Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management

Eine empirische Analyse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management by Hedwig Brandstetter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hedwig Brandstetter ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hedwig Brandstetter
ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz des Druckens in der Schule bei Freinet by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Kinodialog auf Französisch by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Staatsverschuldung in der BRD by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Aristoteles: Die vier Gründe des Seienden by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Personenschifffahrt im Aufwind. Eine Marktanalyse für den deutschen Markt by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Geldpolitik der Fed und der EZB in der Krise by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Holding Area als Instrument wettbewerblich orientierten OP Managements by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Einheit im Deutschen Sport by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Wie entstand der Krieg in Tschetschenien? by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Jean Jaques Rousseau als Wegbereiter einer neuen Pädagogik by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Leistungssport Body-Trainer - Body-Building für Männer by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Ein struktureller Vergleich zwischen Mädchengangs in den USA und in Deutschland by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Theologie und der biblische Hintergrund des Epiphaniasfestes by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Biochirurgische Therapie von Problemwunden durch die Fliegenmade Lucilia sericata by Hedwig Brandstetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy