Stottern - Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern

Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Stottern - Abgrenzung von entwicklungsbedingten Redeunflüssigkeiten, beginnendem und manifestem Stottern by Katrin Niemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Niemann ISBN: 9783638138079
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Niemann
ISBN: 9783638138079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität Rostock (Institut f. Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Stottern, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindliches Stottern beunruhigt oft Eltern und Lehrer. Einen kleinen Überblick über kindliches Stottern bietet diese Arbeit mit folgenden Schwerpunkten: -Exkurs: Kindliche Entwicklung und Stottern -Physische und sensomotorische Entwicklung -Kognitive Entwicklung -Sprachentwicklung -Emotionale Entwicklung -Abgrenzung Entwicklungsstottern - beginnendes Stottern - manifestes Stottern -Redeunflüssigkeiten: entwicklungsbedingte, psychosoziale Ursachen, Redeunflüssigkeiten infolge von Sprachentwicklungsverzögerungen und organisch bedingte Redeunflüssigkeiten -Beginnendes Stottern: psychogen; somatogen; Mischformen Die Arbeit ist noch in alter Rechtschreibung verfasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität Rostock (Institut f. Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Stottern, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindliches Stottern beunruhigt oft Eltern und Lehrer. Einen kleinen Überblick über kindliches Stottern bietet diese Arbeit mit folgenden Schwerpunkten: -Exkurs: Kindliche Entwicklung und Stottern -Physische und sensomotorische Entwicklung -Kognitive Entwicklung -Sprachentwicklung -Emotionale Entwicklung -Abgrenzung Entwicklungsstottern - beginnendes Stottern - manifestes Stottern -Redeunflüssigkeiten: entwicklungsbedingte, psychosoziale Ursachen, Redeunflüssigkeiten infolge von Sprachentwicklungsverzögerungen und organisch bedingte Redeunflüssigkeiten -Beginnendes Stottern: psychogen; somatogen; Mischformen Die Arbeit ist noch in alter Rechtschreibung verfasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Friedrich von Gentz und Fürst Metternich by Katrin Niemann
Cover of the book Apollo und Daphne by Katrin Niemann
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im Schiedsverfahren gemäß § 1041 ZPO by Katrin Niemann
Cover of the book Vision einer Friedrichausstellung by Katrin Niemann
Cover of the book Der Autismus und das Asperger-Syndrom bei Kindern by Katrin Niemann
Cover of the book Maurice Godeliers Versuch einer universalen Theorie der Wirtschaftsformen by Katrin Niemann
Cover of the book Social Media in der Unternehmenskommunikation by Katrin Niemann
Cover of the book Lotsentätigkeit in den Gewässern um Rügen by Katrin Niemann
Cover of the book Need Adapted Treatment by Katrin Niemann
Cover of the book Rineke Dijkstra - Auf der Suche nach der Authentizität by Katrin Niemann
Cover of the book Concepts of Sustainable Development in the Tourism and Hospitality Industry by Katrin Niemann
Cover of the book Unternehmenswachstum und Ökologie by Katrin Niemann
Cover of the book Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement by Katrin Niemann
Cover of the book Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern by Katrin Niemann
Cover of the book Der Unterrichtseinstieg als Motivation für Schüler. Möglichkeiten und Grenzen by Katrin Niemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy