Die Staats- und Regierungsform Deutschlands

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Die Staats- und Regierungsform Deutschlands by Kathleen Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Schmidt ISBN: 9783640100606
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathleen Schmidt
ISBN: 9783640100606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über die 'Staats- und Regierungsform Deutschlands' soll darüber aufklären, wie die Bundesrepublik Deutschland aufgebaut und zusammengesetzt ist. Um dies näher erläutern zu können, werde ich erst einmal den Begriff Staat definieren, damit deutlich werden kann, was ein Staat überhaupt ist bzw. durch was er sich auszeichnet. Im Anschluss daran folgen eine kurze Darstellung des Grundgesetzes, sowie die Entstehung desgleichen, da das Grundgesetz das Fundament der Bundesrepublik Deutschland bildet und sich alles auf dieses aufbaut. Danach werde ich die fünf Staats- und Regierungsformen Deutschlands nennen und näher erläutern, um für ein Grundverständnis über die Merkmale der Bundesrepublik Deutschland bei Ihnen als Leser zu sorgen. Anschließend folgt eine Erklärung des Prinzips der Gewaltenteilung, da diese grundlegend für den Aufbau der Bundesrepublik Deutschlands ist und somit verdeutlicht werden kann, wie dieser Staat aufgebaut und zusammengesetzt ist. Abschließen werde ich diese Arbeit zum Thema ' Die Staats- und Regierungsform Deutschlands' mit dem Fazit, in dem ich noch einmal die wichtigsten Fakten und Aspekte der Staats- und Regierungsform Deutschlands kurz nennen und dann erläutern werde, warum das Wissen über dieses Thema für ein gutes Politikverständnis so wichtig ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Bildungs- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über die 'Staats- und Regierungsform Deutschlands' soll darüber aufklären, wie die Bundesrepublik Deutschland aufgebaut und zusammengesetzt ist. Um dies näher erläutern zu können, werde ich erst einmal den Begriff Staat definieren, damit deutlich werden kann, was ein Staat überhaupt ist bzw. durch was er sich auszeichnet. Im Anschluss daran folgen eine kurze Darstellung des Grundgesetzes, sowie die Entstehung desgleichen, da das Grundgesetz das Fundament der Bundesrepublik Deutschland bildet und sich alles auf dieses aufbaut. Danach werde ich die fünf Staats- und Regierungsformen Deutschlands nennen und näher erläutern, um für ein Grundverständnis über die Merkmale der Bundesrepublik Deutschland bei Ihnen als Leser zu sorgen. Anschließend folgt eine Erklärung des Prinzips der Gewaltenteilung, da diese grundlegend für den Aufbau der Bundesrepublik Deutschlands ist und somit verdeutlicht werden kann, wie dieser Staat aufgebaut und zusammengesetzt ist. Abschließen werde ich diese Arbeit zum Thema ' Die Staats- und Regierungsform Deutschlands' mit dem Fazit, in dem ich noch einmal die wichtigsten Fakten und Aspekte der Staats- und Regierungsform Deutschlands kurz nennen und dann erläutern werde, warum das Wissen über dieses Thema für ein gutes Politikverständnis so wichtig ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Kathleen Schmidt
Cover of the book Windenergie als Alternative by Kathleen Schmidt
Cover of the book Die Auswirkungen des Marshall-Plans auf Deutschland auf wirtschaftlicher und politischer Ebene by Kathleen Schmidt
Cover of the book Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers 'Praktischer Ethik' by Kathleen Schmidt
Cover of the book Spielen mit Sprache - zum Zusammenhang von Humor und Sprachentwicklung bei Kindern by Kathleen Schmidt
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Unternehmenszusammenschlüsse by Kathleen Schmidt
Cover of the book Parmenides und Zenon by Kathleen Schmidt
Cover of the book Zerfall von Staatlichkeit in 3. Weltländern unter dem Einfluss von Bürgerkriegen by Kathleen Schmidt
Cover of the book The role of fortune in 'The Consolation of Philosophy' in comparison with 'The Knight's Tale' and 'The Tale of Melibee' by Kathleen Schmidt
Cover of the book Der Eigentumserwerb bei verlängertem Eigentumsvorbehalt by Kathleen Schmidt
Cover of the book Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels auf Küstenregionen by Kathleen Schmidt
Cover of the book Lässt sich ein Zusammenhang zwischen den Kriterien ethisch-nachhaltiger Geldanlage und dem Sozialprinzip der Nachhaltigkeit herstellen? by Kathleen Schmidt
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung der Pflege von Wunden by Kathleen Schmidt
Cover of the book Innerbetriebliche Leistungsverrechnung by Kathleen Schmidt
Cover of the book Mitternachtsport by Kathleen Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy