Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion

Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion by Korina Solbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Korina Solbach ISBN: 9783638112147
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Korina Solbach
ISBN: 9783638112147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführungsversanstaltung zur politischen Bildung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sind auf dem Gebiet der Aggressions- und Gewaltforschung eine Vielzahl von Veröffentlichungen erschienen. Aus diesen Veröffentlichungen ragen die Arbeiten von Johan Galtung, dem bedeutenden norwegischen Gesellschaftswissenschaftler und Friedensforscher, heraus. Die von einem Herrschaftssystem ausgehenden Zwänge für das Individuum analysierte er als Formen ,,struktureller Gewalt'. Diese Arbeit möchte in kurzer, zusammenfassender Form auf den Begriff ,,strukturelle Gewalt' näher eingehen und einen Einblick in die wesentliche Theorie der Gewalt- und Aggressionsdiskussion von Johan Galtung vermitteln

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführungsversanstaltung zur politischen Bildung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sind auf dem Gebiet der Aggressions- und Gewaltforschung eine Vielzahl von Veröffentlichungen erschienen. Aus diesen Veröffentlichungen ragen die Arbeiten von Johan Galtung, dem bedeutenden norwegischen Gesellschaftswissenschaftler und Friedensforscher, heraus. Die von einem Herrschaftssystem ausgehenden Zwänge für das Individuum analysierte er als Formen ,,struktureller Gewalt'. Diese Arbeit möchte in kurzer, zusammenfassender Form auf den Begriff ,,strukturelle Gewalt' näher eingehen und einen Einblick in die wesentliche Theorie der Gewalt- und Aggressionsdiskussion von Johan Galtung vermitteln

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien by Korina Solbach
Cover of the book Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Korina Solbach
Cover of the book Neuere Befunde entwicklungsorientierter Forschungen zur Entwicklung der Delinquenz junger Menschen by Korina Solbach
Cover of the book Strukturprobleme der Alterssicherung in Deutschland nach der Rentenreform von 1957 by Korina Solbach
Cover of the book From individual learning to organisational learning in the construction industry by Korina Solbach
Cover of the book Adolf Stöcker als Wegbereiter des Antisemitismus by Korina Solbach
Cover of the book Beschwerdemanagement by Korina Solbach
Cover of the book Schwarze Identität und pentecostaler Glaube - ein Widerspruch? by Korina Solbach
Cover of the book 'Einem solchen Namen wird keine Interpretation gerecht.' - Rezeptionsstränge Niccolo Machiavellis im 20. Jahrhundert by Korina Solbach
Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Korina Solbach
Cover of the book Die Universität Leipzig am Ausgang des 17. Jahrhunderts by Korina Solbach
Cover of the book Allgemeine Grundlagen des Gießens. Eine Übersicht der Form- und Gießverfahren by Korina Solbach
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IAS 14 by Korina Solbach
Cover of the book Die Reorganisation der Guomindang und der Nordfeldzug by Korina Solbach
Cover of the book Didaktische Wertung des 'Kleinen Werwolfs' von Cornelia Funke by Korina Solbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy