Lerntechniken und ihre Bedingungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Lerntechniken und ihre Bedingungen by Christina Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schulz ISBN: 9783638362320
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Schulz
ISBN: 9783638362320
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Veranstaltung: Lernpsychologische Probleme im Unterricht, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Lernpsychologische Probleme des Unterrichts', wird sich der folgende Beitrag mit verschiedenen Arten von Lerntechniken auseinandersetzen. Man könnte sich an dieser Stelle fragen, welchen Grund es geben kann das 'Feld Lerntechniken' thematisieren zu wollen. Ausgehend davon, dass Lerntechniken einen wichtigen Bestandteil des 'Lernens' darstellen und eben dieses uns ein Leben lang begleitet, findet man schnell eine Antwort auf die Frage. Darüber hinaus scheinen Deutschlands Schüler im Ländervergleich Defizite im Bereich des Lernens und somit auch der Technik des Lernens zu haben, was die PISA-Studie aufzeigte. Die Folgen sind für die betreffenden Schüler gravierend. Denn schlechte Noten und somit schlechte Abgangszeugnisse, bedeuten eine erhebliche Verminderung der beruflichen Perspektive, bis hin zur Arbeitslosigkeit. Es sollte zu denken geben, dass große Firmen, wie unter anderem die BASF, ihren Auszubildenden in der Anfangsze it der Ausbildung Kurse anbieten, welche Ausdrucks- und Rechtschreibkenntnisse verbessern sollen. Blickt man nun zurück auf unser vorliegendes Thema 'Lerntechniken', sieht man dieses in einem neuen Licht. Ein weiterer Aspekt wären die Bedingungen von dene n Lerntechniken abhängig sind. Was hilft die beste Technik, wenn die dazu gehörenden Bedingungen oder auch Voraussetzungen nicht gegeben sind. Ein nicht zu unterschätzendes Beispiel hierfür stellt die 'Motivation' dar. Ist der Schüler nicht motiviert, wird ihm die beste Lerntechnik nicht den erwünschten Erfolg bringen. Es werden nicht alle Bedingungen innerhalb des folgenden Beitrages erläutert werden können, doch wird versucht werden die hauptsächlichen aufzugreifen. Im Anschluss daran findet eine Vorstellung ausgesuchter, spezieller Lerntechniken statt. Auch hier muss erwähnt werden, dass es der Lerntechniken viele gibt und nur ein Ausschnitt dieser möglich sein wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Veranstaltung: Lernpsychologische Probleme im Unterricht, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Lernpsychologische Probleme des Unterrichts', wird sich der folgende Beitrag mit verschiedenen Arten von Lerntechniken auseinandersetzen. Man könnte sich an dieser Stelle fragen, welchen Grund es geben kann das 'Feld Lerntechniken' thematisieren zu wollen. Ausgehend davon, dass Lerntechniken einen wichtigen Bestandteil des 'Lernens' darstellen und eben dieses uns ein Leben lang begleitet, findet man schnell eine Antwort auf die Frage. Darüber hinaus scheinen Deutschlands Schüler im Ländervergleich Defizite im Bereich des Lernens und somit auch der Technik des Lernens zu haben, was die PISA-Studie aufzeigte. Die Folgen sind für die betreffenden Schüler gravierend. Denn schlechte Noten und somit schlechte Abgangszeugnisse, bedeuten eine erhebliche Verminderung der beruflichen Perspektive, bis hin zur Arbeitslosigkeit. Es sollte zu denken geben, dass große Firmen, wie unter anderem die BASF, ihren Auszubildenden in der Anfangsze it der Ausbildung Kurse anbieten, welche Ausdrucks- und Rechtschreibkenntnisse verbessern sollen. Blickt man nun zurück auf unser vorliegendes Thema 'Lerntechniken', sieht man dieses in einem neuen Licht. Ein weiterer Aspekt wären die Bedingungen von dene n Lerntechniken abhängig sind. Was hilft die beste Technik, wenn die dazu gehörenden Bedingungen oder auch Voraussetzungen nicht gegeben sind. Ein nicht zu unterschätzendes Beispiel hierfür stellt die 'Motivation' dar. Ist der Schüler nicht motiviert, wird ihm die beste Lerntechnik nicht den erwünschten Erfolg bringen. Es werden nicht alle Bedingungen innerhalb des folgenden Beitrages erläutert werden können, doch wird versucht werden die hauptsächlichen aufzugreifen. Im Anschluss daran findet eine Vorstellung ausgesuchter, spezieller Lerntechniken statt. Auch hier muss erwähnt werden, dass es der Lerntechniken viele gibt und nur ein Ausschnitt dieser möglich sein wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewertung von Auslandsinvestitionen by Christina Schulz
Cover of the book Die Professionalisierung der Pflege in Deutschland by Christina Schulz
Cover of the book Transport und Verkehrsmittel als Teil der materiellen Infrastruktur by Christina Schulz
Cover of the book Der Messianismus des Moses Maimonides. Analyse einzelner Schriften Maimonides und Darstellung der geschichtlichen Entwicklung by Christina Schulz
Cover of the book Traumtheater und Intertextualität by Christina Schulz
Cover of the book Die unheilige Allianz. Die Verwicklungen der IG Farben in den Zusammenbruch der Weimarer Republik und die Kriegsvorbereitungen by Christina Schulz
Cover of the book Schreibkonferenz zum Erstellen eines wirkungsvollen Klappentextes by Christina Schulz
Cover of the book Die Nahost Politik der USA und der Einfluss jüdischer Wählergruppen by Christina Schulz
Cover of the book Selbstsozialisation by Christina Schulz
Cover of the book Fußball als Religion? by Christina Schulz
Cover of the book Integration durch Sprache in der Schule by Christina Schulz
Cover of the book 'Rap is not music per se. Rap is vocal culture.' - Chuck D. by Christina Schulz
Cover of the book Säkularisierung - Leben wir in einer säkularisierten Gesellschaft? by Christina Schulz
Cover of the book Der Offenbarungsbegriff im Wandel der Zeit by Christina Schulz
Cover of the book Trickster Figures in Louise Erdrich´s - Love Medicine - by Christina Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy