Dorian Gray auf der Couch von Prof. O.F. Kernberg

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Dorian Gray auf der Couch von Prof. O.F. Kernberg by Franziska Amsel Muheim, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Amsel Muheim ISBN: 9783638626927
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Amsel Muheim
ISBN: 9783638626927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: max. Punktzahl, Universität Zürich (Kinische Psychologie I), Veranstaltung: Narzissmus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Regentschaft Königin Victorias (1837 - 1901), die Prüderie und Nationalismus fördert, und des wirtschaftlichen Aufschwungs durch die Industrialisierung, die einer breiten Gesellschaftsschicht ermöglicht, sich nur noch mit den schönen Dingen des Lebens zu befassen, veröffentlicht der englische Intellektuelle und Schriftsteller Oscar Wilde 1890 seinen Roman The Picture of Dorian Gray. Vor dem Hintergrund des Ästhetizismus (griech. aisthetike: Wissenschaft vom sinnlich Wahrnehmbaren, vgl. Duden), einer Epoche, die sich durch Hingabe an das Stilvolle und Schöne, an die sinnlichen Freuden und Genüsse auszeichnet, entwickelt Wilde die Lebensgeschichte eines Hedonisten, der nach einer Reihe genusssüchtiger, rücksichtlsloser und ausbeuterischen Beziehungen an seinem Selbstbild zugrunde geht. Anhand ausgewählter Textstellen wird die Lebensgeschichte Dorian Grays im folgenden psychoanalytisch gedeutet und auf pathologisch narzisstische Symptome hin untersucht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: max. Punktzahl, Universität Zürich (Kinische Psychologie I), Veranstaltung: Narzissmus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Zeiten der Regentschaft Königin Victorias (1837 - 1901), die Prüderie und Nationalismus fördert, und des wirtschaftlichen Aufschwungs durch die Industrialisierung, die einer breiten Gesellschaftsschicht ermöglicht, sich nur noch mit den schönen Dingen des Lebens zu befassen, veröffentlicht der englische Intellektuelle und Schriftsteller Oscar Wilde 1890 seinen Roman The Picture of Dorian Gray. Vor dem Hintergrund des Ästhetizismus (griech. aisthetike: Wissenschaft vom sinnlich Wahrnehmbaren, vgl. Duden), einer Epoche, die sich durch Hingabe an das Stilvolle und Schöne, an die sinnlichen Freuden und Genüsse auszeichnet, entwickelt Wilde die Lebensgeschichte eines Hedonisten, der nach einer Reihe genusssüchtiger, rücksichtlsloser und ausbeuterischen Beziehungen an seinem Selbstbild zugrunde geht. Anhand ausgewählter Textstellen wird die Lebensgeschichte Dorian Grays im folgenden psychoanalytisch gedeutet und auf pathologisch narzisstische Symptome hin untersucht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Age Effects on Second Language Acquisition by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Das Kindheitsbild in E.T.A Hoffmanns 'Nußknacker und Mäusekönig' by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Der Auftakt der Moderne mit Pablo Picasso und seinen 'Les Demoiselles d`Avignon' by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Inklusive Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen und soziale sowie emotionale Entwicklung by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Kind und/oder Karriere by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Debate about alternative monetary systems: Silvio Gesell, John Maynard Keynes, Irving Fisher by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Arbeitsbelastungen bei depressiven Patienten in der psychotherapeutischen Praxis by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Die Studie 'Pädagogik der Vielfalt by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Key Account Management. Schlüsselkunden kompetent, zuverlässig und kostenoptimiert betreuen by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Wie manipuliere ich Befragungen richtig? Einfluß der Fragebogengestaltung auf die Befragungsergebnisse by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Kinder und Werbung. Über die manipulative Macht der Reklame by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Rational Choice - Eine kritische Betrachtung by Franziska Amsel Muheim
Cover of the book Lebenskundeunterricht by Franziska Amsel Muheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy