Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638034906
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638034906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,9, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Bachelor Projekt, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebswirtschaftlicher Erfolg wird - in Zusammenhang mit Vision und Strategie eines Unternehmens - unterschiedlich definiert, gemessen und bewertet. Ob die Maximierung des Shareholder Value, ansteigende Kundenzufriedenheit oder kontinuierliche Prozessoptimierungen: Sie alle können betriebswirtschaftlichen Erfolg widerspiegeln. Jedoch ist kein Erfolgsbegriff so verbreitet wie der monetäre Erfolg. Dieser wird, basierend auf betriebswirtschaftlichen Vorgängen, im Rechnungswesen des Unternehmens ermittelt. Einige Erfolgsgrößen aus dem Rechnungswesen - zum Beispiel der Jahresüberschuss - sind Pflichtbestandteil des Jahresabschlusses, während andere - zum Beispiel die earnings before interest and taxes - freiwillig berichtet oder von einem externen Analysten ermittelt werden können. Die vorliegende Arbeit ist mit Erfolgsmaßstäben im externen Rechnungswesen befasst. Neben dem Jahresüberschuss und dem mit ihm verwandten Bilanzgewinn, werden Erfolgsmaßstäbe aus der Erfolgsspaltung, der Cashflow und eine Auswahl der so genannten 'Pro-forma-Kennzahlen' besprochen. Aufbauend auf einer allgemeinen Definition wird die Ermittlung der Erfolgsmaßstäbe dargestellt und eine Beurteilung vorgenommen. Zuvor werden die Begriffe 'externes Rechnungswesen', 'Erfolg und Erfolgsmaßstäbe' sowie die 'erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse' abgegrenzt. Schließlich wird ein Fazit die Ergebnisse der Arbeit zusammenfassen und weitere Forschungsansätze vorschlagen. Die vorliegende Arbeit ist primär an den Inhalten des Handelsgesetzbuches zur Bilanzierung ausgerichtet. Allerdings werden an ausgewiesenen Stellen auch die Zusammenhänge und Implikationen in der internationalen Rechnungslegung - dies umfasst hier die US-GAAP und die IFRS - erläutert. Die Darstellung und Analyse der Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen erfordert die Abgrenzung der in der Einleitung genannten Begrifflichkeiten. Diese Abgrenzung wird im Folgenden vorgenommen. Das Rechnungswesen wird in internes und externes Rechnungswesen unterteilt. Das Kernelement des internen Rechnungswesens ist die Kosten- und Leistungsrechnung (regelmäßige Erfassung) und die Zielsetzung ist die interne Informationsgewinnung. Weiterhin umfasst das interne Rechnungswesen beispielsweise betriebsinterne Kalkulationen (fallweise Erfassung) und ist ein fakultatives Element des Rechnungswesens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,9, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Bachelor Projekt, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebswirtschaftlicher Erfolg wird - in Zusammenhang mit Vision und Strategie eines Unternehmens - unterschiedlich definiert, gemessen und bewertet. Ob die Maximierung des Shareholder Value, ansteigende Kundenzufriedenheit oder kontinuierliche Prozessoptimierungen: Sie alle können betriebswirtschaftlichen Erfolg widerspiegeln. Jedoch ist kein Erfolgsbegriff so verbreitet wie der monetäre Erfolg. Dieser wird, basierend auf betriebswirtschaftlichen Vorgängen, im Rechnungswesen des Unternehmens ermittelt. Einige Erfolgsgrößen aus dem Rechnungswesen - zum Beispiel der Jahresüberschuss - sind Pflichtbestandteil des Jahresabschlusses, während andere - zum Beispiel die earnings before interest and taxes - freiwillig berichtet oder von einem externen Analysten ermittelt werden können. Die vorliegende Arbeit ist mit Erfolgsmaßstäben im externen Rechnungswesen befasst. Neben dem Jahresüberschuss und dem mit ihm verwandten Bilanzgewinn, werden Erfolgsmaßstäbe aus der Erfolgsspaltung, der Cashflow und eine Auswahl der so genannten 'Pro-forma-Kennzahlen' besprochen. Aufbauend auf einer allgemeinen Definition wird die Ermittlung der Erfolgsmaßstäbe dargestellt und eine Beurteilung vorgenommen. Zuvor werden die Begriffe 'externes Rechnungswesen', 'Erfolg und Erfolgsmaßstäbe' sowie die 'erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse' abgegrenzt. Schließlich wird ein Fazit die Ergebnisse der Arbeit zusammenfassen und weitere Forschungsansätze vorschlagen. Die vorliegende Arbeit ist primär an den Inhalten des Handelsgesetzbuches zur Bilanzierung ausgerichtet. Allerdings werden an ausgewiesenen Stellen auch die Zusammenhänge und Implikationen in der internationalen Rechnungslegung - dies umfasst hier die US-GAAP und die IFRS - erläutert. Die Darstellung und Analyse der Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen erfordert die Abgrenzung der in der Einleitung genannten Begrifflichkeiten. Diese Abgrenzung wird im Folgenden vorgenommen. Das Rechnungswesen wird in internes und externes Rechnungswesen unterteilt. Das Kernelement des internen Rechnungswesens ist die Kosten- und Leistungsrechnung (regelmäßige Erfassung) und die Zielsetzung ist die interne Informationsgewinnung. Weiterhin umfasst das interne Rechnungswesen beispielsweise betriebsinterne Kalkulationen (fallweise Erfassung) und ist ein fakultatives Element des Rechnungswesens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse und Konzept zur Integration eines Enterprise Service Bus in elastischen Infrastructure as a Service Umgebungen by Anonym
Cover of the book Das Gefangenendilemma: Auswege aus der Rationalitätenfalle by Anonym
Cover of the book Praktikumsbericht 6. Klasse Französisch by Anonym
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Anonym
Cover of the book The relationship between language and sexual domination in Aphra Behn's 'The Rover' by Anonym
Cover of the book Einfluss von Nachhaltigkeitsberichten auf die Stärkung der Unternehmensidentität by Anonym
Cover of the book Die Wiedergeburt eines 'neuen Menschen' in der Renaissance by Anonym
Cover of the book 'Die Simpsons'. Analyse der Serie by Anonym
Cover of the book Description of the German automotive industry - Critical analysis of the types of businesses existing in the industry and the government policies impacting on the industry by Anonym
Cover of the book Schottland - ein Kulturraum im Großbritannien by Anonym
Cover of the book Gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit by Anonym
Cover of the book Handeln bei Niklas Luhmann by Anonym
Cover of the book Applied Research Methods - Mergers and acquisitions (M&A) by Anonym
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachverständnis und ihre Störungen by Anonym
Cover of the book Sterben im Hospiz aus pflegerischer und rechtlicher Sicht betrachtet by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy