Der neue Berliner Mietspiegel 2011

Handbuch und Entscheidungssammlung einschließlich Gegenüberstellung aller Änderungen zum Mietspiegel 2009 sowie der Entwicklung der Spannenmerkmale seit 2005

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Der neue Berliner Mietspiegel 2011 by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Scheidacker, Sascha Lambert ISBN: 9783640950829
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
ISBN: 9783640950829
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch ist ein effizientes Arbeitsmittel. Wir wünschen uns schon seit längerem eine Sammlung von Entscheidungen zum Berliner Mietspiegel. Etwas, das man anläßlich einer Mieterhöhungsakte in die Hand nehmen und einfach nachschlagen kann, ohne endlos in Datenbanken nach einzelnen Urteilen suchen zu müssen. Dieses Buch haben wir hiermit geschrieben. Darin haben wir über 200 Berliner Entscheidungen gesammelt, den Grundgedanken schlagwortartig in Form eines Leitsatzes zusammengefasst und die relevanten Inhalte zitiert, damit zu jedem einzelnen Merkmal zu erkennen ist, woran die Gerichte sich orientieren. Wir haben sämtliche Merkmale der Spanneneinordnung seit dem Mietspiegel 2005 einander gegenübergestellt, um die Anwendbarkeit von Urteilen der letzten Jahre auf den aktuellen Mietspiegel ersichtlich zu machen. Wir haben sämtliche Unterschiede zum Mietspiegel 2009 in übersichtlichen Tabellen zusammengefasst und, wo nötig, ausgewertet. Und schließlich haben wir das den Mietspiegel für den Nicht-Fachmann in einer Kurzdarstellung des Mieterhöhungsrechts des BGB positioniert und die Grundlagen kurz erläutert. Mit diesem Buch sollte es uns (als Fachanwälten) und Ihnen möglich sein, Mieterhöhungen effizient zu bearbeiten und schnell sicher einzuschätzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch ist ein effizientes Arbeitsmittel. Wir wünschen uns schon seit längerem eine Sammlung von Entscheidungen zum Berliner Mietspiegel. Etwas, das man anläßlich einer Mieterhöhungsakte in die Hand nehmen und einfach nachschlagen kann, ohne endlos in Datenbanken nach einzelnen Urteilen suchen zu müssen. Dieses Buch haben wir hiermit geschrieben. Darin haben wir über 200 Berliner Entscheidungen gesammelt, den Grundgedanken schlagwortartig in Form eines Leitsatzes zusammengefasst und die relevanten Inhalte zitiert, damit zu jedem einzelnen Merkmal zu erkennen ist, woran die Gerichte sich orientieren. Wir haben sämtliche Merkmale der Spanneneinordnung seit dem Mietspiegel 2005 einander gegenübergestellt, um die Anwendbarkeit von Urteilen der letzten Jahre auf den aktuellen Mietspiegel ersichtlich zu machen. Wir haben sämtliche Unterschiede zum Mietspiegel 2009 in übersichtlichen Tabellen zusammengefasst und, wo nötig, ausgewertet. Und schließlich haben wir das den Mietspiegel für den Nicht-Fachmann in einer Kurzdarstellung des Mieterhöhungsrechts des BGB positioniert und die Grundlagen kurz erläutert. Mit diesem Buch sollte es uns (als Fachanwälten) und Ihnen möglich sein, Mieterhöhungen effizient zu bearbeiten und schnell sicher einzuschätzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Die Seele in der Antike und bei Descartes by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Die Internetpräsenz afrikanischer Sprachen by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Energiewende in Deutschland by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Ausbildungschancen für jugendliche Migranten in der Bundesrepublik Deutschland by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Grundlagen des Projektmanagements mit dem Schwerpunkt Netzplantechnik by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Challenges and Opportunities of Cross-Border Deals by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Die Idee eines Handgeldes als Anreiz für die Präsenz von Aktionären in der Hauptversammlung by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Bestimmung und Anwendung von Preisgrenzen by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Mit dem BSHG gegen Armut by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book HIV-positiv - ein Todesurteil? by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
Cover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by Tobias Scheidacker, Sascha Lambert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy