SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand

Ziele und Umsetzungsstand

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand by Frank Haastert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Haastert ISBN: 9783638633147
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Haastert
ISBN: 9783638633147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Einführung und Umsetzung des SGB IX. Das SGB IX verfolgt sehr komplxe Ziele, die durch eine gesetzliche Regelungsdichte erreicht werden sollen. Es stelt sich daher die Frage, ob die Vorteile für die Betroffenen überweigen oder die bürokratischen Nachteile. Oder überspitzt gefragt: Ist das SGB IX Fluch oder Segen? Diese Frage wird am Beispiel der Leistungen der medizinischen Rehabilitation sowie am Grundsatz 'Rehabilitation vor Pflege' diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Einführung und Umsetzung des SGB IX. Das SGB IX verfolgt sehr komplxe Ziele, die durch eine gesetzliche Regelungsdichte erreicht werden sollen. Es stelt sich daher die Frage, ob die Vorteile für die Betroffenen überweigen oder die bürokratischen Nachteile. Oder überspitzt gefragt: Ist das SGB IX Fluch oder Segen? Diese Frage wird am Beispiel der Leistungen der medizinischen Rehabilitation sowie am Grundsatz 'Rehabilitation vor Pflege' diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Konfessionalisierung in Deutschland dargestellt am Beispiel der zweiten Reformation in Berlin-Brandenburg by Frank Haastert
Cover of the book Welche neokonservativen Kriegsziele verfolgte US Präsident George W. Bush mit dem Irak-Krieg 2003? by Frank Haastert
Cover of the book Untersuchungen über den Einsatz von GNSS-Empfängern für Vermessungsarbeiten im Garten- und Landschaftsbau by Frank Haastert
Cover of the book Die Clique als Familienersatz für Jugendliche in der Adoleszenz unter besonderer Berücksichtigung von jungen türkischen Migrantinnen by Frank Haastert
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen aus systemischer Sicht - Ein hilfreicher Blick? by Frank Haastert
Cover of the book Die Juristenausbildung in der DDR an den Universitäten by Frank Haastert
Cover of the book Integration von Behinderten by Frank Haastert
Cover of the book Einführung in die Sozialstruktur Deutschlands - Herausforderung Bevölkerungsentwicklung by Frank Haastert
Cover of the book Rechtsprobleme von Internetapotheken by Frank Haastert
Cover of the book Die Entstehung der Hadithe des Propheten Muhammad und die wissenschaftlichen Diskussionen um ihre zeitliche Datierung by Frank Haastert
Cover of the book Existiert Zeit? - Augustinus Frage nach Sein oder Nichtsein der Zeit! by Frank Haastert
Cover of the book Sozialmanagement--Coaching als sinnvolles Handlungsinstrument für die Personalentwicklung in Organisationen by Frank Haastert
Cover of the book Bildungsungleichheiten und schichtspezifische Bildungschancen by Frank Haastert
Cover of the book Texte, Texttypen, Textsorten by Frank Haastert
Cover of the book Kognitive Fähigkeiten by Frank Haastert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy