China und Afrikas Regenwälder

Der Import afrikanischer Tropenhölzer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book China und Afrikas Regenwälder by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel ISBN: 9783640314317
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
ISBN: 9783640314317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,6, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Africa's Challenges, Sprache: Deutsch, Abstract: 'China is considered to be one of the largest buyers and millers of illegal logs' so titelte Greenpeace in einer Studie von 2006 über Chinas Rolle bei der Zerstörung von tropischen Wäldern. Bisher wurde die Holzwirtschaft Chinas immer mit den asiatischen Ländern, vornehmlich Indonesien, Papua Neuguinea und Malaysia, aber auch Russland in Verbindung gebracht. In Bezug auf Afrika war das wirtschaftliche Interesse des ostasiatischen Landes dagegen primär auf den Export von Erdöl und Bergbauerzeugnissen konzentriert. In den letzten zehn bis 15 Jahren hat sich China jedoch - weitestgehend ungeachtet von der internationalen Öffentlichkeit - langsam zu einem Hauptexporteur afrikanischer Tropenhölzer entwickelt. So verzeichneten Hauptlieferländer wie beispielsweise Gabun, Äquatorial-Guinea, Kamerun und Kongo (Brazzaville) steigende Exportraten zwischen 10 und 80% in einem Zeitraum von zehn Jahren zwischen 1995 und 2005.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,6, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Africa's Challenges, Sprache: Deutsch, Abstract: 'China is considered to be one of the largest buyers and millers of illegal logs' so titelte Greenpeace in einer Studie von 2006 über Chinas Rolle bei der Zerstörung von tropischen Wäldern. Bisher wurde die Holzwirtschaft Chinas immer mit den asiatischen Ländern, vornehmlich Indonesien, Papua Neuguinea und Malaysia, aber auch Russland in Verbindung gebracht. In Bezug auf Afrika war das wirtschaftliche Interesse des ostasiatischen Landes dagegen primär auf den Export von Erdöl und Bergbauerzeugnissen konzentriert. In den letzten zehn bis 15 Jahren hat sich China jedoch - weitestgehend ungeachtet von der internationalen Öffentlichkeit - langsam zu einem Hauptexporteur afrikanischer Tropenhölzer entwickelt. So verzeichneten Hauptlieferländer wie beispielsweise Gabun, Äquatorial-Guinea, Kamerun und Kongo (Brazzaville) steigende Exportraten zwischen 10 und 80% in einem Zeitraum von zehn Jahren zwischen 1995 und 2005.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rituale und Rhythmisierung im Grundschulalltag by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Pädophile Täter in der heutigen Gesellschaft by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Die Reformpädagogik und Landerziehungsheimbewegung by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book When is military intervention morally justified? by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Inwiefern dient die Erziehung dem Kind? Die Erziehungskonzepte von Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu im Vergleich by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Das Bilderverbot in Judentum und Islam by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Psychische Gesundheit und Religiosität by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Medienpädagogik im Religionsunterricht vor dem Hintergrund der Mediennutzung von Grundschulkindern by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Über Max Webers 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Die Sozialgeschichte des Ruhrgebiets by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Aggression in Schulen. Entstehung und Intervention by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Operatives Controlling in der außerklinischen Intensivpflege. Grundlagen der Kennzahlenerhebung by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Controlling-Informationssysteme in der öffentlichen Verwaltung by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
Cover of the book Der Kampf um Anerkennung und die polnische Solidarno-Bewegung by Sandra Miehlbradt, Jenny Holle, Uta Frömel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy