Berichts- und Dokumentationspflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlussprüfung

Unter besonderer Berücksichtigung der Redepflicht, des Bestätigungsvermerkes und des Prüfungsberichtes

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Berichts- und Dokumentationspflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlussprüfung by Markus Slamanig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Slamanig ISBN: 9783640440603
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Slamanig
ISBN: 9783640440603
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das gestiegene Informationsbedürfnis und die erhöhten Anforderungen der Berichtsempfänger an die Berichterstattung, die damit verbundene 'Erwartungslücke' und die allgegenwärtigen Globalisierungs- und Harmonisierungstendenzen - sind für den Autor Grund genug, verschiedene Facetten im Komplex der Berichterstattung systematisch zu erarbeiten. Die erklärte Zielsetzung der Arbeit ist somit, aufzuzeigen, welche Berichtsinstrumente im Zuge einer Jahresabschlussprüfung unter welchen Voraussetzungen und in welcher Form Eingang zu finden haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das gestiegene Informationsbedürfnis und die erhöhten Anforderungen der Berichtsempfänger an die Berichterstattung, die damit verbundene 'Erwartungslücke' und die allgegenwärtigen Globalisierungs- und Harmonisierungstendenzen - sind für den Autor Grund genug, verschiedene Facetten im Komplex der Berichterstattung systematisch zu erarbeiten. Die erklärte Zielsetzung der Arbeit ist somit, aufzuzeigen, welche Berichtsinstrumente im Zuge einer Jahresabschlussprüfung unter welchen Voraussetzungen und in welcher Form Eingang zu finden haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essstörungen by Markus Slamanig
Cover of the book Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview by Markus Slamanig
Cover of the book Frauen im Nachkriegsdeutschland 1945 bis 1949. Haben die Lebensbedingungen der Nachkriegsgesellschaft zur Veränderung der traditionellen Frauenrolle beitragen? by Markus Slamanig
Cover of the book Nachhaltigkeitscontrolling. Ansätze und Integrationsmöglichkeiten by Markus Slamanig
Cover of the book Motivationstheorien: Prozesstheorien by Markus Slamanig
Cover of the book Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung by Markus Slamanig
Cover of the book Grammatik und Stil: Wortarten, Phrasen, der einfache Satz und Satzverbindungen aus stilistischer Sicht by Markus Slamanig
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz um das Wortfeld pets und die dazu passenden Redemittel, wobei das Thema Haustiere derzeit fächerübergreifend behandelt wird by Markus Slamanig
Cover of the book Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus by Markus Slamanig
Cover of the book Fernsehnachrichten im Unterhaltungszeitalter by Markus Slamanig
Cover of the book Sprachenpaarbezogene Übersetzungswissenschaft - stylistique comparée by Markus Slamanig
Cover of the book Untersuchung zum Rauchverhalten bei Jugendlichen by Markus Slamanig
Cover of the book Brandmarketing - Eine neue Marke in der Gesundheitsbranche by Markus Slamanig
Cover of the book Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung für die Novemberrevolution by Markus Slamanig
Cover of the book Prekarität als Chance und Barriere der Weiblichkeit (Interviewanalyse) by Markus Slamanig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy