Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage

Theologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage by Tobias Häde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Häde ISBN: 9783656131243
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Häde
ISBN: 9783656131243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Evangelische Hochschule TABOR, Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heute noch ist die Theodizeefrage (wie kann Gott Leid zulassen, wenn er gerecht ist?) eine wichtige und relevante Herausforderung für die Theologie, sowie für alle Menschen, die angesichts des Leides auf Erden nicht von einem Gottesbegriff lassen wollen. Sie verlangt Beachtung und will behandelt werden. Der Film 'Adams Äpfel' leistet dazu einen Beitrag, indem er verschiedene Möglichkeiten zum Umgang mit der Theodizeefrage darstellt. Kernthematik dieser Arbeit ist daher die Analyse der Leidbewältigung der Hauptcharaktere. Wie kann der christliche Glaube darauf antworten? Zu letzterem wird der evangelische Theologe Jürgen Moltmann zu Rate gezogen. Doch auch eine grundsätzliche Betrachtung theologischer Elemente im Film wird ihren Raum finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Evangelische Hochschule TABOR, Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heute noch ist die Theodizeefrage (wie kann Gott Leid zulassen, wenn er gerecht ist?) eine wichtige und relevante Herausforderung für die Theologie, sowie für alle Menschen, die angesichts des Leides auf Erden nicht von einem Gottesbegriff lassen wollen. Sie verlangt Beachtung und will behandelt werden. Der Film 'Adams Äpfel' leistet dazu einen Beitrag, indem er verschiedene Möglichkeiten zum Umgang mit der Theodizeefrage darstellt. Kernthematik dieser Arbeit ist daher die Analyse der Leidbewältigung der Hauptcharaktere. Wie kann der christliche Glaube darauf antworten? Zu letzterem wird der evangelische Theologe Jürgen Moltmann zu Rate gezogen. Doch auch eine grundsätzliche Betrachtung theologischer Elemente im Film wird ihren Raum finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Tragödienkonzeption des Aristoteles by Tobias Häde
Cover of the book Polysemie im zweisprachigen Wörterbuch by Tobias Häde
Cover of the book Das Leistungsbilanzdefizit der USA und der Dollar by Tobias Häde
Cover of the book Ideational Grammatical Metaphors. Applications in Selected Registers by Tobias Häde
Cover of the book Islam und Panislamismus in Bosnien by Tobias Häde
Cover of the book Ausbildungschancen für jugendliche Migranten in der Bundesrepublik Deutschland by Tobias Häde
Cover of the book Optimierte Bildungschancen durch Aneignung internetbasierter Medienkompetenz in der außerschulischen Jugendarbeit by Tobias Häde
Cover of the book Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung by Tobias Häde
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung by Tobias Häde
Cover of the book Die Auswirkungen des Malleus Maleficarum auf das Spätmittelalter by Tobias Häde
Cover of the book Leadership Styles and School Performance by Tobias Häde
Cover of the book Die Rolle einer europäischen Verfassung zur Behebung des Legitimitätsdefizits der EU by Tobias Häde
Cover of the book Vereinbarkeit von Familie und Beruf by Tobias Häde
Cover of the book Today's Perception of a College Education by Tobias Häde
Cover of the book Quo vadis, Integrierte Versorgung? by Tobias Häde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy