Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Ulrike Wachtendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Wachtendorf ISBN: 9783638175524
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Wachtendorf
ISBN: 9783638175524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen die Kinder bezüglich des historischen Lernens an ihre Grenzen? 3) Inwiefern spielt das Konzept der Handlungsorientierung bei der Umsetzung geschichtlicher Themen im Sachunterricht eine Rolle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, Studienseminar Cuxhaven für das Lehramt für Grund-, Haupt- und Realschulen (FB Sachunterricht), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit und der durchgeführten Unterrichtseinheit sollen folgende drei Leitfragen ihre Beantwortung finden: 1) Wo liegen die Möglichkeiten des historischen Lernens für SchülerInnen eines vierten Schuljahre? 2) An welchen Stellen stoßen die Kinder bezüglich des historischen Lernens an ihre Grenzen? 3) Inwiefern spielt das Konzept der Handlungsorientierung bei der Umsetzung geschichtlicher Themen im Sachunterricht eine Rolle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensnachfolge. Der aktuelle Stand in Deutschland und die Handlungsoptionen by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Computerspiel-Geschichten? Analyse narrativer Strategien zur strukturellen Kopplung von Spiel und Erzählung by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book 'Wilde Ursprünge': Opfer, Jagd, Gewalt by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Das richtige und sachgerechte Ausfüllen einer Telefonnotiz im Büroalltag (Unterweisung Kaufmann /-frau für Bürokommunikation) by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Hunger in der Welt. Physische Rahmenbedingungen, Verteilungsprobleme und Lösungskonzepte am Beispiel der Sahelzone by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Stress und Stressbewältigung im Lehrerberuf. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für die Lehrergesundheit by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Peter Petersens Jenaplan: Beispiel einer humanen Schule by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Militärischer Widerstand - 20.Juli 1944 by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Grundlagen zum Gehirn-Jogging nach der Fischer-Lehrl-Methode by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Politische Regulierung von Wirtschaftswachstum in Transformationsökonomien - Genesis und politikwissenschaftliche Analyse eines konkreten Einflussfaktors by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book Controlling aus strukturationstheoretischer Sicht - Ein Vorschlag Albrecht Beckers zum Perspektivenwechsel in der Controllingforschung by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book EU und Türkei - Passt die Türkei zur EU? by Ulrike Wachtendorf
Cover of the book How to Avoid Being the 'Ugly French' by Ulrike Wachtendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy