Das Potsdamer Abkommen

Postulat für die wirtschaftliche Einheit Deutschlands?

Nonfiction, History
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen by Hannah Illgner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Illgner ISBN: 9783656001959
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Illgner
ISBN: 9783656001959
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, ob in den Nachkriegsjahren bis 1949, die Zielvorgaben der Potsdamer Beschlüsse vom August 1945, in den verschiedenen Besatzungszonen Deutschlands umgesetzt wurden. Diese Frage soll insbesondere in Hinblick auf die im Potsdamer Abkommen postulierte Wirtschaftseinheit Deutschlands und den Passus der ökonomischen Selbstständigkeit bearbeitet werden. Wurde also der Vorsatz Potsdams, das besetzte Deutschland als wirtschaftlich einheitliche Einheit zu behandeln umgesetzt? Und wie waren die Unterschiede in den einzelnen Besatzungszonen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, ob in den Nachkriegsjahren bis 1949, die Zielvorgaben der Potsdamer Beschlüsse vom August 1945, in den verschiedenen Besatzungszonen Deutschlands umgesetzt wurden. Diese Frage soll insbesondere in Hinblick auf die im Potsdamer Abkommen postulierte Wirtschaftseinheit Deutschlands und den Passus der ökonomischen Selbstständigkeit bearbeitet werden. Wurde also der Vorsatz Potsdams, das besetzte Deutschland als wirtschaftlich einheitliche Einheit zu behandeln umgesetzt? Und wie waren die Unterschiede in den einzelnen Besatzungszonen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individuation und Narzissmus by Hannah Illgner
Cover of the book Bedürfnisstrukturen: Unterschiede zwischen westlichen Industrieländern und dem chinesischen Markt by Hannah Illgner
Cover of the book Die Avantgarde in der Kunst by Hannah Illgner
Cover of the book Der Lunfardo. Bildung und Zusammensetzung der Varietät des Spanischen by Hannah Illgner
Cover of the book Zu 'Anarchie, Staat und Utopia' von R. Nozick by Hannah Illgner
Cover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by Hannah Illgner
Cover of the book 1970er: 'Goldene Jahre' oder Stagnation? (1974-1986) by Hannah Illgner
Cover of the book Der Zusammenhang von Maximalkraft und Schnellkraft bei der Übung Hanteltiefkniebeuge und verschiedenen Sprungtests by Hannah Illgner
Cover of the book Yoga in den heiligen Schriften der Hindus by Hannah Illgner
Cover of the book Compliance-Management-Methode(n) by Hannah Illgner
Cover of the book Die Familie in der Nachkriegszeit by Hannah Illgner
Cover of the book Auswirkungen der steigenden Staatsverschuldung in Deutschland auf inländische Wirtschaftssubjekte by Hannah Illgner
Cover of the book Von der Französischen Revolution bis zum Ende des Ost-West-Konfliktes. Meinungen führender Historiker zur Weltgeschichte by Hannah Illgner
Cover of the book Server Based Computing als Alternative zu Best Practices by Hannah Illgner
Cover of the book Die 'Atoms for Peace'-Strategie der US-Außenpolitik von 1953 by Hannah Illgner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy