Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Frage nach dem Niedergang der USA aus heutiger Sicht by Frank Stadelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stadelmaier ISBN: 9783638233903
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stadelmaier
ISBN: 9783638233903
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Paul Kennedy 1987 aufgestellten These des baldigen Niedergangs der amerikanischen Machtposition wird vor dem aktuellen (Mai 2001) geopolitischen, geoökonomischen und strukturellen Hintergrund nachgegangen. Dabei wird vor allem die mangelnde Anpassung an ein verändertes internationales System, der fortgesetzte Unilateralismus, als mittel- bis langfristiges Problem ausgemacht: 'Die US-Außenpolitik muss stärker auf die multilaterale, interdependente Welt des 21. Jahrhunderts eingestellt werden, in der kein Akteur bedingungslos weltweite Vorherrschaft ausüben kann.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Paul Kennedy 1987 aufgestellten These des baldigen Niedergangs der amerikanischen Machtposition wird vor dem aktuellen (Mai 2001) geopolitischen, geoökonomischen und strukturellen Hintergrund nachgegangen. Dabei wird vor allem die mangelnde Anpassung an ein verändertes internationales System, der fortgesetzte Unilateralismus, als mittel- bis langfristiges Problem ausgemacht: 'Die US-Außenpolitik muss stärker auf die multilaterale, interdependente Welt des 21. Jahrhunderts eingestellt werden, in der kein Akteur bedingungslos weltweite Vorherrschaft ausüben kann.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die alte Gerichtsbarkeit - Der Beruf des Richters, Gerichtsstätten, Strafen und Vollzug von Strafen by Frank Stadelmaier
Cover of the book Zur Rolle des Geldsystems in der aktuellen Globalisierungsphase by Frank Stadelmaier
Cover of the book 'The GE-Way' als Modell visionärer Unternehmensführung by Frank Stadelmaier
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Frank Stadelmaier
Cover of the book Die deutsche Presse unter der Pressepolitik Napoleons by Frank Stadelmaier
Cover of the book Medienkompetenz und Mediennutzung älterer Menschen by Frank Stadelmaier
Cover of the book Die konstruktivistische Erkenntnistheorie by Frank Stadelmaier
Cover of the book Unterrichtsstunde 'Königsgeschichten' by Frank Stadelmaier
Cover of the book Dem Leben widerstehen. Das Konzept der Resilienz by Frank Stadelmaier
Cover of the book A critical evaluation of Michael Porter's five forces framework. Case study of the Vietnamese textile industry by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der Skandal um den Bayreuther 'Jahrhundert-Ring' von Patrice Chéreau by Frank Stadelmaier
Cover of the book Zur Psychodynamik des Suizids by Frank Stadelmaier
Cover of the book Konturen einer Theologie der Familie by Frank Stadelmaier
Cover of the book Mediation - Herausforderung für Schule und Unterricht by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der Landgrafenhof der Ludowinger als literarisches Zentrum by Frank Stadelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy