Maskuline Gewaltdarstellung oder die Illustrierung eines Mythos? Die Männlichkeitsdarstellung in Frank Millers Werk '300'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Maskuline Gewaltdarstellung oder die Illustrierung eines Mythos? Die Männlichkeitsdarstellung in Frank Millers Werk '300' by Stefan Rudolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Rudolf ISBN: 9783656039914
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Rudolf
ISBN: 9783656039914
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: 'We march. From dear Lakonia - from sacred Sparta - we march. For honour's sake - for glory's sake - we march.' Mit diesen Worten eröffnet Frank Miller seinen Comic und zeich-net schon von Anfang an ein düsteres und martialisches Bild von dunklen muskulösen Gestal-ten, die in den Krieg ziehen. Das Werk von Miller basiert im Wesentlichen auf der Thermopy-len-Schlacht, die in Herodots 'Büchern der Geschichte' geschildert wird. Dabei dienen die mit einem bedeutenden Mythos belegten Kampfhandlungen zwischen den Persern und Spar-tanern bei den Thermopylen als grobe Rahmenhandlung für die Erzählung, die vom spartani-schen König Leonidas und seinen 300 Mitstreitern gegen die persische Invasion handelt. Um die Handlung nachvollziehen zu können ist es notwendig, einen kurzen Überblick über Hero-dots Geschichte zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: 'We march. From dear Lakonia - from sacred Sparta - we march. For honour's sake - for glory's sake - we march.' Mit diesen Worten eröffnet Frank Miller seinen Comic und zeich-net schon von Anfang an ein düsteres und martialisches Bild von dunklen muskulösen Gestal-ten, die in den Krieg ziehen. Das Werk von Miller basiert im Wesentlichen auf der Thermopy-len-Schlacht, die in Herodots 'Büchern der Geschichte' geschildert wird. Dabei dienen die mit einem bedeutenden Mythos belegten Kampfhandlungen zwischen den Persern und Spar-tanern bei den Thermopylen als grobe Rahmenhandlung für die Erzählung, die vom spartani-schen König Leonidas und seinen 300 Mitstreitern gegen die persische Invasion handelt. Um die Handlung nachvollziehen zu können ist es notwendig, einen kurzen Überblick über Hero-dots Geschichte zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Gattungspoetik by Stefan Rudolf
Cover of the book Intertextuality and Intratextuality in Stephen King's 'The Dark Tower' Series by Stefan Rudolf
Cover of the book Die politischen Aufsätze Fedor Tjut?evs by Stefan Rudolf
Cover of the book Laborgeräte aus Sicht der IT by Stefan Rudolf
Cover of the book Geschichte, Entwicklung sowie Boom des Frauenfußballs in Deutschland by Stefan Rudolf
Cover of the book Zeitschriften im 17. und 18. Jahrhundert - Die Moralischen Wochenschriften als Medium der Aufklärung by Stefan Rudolf
Cover of the book Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Arbeit by Stefan Rudolf
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Stefan Rudolf
Cover of the book Unterschiede und Veränderungen im Sportunterricht durch die Flüchtlingsströme in Deutschland by Stefan Rudolf
Cover of the book Benetton-Werbung in der öffentlichen Diskussion und als Thema im Kunstunterricht by Stefan Rudolf
Cover of the book Asset Backed Transaktionen (ABS) - Struktur und Problemlagen by Stefan Rudolf
Cover of the book Eine sozioökonomische Analyse zur Kontroverse über die 'Dienstleistungslücke' in der Bundesrepublik Deutschland by Stefan Rudolf
Cover of the book Werbung in der DDR: Mangel und Überfluss by Stefan Rudolf
Cover of the book Mitbestimmung - Regelungen in Deutschland und ökonomische Auswirkungen by Stefan Rudolf
Cover of the book JavaServer Pages (JSP) - JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL) by Stefan Rudolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy