Christian Weise: Vorrede zur Liebes-Alliance; Curieuser Körbel-Macher. Die moralische Botschaft des Körbel-Machers

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Christian Weise: Vorrede zur Liebes-Alliance; Curieuser Körbel-Macher. Die moralische Botschaft des Körbel-Machers by Martin Walter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Walter ISBN: 9783638561020
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Walter
ISBN: 9783638561020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.7, Universität Karlsruhe (TH), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wen unser HErr GOtt zum Unglück versehen hat mit dem muß sich alles schicken'. Dieses Zitat ist nur ein Beispiel für die Verwendung einer Lebensweisheit in Christian Weises Schauspiel Curieuser Körbel-Macher, das insgesamt eine Vielzahl solcher Sprichwörter und Goldener Regeln impliziert. Alleine die lateinischen Aussprüche des Malachias bieten hierzu genug Material. Doch gerade aufgrund der vielen Weisheiten des Stückes kann sich keine einzelne, für sich allein geltende über allem stehende Botschaft herauskristallisieren, sondern es entwickeln sich vielmehr etliche Moralen aus den Geschehnissen, die alle zu skizzieren den begrenzten Rahmen dieser Ausführungen sprengen würde. Deshalb soll das Augenmerk auf drei maßgebliche Aussagen des Curieusen Körbel-Machers gerichtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.7, Universität Karlsruhe (TH), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wen unser HErr GOtt zum Unglück versehen hat mit dem muß sich alles schicken'. Dieses Zitat ist nur ein Beispiel für die Verwendung einer Lebensweisheit in Christian Weises Schauspiel Curieuser Körbel-Macher, das insgesamt eine Vielzahl solcher Sprichwörter und Goldener Regeln impliziert. Alleine die lateinischen Aussprüche des Malachias bieten hierzu genug Material. Doch gerade aufgrund der vielen Weisheiten des Stückes kann sich keine einzelne, für sich allein geltende über allem stehende Botschaft herauskristallisieren, sondern es entwickeln sich vielmehr etliche Moralen aus den Geschehnissen, die alle zu skizzieren den begrenzten Rahmen dieser Ausführungen sprengen würde. Deshalb soll das Augenmerk auf drei maßgebliche Aussagen des Curieusen Körbel-Machers gerichtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stilleübungen und Sinneserfahrungen im Religionsunterricht der Grundschule by Martin Walter
Cover of the book Integration, Gewaltprävention und Schule by Martin Walter
Cover of the book Impact of Economic Growth on Income Inequalities by Martin Walter
Cover of the book Wahl des optimalen Automatisierungsgrades in der industriellen Montage by Martin Walter
Cover of the book Die Out-of-Body Experience by Martin Walter
Cover of the book Das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) des Bundes by Martin Walter
Cover of the book The Monster in the Media. Assessing the Monstrous in Mary Shelley's 'Frankenstein' and Stuart Beattie's 'I, Frankenstein' by Martin Walter
Cover of the book Der Einfluss der Reformen auf Löhne in Lateinamerika by Martin Walter
Cover of the book Aufwachsen im Kinderheim by Martin Walter
Cover of the book Why community policing in Liberia was less effective by Martin Walter
Cover of the book Der Mercosur by Martin Walter
Cover of the book Kleine Spiele mit Behinderten by Martin Walter
Cover of the book Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage by Martin Walter
Cover of the book Die Hugenottenstadt Erlangen - Stadtbaugeschichte und Denkmalpflege by Martin Walter
Cover of the book Die Rolle Norwegens bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen von 'Oslo' by Martin Walter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy