Nachhaltige Entwicklung und ihre Förderung im Sachunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung und ihre Förderung im Sachunterricht by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668086777
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668086777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Fachdidaktische Grundlagen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Themenbereich der nachhaltigen Entwicklung und der dazugehörigen wissenschaftlichen Fragestellung 'Fördert der Sachunterricht allgemeine Kompetenzen einer nachhaltigen Grundeinstellung?', welche als Schwerpunkt dieser Ausarbeitung anzusehen ist. Der Bereich der Nachhaltigkeit erfährt in unserer derzeitigen Lebenswelt mehr als je zuvor eine Aktualität und Prägnanz in sämtlichen Bereichen der sozialen Umwelt: Politik, Medien und Didaktik beschäftigen sich ausgiebig in diesem Bereich mit der Intention, die Gesellschaft langfristig zu sensibilisieren und um ein Verständnis in den Köpfen der Menschen zu wecken, damit die Umwelt unter den anthropogenen Einflüssen weiterhin beständig bleibt. Ein Umdenken in einer Gesellschaft zu erlangen ist erfahrungsgemäß nicht einfach und daher sollte diese Sensibilisierung weitaus früher einsetzen: Welcher Ort eignet sich dafür besser wie die Grundschule - Dort wo an Heranwachsende die Grundwerte und Normen für ihr weiteres Leben herangetragen werden sollen und sich Ansichten festigen können? Auf diesem Grundgedanken baut diese Ausarbeitung auf. Schafft es der Sachunterricht in der Grundschule der Aktualität des Themas gerecht zu werden und werden Schüler genügend Erfahrungsmöglichkeiten geboten, damit ihre nachhaltige Entwicklung positiv verläuft?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Fachdidaktische Grundlagen des Sachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Themenbereich der nachhaltigen Entwicklung und der dazugehörigen wissenschaftlichen Fragestellung 'Fördert der Sachunterricht allgemeine Kompetenzen einer nachhaltigen Grundeinstellung?', welche als Schwerpunkt dieser Ausarbeitung anzusehen ist. Der Bereich der Nachhaltigkeit erfährt in unserer derzeitigen Lebenswelt mehr als je zuvor eine Aktualität und Prägnanz in sämtlichen Bereichen der sozialen Umwelt: Politik, Medien und Didaktik beschäftigen sich ausgiebig in diesem Bereich mit der Intention, die Gesellschaft langfristig zu sensibilisieren und um ein Verständnis in den Köpfen der Menschen zu wecken, damit die Umwelt unter den anthropogenen Einflüssen weiterhin beständig bleibt. Ein Umdenken in einer Gesellschaft zu erlangen ist erfahrungsgemäß nicht einfach und daher sollte diese Sensibilisierung weitaus früher einsetzen: Welcher Ort eignet sich dafür besser wie die Grundschule - Dort wo an Heranwachsende die Grundwerte und Normen für ihr weiteres Leben herangetragen werden sollen und sich Ansichten festigen können? Auf diesem Grundgedanken baut diese Ausarbeitung auf. Schafft es der Sachunterricht in der Grundschule der Aktualität des Themas gerecht zu werden und werden Schüler genügend Erfahrungsmöglichkeiten geboten, damit ihre nachhaltige Entwicklung positiv verläuft?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Web Usability. Gestaltungskriterien und Evaluationsverfahren by Anonym
Cover of the book Analyse der Publikation 'Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode' by Anonym
Cover of the book Die Haltung der BRD unter Kanzler Kohl zur Erarbeitung einer Europäischen Akte und ihrer Ratifizierung by Anonym
Cover of the book Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: 'Bei uns in Auschwitz', 'Bitte, die Herrschaften zum Gas' und 'Ein Tag in Harmence' by Anonym
Cover of the book Dinoi und Stamnoi - Definitionen und Merkmale by Anonym
Cover of the book Geschlechtsbezogene Aspekte der kindlichen Entwicklung by Anonym
Cover of the book Optimierung der Betriebs- und Wegekosten des Fuhrparks einer mittelständischen Spedition by Anonym
Cover of the book Voraussetzungen der Managertätigkeit - Soft Skills? by Anonym
Cover of the book Caritas in veritate - ein Überblick by Anonym
Cover of the book Interpretation eines Auszuges aus 'Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit' von Johann Gottfried Herder by Anonym
Cover of the book Kants Konzept der 'unsichtbaren Kirche' - dargestellt im Kontext der ethischen und religionsphilosophischen Schriften by Anonym
Cover of the book Blue-Ocean-Strategie by Anonym
Cover of the book Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht 'doing gender' by Anonym
Cover of the book Sozialpädagogische Kommunikationsberatung in der Schule - Erfahrungen von Schülern mit Schulsozialarbeit by Anonym
Cover of the book Lernwiderstände in der formalisierten beruflichen Weiterbildung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy