Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management

Eine empirische Analyse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management by Hedwig Brandstetter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hedwig Brandstetter ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hedwig Brandstetter
ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen von 1918 bis 1933 by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Forschendes Lernen. Die Methode im Wirtschaftslehreunterricht by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Weinbergparabel und ihre theologische Deutung: Mt 20, 1-15 by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Untersuchung der HEALTHY IS UP-Metapher by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Exegese zu Markus 2,1-12 by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Burnout in helfenden Berufen by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Immanuel Kants 'Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht': Völkerbund und Teleologie? by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Aufgaben, Ziele und Inhalte der industriellen Logistik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen bei der Umsetzung by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Gegen die Kirche und für den Glauben? - Eine Analyse des Films 'Dogma' by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Der Begriff der Freundschaft bei Kant und Aristoteles by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen by Hedwig Brandstetter
Cover of the book 'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Umgang mit Neuer Musik (nach 1945) in der Sekundarstufe I by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Indien im Ausnahmezustand 1975-77 - ein autoritäres Regime? by Hedwig Brandstetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy