Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel

Betriebspraktikum an der PTB, Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Acoustics & Sound
Cover of the book Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel by Vu Phan Thanh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vu Phan Thanh ISBN: 9783656269489
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vu Phan Thanh
ISBN: 9783656269489
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Physik - Akustik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Betriebspraktikum (Schule), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht stellt die Erfahrungen des Verfassers in seinem schulichen Betriebspraktikum dar. Dieses Pflichtprakikum wurde in Braunschweig an der PTB, an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, abgeleistet. Die PTB ist das höchste nationale metrologische Institut in der Bundesrepublik Deutschland und zudem eine Bundesbehörde. Sie ist per Gesetz u.a. damit beauftragt, in Deutschland die Einheiten des SI darzustellen, zu bewahren und an die Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft weiterzugeben. Dafür muss sie also Mess- und Kalibrierungsverfahren entwickeln und durch Forschung verbessern. Hiermit dient die PTB der nationalen Gemeinschaft durch die Ermöglichung zuverlässiger Qualitätsicherung. In dieser Bundesbehörde spielt das Fachgebiet der Physik eine entscheidende Rolle, denn die PTB musst sich bei der Entwicklung von Messverfahren auch mit physikalischen Fragestellungen auseinandersetzen. Auch ist die Durchführung dieser Messverfahren für dessen weitere Entwicklung zwingend notwendig. Deshalb ist es sinnvoll in der PTB, ausgebildete Physiklaborant/innen für eben solche Aufgaben einzusetzen. In genau diesen Ausbildungsberuf schlüpft der Verfasser in seinem drei wöchigen Betriebspraktikum und er wird in der Abteilung 'Angewandte Akustik' eingesetzt. Dieser Bericht erläutert den spannenden Arbeitsalltag eines Physiklaboran/innen im höchsten deutschen Institut der Metrologie.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Physik - Akustik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Betriebspraktikum (Schule), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht stellt die Erfahrungen des Verfassers in seinem schulichen Betriebspraktikum dar. Dieses Pflichtprakikum wurde in Braunschweig an der PTB, an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, abgeleistet. Die PTB ist das höchste nationale metrologische Institut in der Bundesrepublik Deutschland und zudem eine Bundesbehörde. Sie ist per Gesetz u.a. damit beauftragt, in Deutschland die Einheiten des SI darzustellen, zu bewahren und an die Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft weiterzugeben. Dafür muss sie also Mess- und Kalibrierungsverfahren entwickeln und durch Forschung verbessern. Hiermit dient die PTB der nationalen Gemeinschaft durch die Ermöglichung zuverlässiger Qualitätsicherung. In dieser Bundesbehörde spielt das Fachgebiet der Physik eine entscheidende Rolle, denn die PTB musst sich bei der Entwicklung von Messverfahren auch mit physikalischen Fragestellungen auseinandersetzen. Auch ist die Durchführung dieser Messverfahren für dessen weitere Entwicklung zwingend notwendig. Deshalb ist es sinnvoll in der PTB, ausgebildete Physiklaborant/innen für eben solche Aufgaben einzusetzen. In genau diesen Ausbildungsberuf schlüpft der Verfasser in seinem drei wöchigen Betriebspraktikum und er wird in der Abteilung 'Angewandte Akustik' eingesetzt. Dieser Bericht erläutert den spannenden Arbeitsalltag eines Physiklaboran/innen im höchsten deutschen Institut der Metrologie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lüften von Rotwein - Präsentieren und Öffnen einer Rotweinflasche am Tisch des Gastes (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Vu Phan Thanh
Cover of the book Instruments of market intervention in the European agricultural market and their impacts on supply by Vu Phan Thanh
Cover of the book Der Sklave in Aristoteles 'Politika' by Vu Phan Thanh
Cover of the book Betriebsanlagenrecht und Raumordnung by Vu Phan Thanh
Cover of the book Entwurf und prototypische Realisierung einer künstlichen Intelligenz zur Steuerung einer Papierschneidemaschine by Vu Phan Thanh
Cover of the book Vergleichende Untersuchung der Gesellschaftsformen GmbH, UG und Limited by Vu Phan Thanh
Cover of the book Denken und Begriffe bei Tieren by Vu Phan Thanh
Cover of the book Der politische Antisemitismus der deutschsprachigen Bevölkerung in der österreichischen Donaumonarchie: Vom österreichisch-ungarischen Ausgleich bis zum Ersten Weltkrieg by Vu Phan Thanh
Cover of the book Das Tier als Therapeut. Mythos oder Wahrheit? by Vu Phan Thanh
Cover of the book Wirtschaftsentwicklung, Investitionsklima und Wachstumspolitik in ausgewählten afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste by Vu Phan Thanh
Cover of the book Controlling im Profi-Fußball: Möglichkeiten und Grenzen für die Steuerbarkeit von sportlichem Erfolg by Vu Phan Thanh
Cover of the book Das Bild der Kunst im Kunstunterricht by Vu Phan Thanh
Cover of the book Major Impediments to the Development of Papua New Guinea. Non-Communicable Diseases (Lifestyle Disease), High Illiteracy Rate, Corruption and Landowner Compensation (Conflict) by Vu Phan Thanh
Cover of the book Tierische Gebrauchsanweisungen Tierethik bei Kant und Schopenhauer by Vu Phan Thanh
Cover of the book German-Polish Relations. Analysis of the Past, Current and Future Trade Relations by Vu Phan Thanh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy