Securities in moveables in Deutschland und England

Eigentumsvorbehalt im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Securities in moveables in Deutschland und England by Hannah Schatte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Schatte ISBN: 9783640163519
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Schatte
ISBN: 9783640163519
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,8, Universität Bremen, Veranstaltung: Sachenrecht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vorbehalt des Eigentums ist ein Sicherungsmittel für den Verkäufer einer beweglichen Sache und betrifft somit fast alle Unternehmen gleichermaßen. Er stellt in der Praxis das am weitesten verbreitete und in seiner Umsetzung einfachste Sicherungsmittel dar. Bei Abzahlungsgeschäften spielt der Eigentumsvorbehalt eine wichtige Rolle und ist derart beliebt, da er die verschieden gelagerten Interessen von Verkäufer und Käufer fast ideal verbindet: Dem Käufer wird die Möglichkeit eröffnet, die Sache zu nutzen, gleichzeitig bleibt der Verkäufer jedoch trotz der Übergabe des Kaufgegenstands Eigentümer der Sache und sichert so seine Kaufpreisforderung gegen den Käufer. Außerdem berechtigt die Vereinbarung eines Eigentumsvorbehalts zur Aussonderung im Falle einer Insolvenz, da die Ware nicht Teil der Insolvenzmasse ist. Im Folgenden soll nun das Instrument des Eigentumsvorbehalts im deutschen und englischen Recht erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,8, Universität Bremen, Veranstaltung: Sachenrecht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vorbehalt des Eigentums ist ein Sicherungsmittel für den Verkäufer einer beweglichen Sache und betrifft somit fast alle Unternehmen gleichermaßen. Er stellt in der Praxis das am weitesten verbreitete und in seiner Umsetzung einfachste Sicherungsmittel dar. Bei Abzahlungsgeschäften spielt der Eigentumsvorbehalt eine wichtige Rolle und ist derart beliebt, da er die verschieden gelagerten Interessen von Verkäufer und Käufer fast ideal verbindet: Dem Käufer wird die Möglichkeit eröffnet, die Sache zu nutzen, gleichzeitig bleibt der Verkäufer jedoch trotz der Übergabe des Kaufgegenstands Eigentümer der Sache und sichert so seine Kaufpreisforderung gegen den Käufer. Außerdem berechtigt die Vereinbarung eines Eigentumsvorbehalts zur Aussonderung im Falle einer Insolvenz, da die Ware nicht Teil der Insolvenzmasse ist. Im Folgenden soll nun das Instrument des Eigentumsvorbehalts im deutschen und englischen Recht erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Wirtschaftsgut, drei Wertsätze. Eine Kritische Analyse der Beurteilung von Grundvermögen by Hannah Schatte
Cover of the book Aufgaben von Rechtsnachfolger, Testamentsvollstrecker, Notar und Nachlassgericht bei der Nachlassabwicklung nach französischem Recht by Hannah Schatte
Cover of the book Wie funktioniert Schule? by Hannah Schatte
Cover of the book Die Fragebogenerhebung - Empirische Methode der Datenerhebung by Hannah Schatte
Cover of the book Eiszeiten und Reliefformen im Alpenvorland by Hannah Schatte
Cover of the book Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt by Hannah Schatte
Cover of the book Soziale Konstruktion von Differenz durch exklusive Schriftsprache by Hannah Schatte
Cover of the book Die Frage nach dem Schleier - Ein Vergleich von Bibel und Koran mit Blick auf das Verschleierungsgebot by Hannah Schatte
Cover of the book Dialekt als Werbesprache by Hannah Schatte
Cover of the book Grundlagen des Franchising by Hannah Schatte
Cover of the book Motive, Formen und Auswirkungen des Protektionismus by Hannah Schatte
Cover of the book Risk Management in E-Commerce. The Case of Online Distribution of Games by Hannah Schatte
Cover of the book Die Förderung empathischer Fähigkeiten des Beraters mit dem klientenzentrierten Ansatz nach C. Rogers. Auswirkungen auf die Klient-Beraterbeziehung by Hannah Schatte
Cover of the book Identität und Geschlecht by Hannah Schatte
Cover of the book Essay über die Gründung und Geschichte von Wilhelmsdorf bei Ravensburg by Hannah Schatte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy