Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa

Eine kritische Analyse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa by Daniel Heinen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Heinen ISBN: 9783638846295
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Heinen
ISBN: 9783638846295
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 173 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Bedingungen, Chancen und Risiken der beiden alternativen Internationalisierungsstrategien Export und Direktinvestition (DI) für deutsche kleine und mittlere Unternehmungen (KMU) in Mittel- und Osteuropa (MOE) zu analysieren. Um eine solide Analyse gewährleisten zu können, widmet sich der Autor als Ausgangspunkt seiner Untersuchung zunächst der Erörterung wichtiger theoretischer Grundlagen des Internationalisierungsphänomens - zunächst von Unternehmen im Allgemeinen, dann von KMU im Speziellen. Um gleichzeitig einen Praxisbezug der Arbeit sicherstellen zu können, werden diese theoretischen Grundlagen immer wieder durch Ergebnisse empirischer Studien ergänzt. Auf diesen Grundlagen aufbauend werden dann die Länder MOE als Internationalisierungsmärkte für deutsche KMU untersucht. Zunächst wird dazu ein Überblick über den Transformationsprozess der mittel- und osteuropäischen Länder gegeben, da dieser Wandel erst zu ihrer Einbindung in die Weltwirtschaft geführt hat und somit den Grundstein für die Internationalisierung von KMU in diesen Märkten bildet. Anschließend widmet sich der Autor dann der ausführlichen Analyse der aktuellen Bedingungen in MOE. Hierauf aufbauend werden im Folgenden die beiden Alternativen Export und DI als mögliche Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in MOE diskutiert. Dem Autor gelingt es dabei systematisch die Fein- und Besonderheiten beider Strategiealternativen speziell für deutsche KMU in MOE herauszuarbeiten und wichtige Erfolgsfaktoren ihrer erfolgreichen Ausgestaltung zu folgern. Abschließend kann dann die Deduktion der Chancen und Risiken beider Strategiealternativen für deutsche KMU erfolgen und gleichzeitig können grundsätzliche strategische Verhaltensempfehlungen für die jeweiligen Strategiealternativen herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 173 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Bedingungen, Chancen und Risiken der beiden alternativen Internationalisierungsstrategien Export und Direktinvestition (DI) für deutsche kleine und mittlere Unternehmungen (KMU) in Mittel- und Osteuropa (MOE) zu analysieren. Um eine solide Analyse gewährleisten zu können, widmet sich der Autor als Ausgangspunkt seiner Untersuchung zunächst der Erörterung wichtiger theoretischer Grundlagen des Internationalisierungsphänomens - zunächst von Unternehmen im Allgemeinen, dann von KMU im Speziellen. Um gleichzeitig einen Praxisbezug der Arbeit sicherstellen zu können, werden diese theoretischen Grundlagen immer wieder durch Ergebnisse empirischer Studien ergänzt. Auf diesen Grundlagen aufbauend werden dann die Länder MOE als Internationalisierungsmärkte für deutsche KMU untersucht. Zunächst wird dazu ein Überblick über den Transformationsprozess der mittel- und osteuropäischen Länder gegeben, da dieser Wandel erst zu ihrer Einbindung in die Weltwirtschaft geführt hat und somit den Grundstein für die Internationalisierung von KMU in diesen Märkten bildet. Anschließend widmet sich der Autor dann der ausführlichen Analyse der aktuellen Bedingungen in MOE. Hierauf aufbauend werden im Folgenden die beiden Alternativen Export und DI als mögliche Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in MOE diskutiert. Dem Autor gelingt es dabei systematisch die Fein- und Besonderheiten beider Strategiealternativen speziell für deutsche KMU in MOE herauszuarbeiten und wichtige Erfolgsfaktoren ihrer erfolgreichen Ausgestaltung zu folgern. Abschließend kann dann die Deduktion der Chancen und Risiken beider Strategiealternativen für deutsche KMU erfolgen und gleichzeitig können grundsätzliche strategische Verhaltensempfehlungen für die jeweiligen Strategiealternativen herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung - Europäisierung in ethischer Perspektive by Daniel Heinen
Cover of the book 'Brain Drain' 'Brain Gain' - Kann Deutschlands Wirtschaft auch ohne Zuwanderung wachsen? by Daniel Heinen
Cover of the book Sünde und Neurose - Versuch einer Synthese von Dogmatik und Psychoanalyse by Daniel Heinen
Cover of the book Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen by Daniel Heinen
Cover of the book John Cage: Writer by Chance by Daniel Heinen
Cover of the book Pensionsreform, Steuerreform, Budgetpolitik: Gegenkonzepte der österreichischen Sozialdemokratie zu Reformvorhaben der ÖVP-FPÖ-Regierung by Daniel Heinen
Cover of the book Jüngere Entwicklungstendenzen des Weltflugverkehrs by Daniel Heinen
Cover of the book Maria im Koran - die Schwester Aarons by Daniel Heinen
Cover of the book Der Spanische Bürgerkrieg im europäischen Kontext by Daniel Heinen
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personalfachkauffrau / -mann) by Daniel Heinen
Cover of the book Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher by Daniel Heinen
Cover of the book Transformationsprozesse in Vietnam by Daniel Heinen
Cover of the book Cinema of Mediocrity - The Representation of 1920s Mass Culture in King Vidor's The Crowd by Daniel Heinen
Cover of the book Carsharing im kommunalen Kontext by Daniel Heinen
Cover of the book Rezension - Dr. C. Wiezorek: Schule, Biografie und Anerkennung by Daniel Heinen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy