Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Markus Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Singer ISBN: 9783656234630
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Singer
ISBN: 9783656234630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor Thesis beschäftigt sich mit der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Kontext mit der jüngsten Bilanzreform, dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Die Arbeit stellt die Verschiedenheiten beider Rechnungslegungsarten dar und beschäftigt sich im Theorieteil mit den Aufstellungspflichten zum Konzernabschluss, der Verschiedenartigkeit komplexer Konzernarten sowie den Pflichtbestandteilen des Konzernabschlusses. Anhang praxisnaher Beispiele wird die Komplexität des Konsolidierungsvorganges im Rahmen einer Vollkonsolidierung erklärt. Es wird jeweils auf die Neuerungen und Auswirkungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz eingeangen. Abschließend erfolgt eine Beurteilung der Arbeitsergebnisse sowie ein Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen bezüglich beider Rechnungslegungsvorschriften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor Thesis beschäftigt sich mit der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Kontext mit der jüngsten Bilanzreform, dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Die Arbeit stellt die Verschiedenheiten beider Rechnungslegungsarten dar und beschäftigt sich im Theorieteil mit den Aufstellungspflichten zum Konzernabschluss, der Verschiedenartigkeit komplexer Konzernarten sowie den Pflichtbestandteilen des Konzernabschlusses. Anhang praxisnaher Beispiele wird die Komplexität des Konsolidierungsvorganges im Rahmen einer Vollkonsolidierung erklärt. Es wird jeweils auf die Neuerungen und Auswirkungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz eingeangen. Abschließend erfolgt eine Beurteilung der Arbeitsergebnisse sowie ein Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen bezüglich beider Rechnungslegungsvorschriften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschaftliche und (medien-)wirtschaftliche Folgen der Entwicklung künstlicher Intelligenzen by Markus Singer
Cover of the book Mitbestimmung in Unternehmen aus der Perspektive der Theorie der Verfügungsrechte by Markus Singer
Cover of the book Bio- bzw. Vollwertkostanbieter im Internet by Markus Singer
Cover of the book Teilen wir alle dieselbe Lebenswelt? by Markus Singer
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Markus Singer
Cover of the book Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse by Markus Singer
Cover of the book Media Bias and Failure on the Decline of Democracy in Russia by Markus Singer
Cover of the book Gender and Sexuality in T. S. Eliot's The Waste Land by Markus Singer
Cover of the book Das 'Life-Model' der Sozialen Arbeit. Theorie zu Germain und Gitterman by Markus Singer
Cover of the book Unternehmenswertorientiertes Controlling und Intangible Assets by Markus Singer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite - Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf by Markus Singer
Cover of the book Moral und Kommunikation by Markus Singer
Cover of the book Weihnachten - Unterrichtsentwurf by Markus Singer
Cover of the book Das Christentum und seine nichtjüdische Umwelt. Kelsos Vorbehalte und Polemik gegen das Christentum by Markus Singer
Cover of the book Optimierung der Immobilienfinanzierung eines Privatinvestors by Markus Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy