Die Jugendkultur Techno

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Jugendkultur Techno by Sissy Zerfass, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sissy Zerfass ISBN: 9783638621298
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sissy Zerfass
ISBN: 9783638621298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Jugendkulturen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll ein Einblick in die Jugendkultur Techno gegeben werden. Als erstes wird der Begriff 'Jugendkultur' kurz beleuchtet um, eine theoretische Wissens-grundlage zu dem speziellen Thema 'Techno' zu schaffen. Danach wird eine zeitliche Einordnung des Phänomens 'Techno' vorgenommen, um eine Bestimmung der historischen Wurzeln zu gewährleisten. Auf der Basis der theoretischen Grundlage soll im Folgenden der typische Stil der Techno-Anhänger vorgestellt werden. Die Wichtigkeit des Stilmittels 'Bricolage' wird an der Mode, der Musik und den Medien, am Beispiel des 'Flyers' deutlich gemacht. Der szenespezifische Tanz und der charakteristische Drogenkonsum als stilistische Eigenarten werden kurz vorgestellt. Im Fazit der Arbeit soll klar werden, welche Bedeutung Techno als Jugendkultur hat, außerdem wird eine kurze, zusammenhängende Charakterisierung der Szene wiedergegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Jugendkulturen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll ein Einblick in die Jugendkultur Techno gegeben werden. Als erstes wird der Begriff 'Jugendkultur' kurz beleuchtet um, eine theoretische Wissens-grundlage zu dem speziellen Thema 'Techno' zu schaffen. Danach wird eine zeitliche Einordnung des Phänomens 'Techno' vorgenommen, um eine Bestimmung der historischen Wurzeln zu gewährleisten. Auf der Basis der theoretischen Grundlage soll im Folgenden der typische Stil der Techno-Anhänger vorgestellt werden. Die Wichtigkeit des Stilmittels 'Bricolage' wird an der Mode, der Musik und den Medien, am Beispiel des 'Flyers' deutlich gemacht. Der szenespezifische Tanz und der charakteristische Drogenkonsum als stilistische Eigenarten werden kurz vorgestellt. Im Fazit der Arbeit soll klar werden, welche Bedeutung Techno als Jugendkultur hat, außerdem wird eine kurze, zusammenhängende Charakterisierung der Szene wiedergegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hans Jonas und das Prinzip Verantwortung. Hilft uns die Zukunftsethik von Hans Jonas heute noch weiter? by Sissy Zerfass
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Sissy Zerfass
Cover of the book Die Ernährung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Grundlagen einer altersgerechten Versorgung by Sissy Zerfass
Cover of the book Wissensrepräsentationen unter Einbeziehung damit zu erklärender Gedächtniseffekte by Sissy Zerfass
Cover of the book Behindertensport und Leistungssport. Ein Gegensatz? by Sissy Zerfass
Cover of the book Gestural Languages by Sissy Zerfass
Cover of the book Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie by Sissy Zerfass
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Schule und Gesellschaft by Sissy Zerfass
Cover of the book Anmerkungen zur Charta der Grundrechte der EU by Sissy Zerfass
Cover of the book Value-Added-Services-Angebote eines Radiopharmakaanbieters auf dem deutschen Markt by Sissy Zerfass
Cover of the book Akteure der (globalen) Zivilgesellschaft: Spielführer oder Beobachterrolle? by Sissy Zerfass
Cover of the book Jung und Alt gemeinsam auf Reisen by Sissy Zerfass
Cover of the book Arthur Schopenhauers 'Über den Wahnsinn' in seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Sissy Zerfass
Cover of the book Sprachverwendung in Gaming Communities am Beispiel readmore.de by Sissy Zerfass
Cover of the book Prüfungsangst aus psychoanalytischer Sicht by Sissy Zerfass
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy