rahner by Dierk Borstel
Cover of the book 'Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe' von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung by Dierk Borstel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy