Raffael - Die Vertreibung des Heliodor

Die Vertreibung des Heliodor

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Raffael - Die Vertreibung des Heliodor by Hanna Ballhaus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Ballhaus ISBN: 9783638281003
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Ballhaus
ISBN: 9783638281003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem 1511 von Raffael gefertigten Wandfresko 'die Vertreibung des Heliodor', welches sich in der 'Stanza dell' Eliodoro' befindet, mit dessen gestalterischer Ausarbeitung Raffael, nach der Fertigstellung der 'Stanza della Segnatura', 1511 von Papst Julius II beauftragt wurde. Das Heliodorfresco soll hierbei besonders mit Augenmerk auf das gestalthaft - inhaltliche Gefüge der Raumdisposition - und komposition und die daraus erkennbare künstliche Weiterentwicklung Raffaels, im Vergleich zu den sich in der 'Stanza della Segnatura' befindlichen Fresken, untersucht werden. Raffael hat durch eine besondere Komposition ein Fresko mit einer für den Betrachter auffälligen und für die Renaissance neuartigen Dynamik geschaffen. Das erzielen dieser Wirkung soll im folgenden ikonegraphisch analysiert werden, um dann im zweiten Schritt mit der 'Schule von Athen' und der 'Disputation des Sakramentes' verglichen zu werden. Ziel ist es hierbei eine kompositorische Entwicklung Raffaels nachzuvollziehen, nach deren Vollendung er eine künstlerische Ebene mit solch tektonischem Vermögen erreicht, das eine Raumlösung ermöglicht wie sie eigentlich erst mit dem Manierismus realisiert wird. Die Arbeit wird in einen Haupt - und Schlussteil gegliedert sein. Dabei wird im Hauptteil die Untersuchung des Heliodorsfreskos, sowie die der 'Schule von Athen' und der 'Disputation über das Sakrament' mit einem anschließenden Vergleich angesiedelt sein. Im nachfolgenden Schlussteil dieses Referates werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammenfassend aufgeführt und versucht eine sich daraus ergebende Schlussfolgerung zu ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem 1511 von Raffael gefertigten Wandfresko 'die Vertreibung des Heliodor', welches sich in der 'Stanza dell' Eliodoro' befindet, mit dessen gestalterischer Ausarbeitung Raffael, nach der Fertigstellung der 'Stanza della Segnatura', 1511 von Papst Julius II beauftragt wurde. Das Heliodorfresco soll hierbei besonders mit Augenmerk auf das gestalthaft - inhaltliche Gefüge der Raumdisposition - und komposition und die daraus erkennbare künstliche Weiterentwicklung Raffaels, im Vergleich zu den sich in der 'Stanza della Segnatura' befindlichen Fresken, untersucht werden. Raffael hat durch eine besondere Komposition ein Fresko mit einer für den Betrachter auffälligen und für die Renaissance neuartigen Dynamik geschaffen. Das erzielen dieser Wirkung soll im folgenden ikonegraphisch analysiert werden, um dann im zweiten Schritt mit der 'Schule von Athen' und der 'Disputation des Sakramentes' verglichen zu werden. Ziel ist es hierbei eine kompositorische Entwicklung Raffaels nachzuvollziehen, nach deren Vollendung er eine künstlerische Ebene mit solch tektonischem Vermögen erreicht, das eine Raumlösung ermöglicht wie sie eigentlich erst mit dem Manierismus realisiert wird. Die Arbeit wird in einen Haupt - und Schlussteil gegliedert sein. Dabei wird im Hauptteil die Untersuchung des Heliodorsfreskos, sowie die der 'Schule von Athen' und der 'Disputation über das Sakrament' mit einem anschließenden Vergleich angesiedelt sein. Im nachfolgenden Schlussteil dieses Referates werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammenfassend aufgeführt und versucht eine sich daraus ergebende Schlussfolgerung zu ziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsbesuch Waveboard 'Perspektive Wagnis' by Hanna Ballhaus
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit ADS in Schule und Unterricht by Hanna Ballhaus
Cover of the book Perspektive von Gesellschaftskritik und Zukunftsentwurf in Volker Brauns 'Die Übergangsgesellschaft' (1982) und Anton Cechovs 'Drei Schwestern' (1901) by Hanna Ballhaus
Cover of the book Der Genozid vor dem Genozid? by Hanna Ballhaus
Cover of the book Theologische Gespräche im Religionsunterricht by Hanna Ballhaus
Cover of the book Schwierigkeiten in der Behandlung von Sozialen Phobien bei gleichzeitig komorbidem Auftreten von Alkoholismus by Hanna Ballhaus
Cover of the book Die Besteuerung der Europäischen Aktiengesellschaft by Hanna Ballhaus
Cover of the book Der Einfluss der Olympischen Spiele Peking 2008 auf Politik und Gesellschaft in China by Hanna Ballhaus
Cover of the book Bevölkerungspolitik in China. Die Ein-Kind-Politik als Antwort auf das Bevölkerungswachstum by Hanna Ballhaus
Cover of the book Abschlussprüfungen herkömmlicher und neuüberarbeiteter Ausbildungsordnungen im Vergleich by Hanna Ballhaus
Cover of the book Die Erlebnisse des syrischen Ritters Usama ibn Munqid zur Zeit der Kreuzzüge by Hanna Ballhaus
Cover of the book Aspekte der Freiwilligkeit und Wahlfreiheit nach Aristoteles by Hanna Ballhaus
Cover of the book M&A im Mittelstand. Eine Darstellung des M&A Prozesses im Vergleich zum Prozess bei Großunternehmen by Hanna Ballhaus
Cover of the book Betrugsrelevanter Irrtum beim Abrechnungsvorgang by Hanna Ballhaus
Cover of the book Anschluss eines Drehstrommotors (Unterweisung Betriebstechnik) by Hanna Ballhaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy