Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens by Markus Hubner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Hubner ISBN: 9783638319867
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Hubner
ISBN: 9783638319867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt), Veranstaltung: Seminar aus ABWL: Beteiligungscontrolling, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll versucht werden, das externe Rechnungswesen als Instrument eines Beteiligungscontrollings im Sinne einer Konzernsteuerung vorzustellen. Die Arbeit definiert auch 'Controlling', 'Beteiligungscontrolling' und 'externes Rechnungswesen' um klare Begrifflichkeiten zu verwenden. Auf die Anwendung von IAS und US-GAAP wird eingegangen. Detailierter wird das externe Rechnungswesen als Instrument des Beteiligungscontrollings vorgestellt und welche Unterschiede zum internen Rechnungswesen bestehen. Inhalt 1. Eingrenzung der Themenstellung und Grundbegriffe 1.1 Controlling als Steuerungsinstrument 1.2 Konzernsteuerung und Beteiligungscontrolling 1.3 Themenstellung der Seminararbeit 2. Instrumente des Beteiligungscontrolling 3. Externes und Internes Rechnungswesen 3.1 Das Externe Rechnungswesen 3.2 Das Interne Rechnungswesen 3.3 Ansatzpunkte für eine Zusammenführung von externen und internen Rechnungswesen 3.4 US-GAAP und IAS 4. Das externe Rechnungswesen als Instrument des Beteiligungscontrolling 4.1. Elemente des externen Rechnungswesens und ihr Nutzen für das Beteiligungscontrolling 4.2 Integration des externen und Internen Rechnungswesens 4.3 Beteiligungscontrolling auf Basis von US-GAAP und IAS 5. Zusammenfassung und Ausblick

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt), Veranstaltung: Seminar aus ABWL: Beteiligungscontrolling, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit soll versucht werden, das externe Rechnungswesen als Instrument eines Beteiligungscontrollings im Sinne einer Konzernsteuerung vorzustellen. Die Arbeit definiert auch 'Controlling', 'Beteiligungscontrolling' und 'externes Rechnungswesen' um klare Begrifflichkeiten zu verwenden. Auf die Anwendung von IAS und US-GAAP wird eingegangen. Detailierter wird das externe Rechnungswesen als Instrument des Beteiligungscontrollings vorgestellt und welche Unterschiede zum internen Rechnungswesen bestehen. Inhalt 1. Eingrenzung der Themenstellung und Grundbegriffe 1.1 Controlling als Steuerungsinstrument 1.2 Konzernsteuerung und Beteiligungscontrolling 1.3 Themenstellung der Seminararbeit 2. Instrumente des Beteiligungscontrolling 3. Externes und Internes Rechnungswesen 3.1 Das Externe Rechnungswesen 3.2 Das Interne Rechnungswesen 3.3 Ansatzpunkte für eine Zusammenführung von externen und internen Rechnungswesen 3.4 US-GAAP und IAS 4. Das externe Rechnungswesen als Instrument des Beteiligungscontrolling 4.1. Elemente des externen Rechnungswesens und ihr Nutzen für das Beteiligungscontrolling 4.2 Integration des externen und Internen Rechnungswesens 4.3 Beteiligungscontrolling auf Basis von US-GAAP und IAS 5. Zusammenfassung und Ausblick

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gaststättenrecht und der Einfluss der Lebensmittel-Hygieneverordnung by Markus Hubner
Cover of the book Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas 'Das Schloß'. Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar? by Markus Hubner
Cover of the book Die Gründung der Universität Leipzig by Markus Hubner
Cover of the book Love's Obstacles in Othello by Markus Hubner
Cover of the book Weiblicher Journalismus: Allein unter Männern by Markus Hubner
Cover of the book Stage directions in drama by Markus Hubner
Cover of the book Kinder psychisch kranker Eltern: Welche Art von Hilfe sie benötigen by Markus Hubner
Cover of the book Der Holzschnitt der Künstlergemeinschaft 'Brücke' by Markus Hubner
Cover of the book Identitätskonstruktion in und durch Musikszenen am Beispiel der 'Metalszene' by Markus Hubner
Cover of the book Stadtgeschichte und Entwicklung von Xanten am Niederrhein by Markus Hubner
Cover of the book Steuerrecht - ein Überblick by Markus Hubner
Cover of the book Der Glaube der Frühchristen by Markus Hubner
Cover of the book Germany's tax treatment of cross border royalty payments to non-residents by Markus Hubner
Cover of the book Eine neutestamentliche Exegese - aufgezeigt am Beispiel der Bibelstelle Matthäus 6, 9-13 by Markus Hubner
Cover of the book Interconnection: Bill and Keep? by Markus Hubner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy