Las mujeres ausentes - Die abwesenden Frauen

Eine Teilnehmende Beobachtung im Berufsfeld Guía de Turistas in Guatemala

Nonfiction, History, Americas, Caribbean & West Indies
Cover of the book Las mujeres ausentes - Die abwesenden Frauen by Nora Demattio, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nora Demattio ISBN: 9783656110095
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nora Demattio
ISBN: 9783656110095
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Karibik, Note: 1,0, Universität Wien (Institut der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juni 2009 beschloss ich für sieben Monate auf eine Rundreise ab Guatemala durch Zentralamerika, Kolumbien, Ecuador bis einschlie?lich nach Peru, von wo aus mein Rückflug nach Österreich gebucht war, zu gehen. Anfang August unterrichtete ich jedoch bereits meine Familie über meinen Beschluss für ungewisse Zeit in Guatemala zu bleiben. Ich wollte als Assistentin von lokalen Guías auf Touren durch den Regenwald im Petén arbeiten. Ab November hatte ich bereits eine Unterkunft bei einer Freundin in Flores und begann meine bisherigen Kontakte in der Tourismusbranche des Petén auszuweiten und jene zu den lokalen Guías zu vertiefen. Seit seiner 'Geburt' - zu Beginn der Olympischen Spiele - hat der Tourismus bereits eine lange Geschichte und Entwicklung hinter sich. Heute ist er einer der bedeutendsten Sektoren für die Ökonomie weltweit; so auch für Guatemala. Die Auswirkungen zeigen sich im Positiven sowie im Negativen. Durch den Tourismus werden Länder zu Produkte und Menschen zu Akteuren in für Touristen konzipierten Schauspielen. Man suggeriert Authentizität und bedient sich dabei bereits existierender Mythen. 'Vor der Reiseerfahrung steht die Fiktion' hält Christoph Henning (1997: 95) in seinem Werk 'Reiselust. Touristen, Tourismus und Urlaubskultur' fest Während der Reise wird ihr oftmals der Lebensatem eingehaucht. Eine große Rolle, vor allem in geführten Reisen und Touren, spielen dabei die ReiseleiterInnen, die Tourguids bzw. die FremdenführerInnen - im Spanischen: Los Guías de Turistas. Mein Interesse, sowie die Inspiration zu dieser Thematik 'Las mujeres ausentes - Eine Teilnehmende Beobachtung im Berufsfeld der Guías de Turistas in Guatemala', resultiert aus meinem Auslandsaufenthalt in Guatemala von Mitte Juni 2009 bis Anfang Juni 2010. Die Aufzeichnungen zu meiner Feldforschung, welche ich in Form einer teilnehmenden Beobachtung ab November 2009 bis März 2010 im Petén als Assistentin guatemaltekischer Guías de Turistas, sowie in einer Reiseagentur arbeitend führte, liegen dieser Arbeit als Informationsquelle zugrunde. Mein Ziel ist es, anhand der Erörterung der Rolle und Bedeutung der Guías de Turistas für Touristen in Guatemala und im speziellen im Petén, sowie anhand meiner in diesem Feld ermittelten Daten, die Gründe der geringen Beteiligung und im Weiteren der Abwesenheit der Frauen in diesem Berufsfeld sowie dessen Auswirkung hinsichtlich der (Re-) Präsentation der Frauen Guatemalas darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Karibik, Note: 1,0, Universität Wien (Institut der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juni 2009 beschloss ich für sieben Monate auf eine Rundreise ab Guatemala durch Zentralamerika, Kolumbien, Ecuador bis einschlie?lich nach Peru, von wo aus mein Rückflug nach Österreich gebucht war, zu gehen. Anfang August unterrichtete ich jedoch bereits meine Familie über meinen Beschluss für ungewisse Zeit in Guatemala zu bleiben. Ich wollte als Assistentin von lokalen Guías auf Touren durch den Regenwald im Petén arbeiten. Ab November hatte ich bereits eine Unterkunft bei einer Freundin in Flores und begann meine bisherigen Kontakte in der Tourismusbranche des Petén auszuweiten und jene zu den lokalen Guías zu vertiefen. Seit seiner 'Geburt' - zu Beginn der Olympischen Spiele - hat der Tourismus bereits eine lange Geschichte und Entwicklung hinter sich. Heute ist er einer der bedeutendsten Sektoren für die Ökonomie weltweit; so auch für Guatemala. Die Auswirkungen zeigen sich im Positiven sowie im Negativen. Durch den Tourismus werden Länder zu Produkte und Menschen zu Akteuren in für Touristen konzipierten Schauspielen. Man suggeriert Authentizität und bedient sich dabei bereits existierender Mythen. 'Vor der Reiseerfahrung steht die Fiktion' hält Christoph Henning (1997: 95) in seinem Werk 'Reiselust. Touristen, Tourismus und Urlaubskultur' fest Während der Reise wird ihr oftmals der Lebensatem eingehaucht. Eine große Rolle, vor allem in geführten Reisen und Touren, spielen dabei die ReiseleiterInnen, die Tourguids bzw. die FremdenführerInnen - im Spanischen: Los Guías de Turistas. Mein Interesse, sowie die Inspiration zu dieser Thematik 'Las mujeres ausentes - Eine Teilnehmende Beobachtung im Berufsfeld der Guías de Turistas in Guatemala', resultiert aus meinem Auslandsaufenthalt in Guatemala von Mitte Juni 2009 bis Anfang Juni 2010. Die Aufzeichnungen zu meiner Feldforschung, welche ich in Form einer teilnehmenden Beobachtung ab November 2009 bis März 2010 im Petén als Assistentin guatemaltekischer Guías de Turistas, sowie in einer Reiseagentur arbeitend führte, liegen dieser Arbeit als Informationsquelle zugrunde. Mein Ziel ist es, anhand der Erörterung der Rolle und Bedeutung der Guías de Turistas für Touristen in Guatemala und im speziellen im Petén, sowie anhand meiner in diesem Feld ermittelten Daten, die Gründe der geringen Beteiligung und im Weiteren der Abwesenheit der Frauen in diesem Berufsfeld sowie dessen Auswirkung hinsichtlich der (Re-) Präsentation der Frauen Guatemalas darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kierkegaards Begründung einer Philosophie der 'Existenz' by Nora Demattio
Cover of the book Die Frauenbewegung in Taiwan am Beispiel von Diskriminierungen in der Zeitschrift Awakening von 1996 bis 2005 by Nora Demattio
Cover of the book Der polnische Staatspräsident im Wandel der Verfassung von 1989-1997 by Nora Demattio
Cover of the book Eine Unterrichtssequenz zum Thema 'Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen' im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau by Nora Demattio
Cover of the book The Influence of the SWOT Analysis in Organizational Development Strategic Planning by Nora Demattio
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Nora Demattio
Cover of the book Das Leben des heiligen Bonifatius by Nora Demattio
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des 'Beyond Budgeting' Modells zur Unternehmenssteuerung by Nora Demattio
Cover of the book Der flämisch-wallonische Konflikt: Ausschließlich ein Sprachenstreit? by Nora Demattio
Cover of the book Eusebius und der antijudaistische Diskurs in der Demonstratio Evangelica by Nora Demattio
Cover of the book Die Verfassung von 1791. Entwicklung eines Sach- und Werturteils (Leistungskurs Klasse 12) by Nora Demattio
Cover of the book Outplacement - Beratung und Training zur (Re)Integration in den Arbeitsmarkt by Nora Demattio
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Nora Demattio
Cover of the book Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika by Nora Demattio
Cover of the book Anlässe eines Einzelcoaching unter Berücksichtigung seiner Grenzen by Nora Demattio
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy