Auswirkung von Bewegungsinformation auf die Leistung bei einer Verfolgungsaufgabe

Replikation eines Multiple-Object-Tracking-Experiments

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology
Cover of the book Auswirkung von Bewegungsinformation auf die Leistung bei einer Verfolgungsaufgabe by Franziska Kreisel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Kreisel ISBN: 9783668082502
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Kreisel
ISBN: 9783668082502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Aufbaumodul Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz von Verfolgungsaufgaben erschließt sich, wenn man an Situationen wie das Betrachten eines Fußballspiels denkt, bei dem es von Interesse ist, mehrere sich voneinander unabhängig bewegende Spieler gleichzeitig im Blick zu behalten. Untersucht wird die Fragestellung, wie Personen mehrere Objekte gleichzeitig visuell verfolgen können, häufig mit Multiple Object Tracking (MOT). MOT als Paradigma ist gekennzeichnet durch das Erscheinen mehrerer identischer Objekte, oft sind es Kugeln, von denen einige als Zielreize markiert werden. Während sie sich bewegen, sind sie nicht mehr markiert. Die Versuchspersonen (VPn) müssen am Ende eines Durchlaufs durch Anklicken entscheiden, welche Objekte den zuvor markierten Zielreizen entsprechen. Ein üblicher Befund ist hierbei eine Verfolgungsleistung von zwei bis sechs Objekten (Cavanagh & Alvarez, 2005).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Aufbaumodul Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz von Verfolgungsaufgaben erschließt sich, wenn man an Situationen wie das Betrachten eines Fußballspiels denkt, bei dem es von Interesse ist, mehrere sich voneinander unabhängig bewegende Spieler gleichzeitig im Blick zu behalten. Untersucht wird die Fragestellung, wie Personen mehrere Objekte gleichzeitig visuell verfolgen können, häufig mit Multiple Object Tracking (MOT). MOT als Paradigma ist gekennzeichnet durch das Erscheinen mehrerer identischer Objekte, oft sind es Kugeln, von denen einige als Zielreize markiert werden. Während sie sich bewegen, sind sie nicht mehr markiert. Die Versuchspersonen (VPn) müssen am Ende eines Durchlaufs durch Anklicken entscheiden, welche Objekte den zuvor markierten Zielreizen entsprechen. Ein üblicher Befund ist hierbei eine Verfolgungsleistung von zwei bis sechs Objekten (Cavanagh & Alvarez, 2005).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Franziska Kreisel
Cover of the book Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten by Franziska Kreisel
Cover of the book Emil Noldes 'Das Leben Christi' by Franziska Kreisel
Cover of the book Syrisch-arabischer Nationalismus und das Königreich Syrien von 1918-1920. Antike Kornkammer, osmanische Provinz, moderner Staat by Franziska Kreisel
Cover of the book Zur Diachronie der Präposition-Artikel-Enklise im Deutschen. Martin Luthers Bibelübersetzung (1545) by Franziska Kreisel
Cover of the book Richard Wagners Verhältnis zur Musikkritik by Franziska Kreisel
Cover of the book Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen by Franziska Kreisel
Cover of the book Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten by Franziska Kreisel
Cover of the book Rechtsphilosophie in der vorchristlichen Antike by Franziska Kreisel
Cover of the book Kann man mit Hilfe der symbolischen Interaktion soziale Ordnung herstellen? by Franziska Kreisel
Cover of the book Vibration and Mode Shapes Analysis of Cable Stayed Bridges Considering Different Structural Parameters by Franziska Kreisel
Cover of the book Persönliche Tragödie oder kollektive Integration? by Franziska Kreisel
Cover of the book Das Fünf-Phasen-Modell zum Sterbeprozess nach Kübler-Ross by Franziska Kreisel
Cover of the book Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen by Franziska Kreisel
Cover of the book Kulturelle Aspekte im Internationalen Marketing am Beispiel von Japan by Franziska Kreisel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy