China und Afrikas Regenwälder

Der Import afrikanischer Tropenhölzer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book China und Afrikas Regenwälder by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel ISBN: 9783640314317
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
ISBN: 9783640314317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,6, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Africa's Challenges, Sprache: Deutsch, Abstract: 'China is considered to be one of the largest buyers and millers of illegal logs' so titelte Greenpeace in einer Studie von 2006 über Chinas Rolle bei der Zerstörung von tropischen Wäldern. Bisher wurde die Holzwirtschaft Chinas immer mit den asiatischen Ländern, vornehmlich Indonesien, Papua Neuguinea und Malaysia, aber auch Russland in Verbindung gebracht. In Bezug auf Afrika war das wirtschaftliche Interesse des ostasiatischen Landes dagegen primär auf den Export von Erdöl und Bergbauerzeugnissen konzentriert. In den letzten zehn bis 15 Jahren hat sich China jedoch - weitestgehend ungeachtet von der internationalen Öffentlichkeit - langsam zu einem Hauptexporteur afrikanischer Tropenhölzer entwickelt. So verzeichneten Hauptlieferländer wie beispielsweise Gabun, Äquatorial-Guinea, Kamerun und Kongo (Brazzaville) steigende Exportraten zwischen 10 und 80% in einem Zeitraum von zehn Jahren zwischen 1995 und 2005.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,6, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Africa's Challenges, Sprache: Deutsch, Abstract: 'China is considered to be one of the largest buyers and millers of illegal logs' so titelte Greenpeace in einer Studie von 2006 über Chinas Rolle bei der Zerstörung von tropischen Wäldern. Bisher wurde die Holzwirtschaft Chinas immer mit den asiatischen Ländern, vornehmlich Indonesien, Papua Neuguinea und Malaysia, aber auch Russland in Verbindung gebracht. In Bezug auf Afrika war das wirtschaftliche Interesse des ostasiatischen Landes dagegen primär auf den Export von Erdöl und Bergbauerzeugnissen konzentriert. In den letzten zehn bis 15 Jahren hat sich China jedoch - weitestgehend ungeachtet von der internationalen Öffentlichkeit - langsam zu einem Hauptexporteur afrikanischer Tropenhölzer entwickelt. So verzeichneten Hauptlieferländer wie beispielsweise Gabun, Äquatorial-Guinea, Kamerun und Kongo (Brazzaville) steigende Exportraten zwischen 10 und 80% in einem Zeitraum von zehn Jahren zwischen 1995 und 2005.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book T-Groups (Sensitivity-Training) by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Vergleich der Vorgeschichten des Films - 'Sinn und Industrie' von Lorenz Engell und 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung bei Kindern und Jugendlichen by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Bewertung von Convenience Food unter Einbeziehung der sensorischen Wahrnehmung - dargestellt in einer Unterrichtseinheit eines Wahlpflichtkurses WPK R10 by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Mittelalterliche Erziehung mit Schwerpunkt ritterliche Erziehung by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Die Lernende Organisation - Ein Konzept zum Überleben by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Mediation an Schulen. Kommunikationsmodelle, Konflikte und Konfliktlösung by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Bedeutsamkeit von Beratung für Individuum und Gesellschaft in Gegenwart und Zukunft by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Problematik der Adoption von Kindern aus Ländern der Dritten Welt - insbesondere zur Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Facilitated Communication als Hilfsmittel für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Sekundarstufe I by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Die Funktion der Familie im Zusammenspiel von Bildung und Sozialer Ungleichheit by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Die Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book 'Vom Schwinden der Sinne' by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy