Methoden der Generierung von Produktideen als Grundlage der Neuproduktentwicklung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Methoden der Generierung von Produktideen als Grundlage der Neuproduktentwicklung by Konrad Eismann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Eismann ISBN: 9783640850600
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Eismann
ISBN: 9783640850600
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: 'Strategisches Marketingmanagement', Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Produktideen und innovative Angebote fördern das Unternehmenswachstum. Diese Erkenntnis ist in Zeiten von stärker globalisierten Wettbewerb und zunehmender Homogenität von Leistungen im Absatzmarkt in den Unternehmen bekannt. Diese versuchen deshalb ständig der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und mit innovativen Leistungen Brachenerfolge zu erzielen. Manchmal genügt etwas Muße und eine gute Flasche Rotwein für eine Neuproduktidee oder der Zufall führt zu einer bedeutenden Erfindung wie die der 'Post-it' . Diese zählen heute zu den fünf gebräuchlichsten Büroartikeln und erzeugen in Deutschland einen Pro-Kopf-Verbrauch von 55 Haftnotizzetteln pro Jahr. Art Fry, ein Mitarbeiter der Forschungsabteilung des Unternehmens 3M , welcher ebenfalls begeisterter Chorsänger war, war verärgert über die ständig verrutschenden Papierschnipsel mit denen er im Gesangsbuch seine Einsätze markierte. Bei der Lösung dieses Problems half, wie so häufig, der Zufall. Er besinnte sich auf den Versuch seines Kollegen, Spencer Silver, einen neuen Klebstoff zu entwickeln, welcher allerdings nur schwach klebend war und somit für die Produktion als ungeeignet erschien. Dieser schwach haftende Kleber war ohne Rückstände ablösbar und trotzdem stark genug um kleine Zettel ausreichend zu halten. Die Idee der Haftnotizen wurde entwickelt und beschert dem Unternehmen 3M weltweit Umsätze in dreistelligen Millionenbeträgen. Andernfalls sind die Wege, die zu einer Innovation führen sehr vielseitig und man kann auf ein großes Repertoire von Methoden zur Generierung von Produktideen zurückgreifen. Diese Hausarbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Generierung von Produktideen für die Neuproduktentwicklung. Zunächst wird auf die Bedeutung der Innovationstätigkeit von Unternehmen eingegangen. Anschließend werden die Möglichkeiten von internen und externen Quellen für Produktideen analysiert. Der Hauptteil befasst sich mit den verschiedenen Methoden zur Ideengenerierung welche in Systematisch-logische und Intuitiv-kreative Verfahren unterteilt werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: 'Strategisches Marketingmanagement', Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Produktideen und innovative Angebote fördern das Unternehmenswachstum. Diese Erkenntnis ist in Zeiten von stärker globalisierten Wettbewerb und zunehmender Homogenität von Leistungen im Absatzmarkt in den Unternehmen bekannt. Diese versuchen deshalb ständig der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und mit innovativen Leistungen Brachenerfolge zu erzielen. Manchmal genügt etwas Muße und eine gute Flasche Rotwein für eine Neuproduktidee oder der Zufall führt zu einer bedeutenden Erfindung wie die der 'Post-it' . Diese zählen heute zu den fünf gebräuchlichsten Büroartikeln und erzeugen in Deutschland einen Pro-Kopf-Verbrauch von 55 Haftnotizzetteln pro Jahr. Art Fry, ein Mitarbeiter der Forschungsabteilung des Unternehmens 3M , welcher ebenfalls begeisterter Chorsänger war, war verärgert über die ständig verrutschenden Papierschnipsel mit denen er im Gesangsbuch seine Einsätze markierte. Bei der Lösung dieses Problems half, wie so häufig, der Zufall. Er besinnte sich auf den Versuch seines Kollegen, Spencer Silver, einen neuen Klebstoff zu entwickeln, welcher allerdings nur schwach klebend war und somit für die Produktion als ungeeignet erschien. Dieser schwach haftende Kleber war ohne Rückstände ablösbar und trotzdem stark genug um kleine Zettel ausreichend zu halten. Die Idee der Haftnotizen wurde entwickelt und beschert dem Unternehmen 3M weltweit Umsätze in dreistelligen Millionenbeträgen. Andernfalls sind die Wege, die zu einer Innovation führen sehr vielseitig und man kann auf ein großes Repertoire von Methoden zur Generierung von Produktideen zurückgreifen. Diese Hausarbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Generierung von Produktideen für die Neuproduktentwicklung. Zunächst wird auf die Bedeutung der Innovationstätigkeit von Unternehmen eingegangen. Anschließend werden die Möglichkeiten von internen und externen Quellen für Produktideen analysiert. Der Hauptteil befasst sich mit den verschiedenen Methoden zur Ideengenerierung welche in Systematisch-logische und Intuitiv-kreative Verfahren unterteilt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundsätze der Bewertung der Aktivseite nach HGB by Konrad Eismann
Cover of the book Vergleich von zwei Ansätzen zur Erarbeitung vo Lk 15.11-32 (Der verlorene Sohn) by Konrad Eismann
Cover of the book Die Entwicklung der Gefechtsarten by Konrad Eismann
Cover of the book Der Eigenwert des Lebens in Bezug auf den Tod by Konrad Eismann
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Lebensmitteln, Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen by Konrad Eismann
Cover of the book Die Staatstheorien des Niccolò Machiavelli in seinen Werken 'Il Principe' und 'Discorsi' by Konrad Eismann
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen und Delinquenz by Konrad Eismann
Cover of the book Deutsche Gewerkschaften im Wandel der Zeit - Mitgliederentwicklung, Problemlage und Lösungsansätze by Konrad Eismann
Cover of the book Die bäuerliche Arbeitswelt im Mittelalter: der Ackerbau by Konrad Eismann
Cover of the book In wie weit lassen sich die soziologischen Begriffe 'Körpertechniken' und 'Zwischenleiblichkeit' auf Goffman's Buch 'Das Individuum im öffentlichen Austausch' beziehen by Konrad Eismann
Cover of the book Advertising to Children by Konrad Eismann
Cover of the book Der Klassenbegriff von Karl Marx bis heute by Konrad Eismann
Cover of the book Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten by Konrad Eismann
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Konrad Eismann
Cover of the book Korporatismus auf österreichischer und europäischer Ebene by Konrad Eismann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy