Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung durch aerobe Bewegung

Planung, Durchführung und Evaluation eines Kurskonzeptes für Mitarbeiter/innen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung durch aerobe Bewegung by Franz Eppinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Eppinger ISBN: 9783638352260
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Eppinger
ISBN: 9783638352260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, 112 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu erhalten, setzen Unternehmen zunehmend auf gesundheitsfördernde Maßnahmen. Am Beispiel 'aerober Bewegung' in Form des langsamen ausdauernden Laufens wird ein Weg zu körperlich-seelischem Wohlbefinden aufgezeigt. Die im Rahmen einer betrieblichen Laufgruppe erfahrenen Effekte werden exemplarisch an einer Fallstudie dokumentiert - ebenso damit einhergehende Persönlichkeitsentwicklungen und Einflüsse auf das berufliche Tätigkeitsfeld. Der Pilotstudie liegt der Ansatz des 'Therapeutischen Laufens' (Lauftherapie) zugrunde, wie er vom Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ) propagiert wird. Die konkrete Umsetzung mit Hinweisen zur Planung, Durchführung und Evaluation eines Laufkurses als Maßnahme betrieblicher Gesundheitsförderung ist in einem 'Leitfaden' dargestellt. Das Konzept lässt sich mit wenigen Modifikationen auch auf die Arbeit in der Rehabilitation, in der sozialen Arbeit, in Therapieeinrichtungen, Kliniken, Schulen und anderen Institutionen übertragen - vorausgesetzt, der Kursleiter besitzt eine entsprechende sportpädagogische bzw. sporttherapeutische Qualifikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, 112 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Beschäftigten zu erhalten, setzen Unternehmen zunehmend auf gesundheitsfördernde Maßnahmen. Am Beispiel 'aerober Bewegung' in Form des langsamen ausdauernden Laufens wird ein Weg zu körperlich-seelischem Wohlbefinden aufgezeigt. Die im Rahmen einer betrieblichen Laufgruppe erfahrenen Effekte werden exemplarisch an einer Fallstudie dokumentiert - ebenso damit einhergehende Persönlichkeitsentwicklungen und Einflüsse auf das berufliche Tätigkeitsfeld. Der Pilotstudie liegt der Ansatz des 'Therapeutischen Laufens' (Lauftherapie) zugrunde, wie er vom Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ) propagiert wird. Die konkrete Umsetzung mit Hinweisen zur Planung, Durchführung und Evaluation eines Laufkurses als Maßnahme betrieblicher Gesundheitsförderung ist in einem 'Leitfaden' dargestellt. Das Konzept lässt sich mit wenigen Modifikationen auch auf die Arbeit in der Rehabilitation, in der sozialen Arbeit, in Therapieeinrichtungen, Kliniken, Schulen und anderen Institutionen übertragen - vorausgesetzt, der Kursleiter besitzt eine entsprechende sportpädagogische bzw. sporttherapeutische Qualifikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sprachpolitik der Europäischen Union by Franz Eppinger
Cover of the book Bildquellen und Lizenzrechte by Franz Eppinger
Cover of the book Exegese von Genesis 1,1-2,4a by Franz Eppinger
Cover of the book Die Freiheitsbegriffe von Epiktet und John Stuart Mill im Vergleich by Franz Eppinger
Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Franz Eppinger
Cover of the book Möglichkeit der Kostenersparnis im Gesundheitswesen und in Krankenhäusern by Franz Eppinger
Cover of the book Industry Analysis - The Global Telecommunications Industry by Franz Eppinger
Cover of the book Justice and Judgment versus Lies and Deceit in 'The Adventure of Charles Augustus Milverton' by Sir Arthur Conan Doyle by Franz Eppinger
Cover of the book Der Außenhandel als Kriterium der ökonomischen Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft by Franz Eppinger
Cover of the book Kann man Glück lehren? Vorschläge für die Umsetzung eines Glücksseminars by Franz Eppinger
Cover of the book Empirisch-psychologische und komplementäre Zugänge zum Erleben und Verhalten im ökonomischen Kontext. Eine kritische Reflexion by Franz Eppinger
Cover of the book Männlichkeit in der Krise in Jaques Tourneurs 'Out of the Past' by Franz Eppinger
Cover of the book Entwicklung von Kooperation by Franz Eppinger
Cover of the book 'Der letzte Tango in Paris' - Ein intimes Interview zu dritt? by Franz Eppinger
Cover of the book Die Einführung eines Beschwerdemanagements in einer Kindertageseinrichtung. Aufgaben und Ziele by Franz Eppinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy