Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung by Barbara Mayerhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Mayerhofer ISBN: 9783656713760
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Mayerhofer
ISBN: 9783656713760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Steinbeis-Business-Academy), Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Schlagzeilen in allen Medien handeln vom Sterben, Sterbehilfe, Hilfe beim Sterben und einem selbst bestimmten Lebensende. Menschen haben Angst vor diesem Sterben - haben Sorge, mit ihrem Leid, anderen ausgeliefert zu sein. Tod und Sterben gehören zum Leben und werden dennoch aus dem Leben ausgeblendet und verdrängt. Der medizinische Fortschritt und die Entwicklung immer effektiverer diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten fördern den Glauben an die Allmacht der Medizin - selbst in aussichtslosen Fällen. In einer Gesellschaft, die die Attribute jung, gesund, erfolgreich und dynamisch als Ideale propagiert, ist für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Sterben und Tod wenig Platz. Aus dem Inhalt: - Palliativversorgung Schwerstkranker und Sterbender - Stationäre und teilstationäre Behandlung - häusliche Hospizbetreuung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Steinbeis-Business-Academy), Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Schlagzeilen in allen Medien handeln vom Sterben, Sterbehilfe, Hilfe beim Sterben und einem selbst bestimmten Lebensende. Menschen haben Angst vor diesem Sterben - haben Sorge, mit ihrem Leid, anderen ausgeliefert zu sein. Tod und Sterben gehören zum Leben und werden dennoch aus dem Leben ausgeblendet und verdrängt. Der medizinische Fortschritt und die Entwicklung immer effektiverer diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten fördern den Glauben an die Allmacht der Medizin - selbst in aussichtslosen Fällen. In einer Gesellschaft, die die Attribute jung, gesund, erfolgreich und dynamisch als Ideale propagiert, ist für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Sterben und Tod wenig Platz. Aus dem Inhalt: - Palliativversorgung Schwerstkranker und Sterbender - Stationäre und teilstationäre Behandlung - häusliche Hospizbetreuung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Machiavellis Principe im Kontext zeitgenössischer Fürstenspiegel by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Erwin Panofsky: Die Perspektive als 'symbolische Form'. Eine kritische Textanalyse by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Uran für das atomare Patt by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Chancen, Potenziale und Hindernisse für erneuerbare Energien im Osten Europas by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Ära Karls des Großen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform by Barbara Mayerhofer
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Das Symbol 'Tür' im Religionsunterricht einer 3. Klasse als Zugang zu Advent und Weihnachten by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Rassismus in der griechisch-römischen Antike by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Green IT von der Planung bis zur Entsorgung by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Laktatdiagnostik und Laktatschwellen by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Bedeutung des Preises aus Konsumentensicht (B2C) by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Paralympics: Die Olympiade für Menschen mit Beeinträchtigungen by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Darstellung und Beurteilung des Sanierungscontrollings by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Intuition and Reasoning in Moral Judgment by Barbara Mayerhofer
Cover of the book A Right to Life before Birth. Human Dignity in Biolaw - The Broken Promise? by Barbara Mayerhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy