Mediendidaktische Theorien in der Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Mediendidaktische Theorien in der Erwachsenenbildung by Jens Heuser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Heuser ISBN: 9783640977529
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Heuser
ISBN: 9783640977529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Internationale und vergleichende Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Konzepte, die komplett computergestütztes Lernen propagieren, erfordern eine Neubewertung der Rolle des Lehrenden: Inwieweit wird er durch Computer ersetzt werden können? Klimsa fordert, dass die physische Präsenz eines Lehrenden objektiviert und einem Medium übertragen werden solle. Dieser Transfer-Prozess -ob komplett oder nur teilweise- benötigt neue Theorien (beziehungsweise die Anpassung bereits vorhandener), die die Möglichkeiten der Neuen Medien in Lehr-Lern-Prozessen optimal ausnutzen. Es werden zunächst ausgewählte theoretische Ansätze zur Arbeit mit den Neuen Medien in der Bildung vorgestellt. Da es jedoch noch keine rein mediendidaktischen Modelle gibt, wird auf Theorien der Psychologie zurückgegriffen, denen in der Mediendidaktik allerdings nicht uneingeschränkt entsprochen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Internationale und vergleichende Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Konzepte, die komplett computergestütztes Lernen propagieren, erfordern eine Neubewertung der Rolle des Lehrenden: Inwieweit wird er durch Computer ersetzt werden können? Klimsa fordert, dass die physische Präsenz eines Lehrenden objektiviert und einem Medium übertragen werden solle. Dieser Transfer-Prozess -ob komplett oder nur teilweise- benötigt neue Theorien (beziehungsweise die Anpassung bereits vorhandener), die die Möglichkeiten der Neuen Medien in Lehr-Lern-Prozessen optimal ausnutzen. Es werden zunächst ausgewählte theoretische Ansätze zur Arbeit mit den Neuen Medien in der Bildung vorgestellt. Da es jedoch noch keine rein mediendidaktischen Modelle gibt, wird auf Theorien der Psychologie zurückgegriffen, denen in der Mediendidaktik allerdings nicht uneingeschränkt entsprochen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book T.S. Eliot and Ezra Pound: Examining the basis of their literary friendship by Jens Heuser
Cover of the book Drogenabhängigkeit by Jens Heuser
Cover of the book 21st Century Men: Die Zeitschrift 'Men´s Health' im Vergleich mit der griechischen Klassik by Jens Heuser
Cover of the book Politikverflechtung im deutschen Föderalismus by Jens Heuser
Cover of the book Wohnstruktur und Gesellschaftsstruktur. Proletarisches Wohnen am Beispiel von London und Berlin by Jens Heuser
Cover of the book Die Öffentlichkeit der Bürgerbewegung als Infrastruktur der Demonstranten des Herbst 1989 by Jens Heuser
Cover of the book Apartheit und Urbanisierung - Umweltprobleme südafrikanischer Städte by Jens Heuser
Cover of the book Bilanzanalyse am Beispiel LHT nach IAS by Jens Heuser
Cover of the book Coaching als Instrument des Konfliktmanagements in Unternehmen by Jens Heuser
Cover of the book World of CNN. New Ways of International Journalism by Jens Heuser
Cover of the book Das Sozialversicherungssystem in den Ländern des 'Bismarck- und Beveridgetyps' und die Zukunft des deutschen Sozialstaats by Jens Heuser
Cover of the book Die Entstehung der Bettelorden in Konstanz by Jens Heuser
Cover of the book Die Pluralisierung der Institution Familie und ihre Folgen by Jens Heuser
Cover of the book Zehn Jahre Arte Die Etablierung des europäischen Kulturkanals in der deutschen Fernsehlandschaft by Jens Heuser
Cover of the book Die Darstellung des Königs als Krieger- die Schlachten von Hastings (1066) und Azincourt (1415) by Jens Heuser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy