Experimentelle Säuglingsforschung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Experimentelle Säuglingsforschung by Julia Riegger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Riegger ISBN: 9783638044967
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Riegger
ISBN: 9783638044967
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Proseminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist das Menschlichste, das wir haben. Sie grenzt uns Menschen von allen anderen Lebewesen ab. Sie lässt uns auf eine Weise kommunizieren, die sehr komplex und einzigartig ist. Aufgrund dieser Einzigartigkeit ist Sprache für uns so interessant. Woran liegt es, dass nur wir über diese Art der Kommunikation verfügen? Wie erlernt ein Mensch dieses komplizierte System? In dieser Hausarbeit wird nach Vorstellung der allgemeinen Thematik empirischer Datenerhebung anhand von zwei Beispielen gezeigt, wie Experimente, die mit Säuglingen durchgeführt werden, aussehen sollten. Entspricht dieses Experiment dem Entwicklungsstand des Kindes? Welche Fragestellung soll durch den Forschungsansatz beantwortet werden? Kann die gestellte Frage am Schluss beantwortet werden, oder werfen die empirischen Daten neue Fragen auf?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Proseminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist das Menschlichste, das wir haben. Sie grenzt uns Menschen von allen anderen Lebewesen ab. Sie lässt uns auf eine Weise kommunizieren, die sehr komplex und einzigartig ist. Aufgrund dieser Einzigartigkeit ist Sprache für uns so interessant. Woran liegt es, dass nur wir über diese Art der Kommunikation verfügen? Wie erlernt ein Mensch dieses komplizierte System? In dieser Hausarbeit wird nach Vorstellung der allgemeinen Thematik empirischer Datenerhebung anhand von zwei Beispielen gezeigt, wie Experimente, die mit Säuglingen durchgeführt werden, aussehen sollten. Entspricht dieses Experiment dem Entwicklungsstand des Kindes? Welche Fragestellung soll durch den Forschungsansatz beantwortet werden? Kann die gestellte Frage am Schluss beantwortet werden, oder werfen die empirischen Daten neue Fragen auf?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krankenversicherung in der Russischen Föderation by Julia Riegger
Cover of the book Analyse der Werke 'Die Mühle von Wijk', 'Der Judenfriedhof' und 'Die Bleichwiesen bei Haarlem' von Jacob van Ruisdael by Julia Riegger
Cover of the book Franchising als Internationalisierungsmethode im Einzelhandel by Julia Riegger
Cover of the book Albrecht Dürer als Maler. Ausgewählte Werke by Julia Riegger
Cover of the book Zertifikate als Instrument der Klimapolitik by Julia Riegger
Cover of the book Schreckgespenst Globalisierung? Wirtschafts- und sozialpolitische Dimension der Globalisierung für die Bundesrepublik Deutschland by Julia Riegger
Cover of the book Sexualstraftäter. Verstehen oder stigmatisieren? by Julia Riegger
Cover of the book Debates on Turkey's accession to EU: CFSP/ESDP by Julia Riegger
Cover of the book Kunst und Gesellschaft - Zur Interpretation der Kunst der Deutschen Demokratischen Republik by Julia Riegger
Cover of the book Charlotte Bühler und die Anfänge der Tagebuchforschung - am Beispiel 'Aus dem Seelenleben verwahrloster Mädchen auf Grund ihrer Tagebuchaufzeichnungen' by Julia Riegger
Cover of the book Der Urlaubsantrag (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Julia Riegger
Cover of the book Devianz in 'Problemvierteln' by Julia Riegger
Cover of the book Body-Modification als Zeichen des Lebensbewusstseins und der Rebellion by Julia Riegger
Cover of the book Zu: P.F. Strawson - Einzelding und logisches Subjekt - Essay 1 - 3 by Julia Riegger
Cover of the book Geldmenge und die Politik der EZB by Julia Riegger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy