Lernwiderstände in der formalisierten beruflichen Weiterbildung

Analyse der Ursachen und Implikationen für die Unterstützung von Lernprozessen

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Lernwiderstände in der formalisierten beruflichen Weiterbildung by Martina Ackerschott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Ackerschott ISBN: 9783656025238
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Ackerschott
ISBN: 9783656025238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Lernwiderständen in der formalisierten beruflichen Weiterbildung, die in Kursen, Seminaren und Lehrgängen stattfindet. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen mit vielfältigen Ausdrucksformen, das den meisten Lehrpersonen und Weiterbildungseinrichtungen zwar vertraut ist, jedoch zu Ratlosigkeit und dem Bedürfnis führt, hierfür eine Lösung zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Lernwiderständen in der formalisierten beruflichen Weiterbildung, die in Kursen, Seminaren und Lehrgängen stattfindet. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen mit vielfältigen Ausdrucksformen, das den meisten Lehrpersonen und Weiterbildungseinrichtungen zwar vertraut ist, jedoch zu Ratlosigkeit und dem Bedürfnis führt, hierfür eine Lösung zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Martina Ackerschott
Cover of the book Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates by Martina Ackerschott
Cover of the book Besteuerung in der Insolvenz by Martina Ackerschott
Cover of the book Die Arbeitswelt im Wandel. Vom klassischen Standard zum Trend Telearbeit by Martina Ackerschott
Cover of the book Sophia in Schelling's work by Martina Ackerschott
Cover of the book Entwicklung und Bedeutung der Farbe im Film am Beispiel von Gary Ross 'Pleasantville' by Martina Ackerschott
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Martina Ackerschott
Cover of the book Zusammensetzung und Amtsbefugnisse des römischen Senats by Martina Ackerschott
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Martina Ackerschott
Cover of the book Mathematische Frühförderung im Vorschulalter by Martina Ackerschott
Cover of the book Nihilismus bei F.M.Dostoevskij by Martina Ackerschott
Cover of the book Krisendebatte über die Berufsproblematik by Martina Ackerschott
Cover of the book Alasdair MacIntyre: Der Verlust der Tugend - Die Tugenden, die Einheit des menschlichen Lebens und der Begriff von Tradition by Martina Ackerschott
Cover of the book Factors and Effects of Communication in Distributed Software Development by Martina Ackerschott
Cover of the book Post-Merger-Integration - Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions by Martina Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy