Geschichte des Markenschutzes auf nationaler und internationaler Ebene

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Geschichte des Markenschutzes auf nationaler und internationaler Ebene by Tobias Schoener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Schoener ISBN: 9783638827935
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Schoener
ISBN: 9783638827935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13, Université de Lausanne, Veranstaltung: Seminar zum Recht des geistigen Eigentums, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marke ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil unseres Wirtschaftslebens und funktionales Instrument der menschlichen Kommunikation. Das Markenrecht kann wie alle Immaterialgüter als Spiegel der wirtschaftlichen Verfassung einer Gesellschaft gesehen werden. Bereits vor 7000 Jahren wurden Produkte mit Herstellerzeichen versehen. In der altchinesischen Porzellanmanufaktur finden sich Nachweise von Fabrikzeichen. Vor allem die italienischen Steinmetzzeichen gehen in die früheste Zeit zurück. Weinamphoren wurden mit der Herkunft des Weines gekennzeichnet und auch damals gab es schon Wirtshaus und Ladenschilder. Aus dem Mittelalter sind uns sowohl individuelle Zeichen als auch Kollektivzeichen der Gilden und Zünfte bekannt. Teilweise war das anbringen von Zeichen auf Waren Pflicht, dann geschah es wieder in Eigeninitiative (...) 'Das Altertum hat die Marke als Mittel der Herkunftsbezeichnung gekannt, das Morgenland, wie das Abendland, ja es gibt wenige Einrichtungen, welche sich einer so allgemeinen Verbreitung erfreuten'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13, Université de Lausanne, Veranstaltung: Seminar zum Recht des geistigen Eigentums, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marke ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil unseres Wirtschaftslebens und funktionales Instrument der menschlichen Kommunikation. Das Markenrecht kann wie alle Immaterialgüter als Spiegel der wirtschaftlichen Verfassung einer Gesellschaft gesehen werden. Bereits vor 7000 Jahren wurden Produkte mit Herstellerzeichen versehen. In der altchinesischen Porzellanmanufaktur finden sich Nachweise von Fabrikzeichen. Vor allem die italienischen Steinmetzzeichen gehen in die früheste Zeit zurück. Weinamphoren wurden mit der Herkunft des Weines gekennzeichnet und auch damals gab es schon Wirtshaus und Ladenschilder. Aus dem Mittelalter sind uns sowohl individuelle Zeichen als auch Kollektivzeichen der Gilden und Zünfte bekannt. Teilweise war das anbringen von Zeichen auf Waren Pflicht, dann geschah es wieder in Eigeninitiative (...) 'Das Altertum hat die Marke als Mittel der Herkunftsbezeichnung gekannt, das Morgenland, wie das Abendland, ja es gibt wenige Einrichtungen, welche sich einer so allgemeinen Verbreitung erfreuten'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quellenkritik zu 'An mein Volk' von Friedrich Wilhelm III. by Tobias Schoener
Cover of the book The Masculine Identity Crisis in Christopher Nolan's 'Dark Knight Trilogy' by Tobias Schoener
Cover of the book Das deutsche duale Ausbildungssystem als internationales Vorbild für die Berufsausbildung? by Tobias Schoener
Cover of the book Bindungsverhalten und Biografiearbeit in Pflegefamilien im Kontext der Kindeswohlgefährdung by Tobias Schoener
Cover of the book Die Umwelt der Gesellschaft by Tobias Schoener
Cover of the book 'Pippi Langstrumpf' von Astrid Lindgren - eine phantastische Erzählung? by Tobias Schoener
Cover of the book Soziale Diskriminierung. Ursachen und Theorien by Tobias Schoener
Cover of the book Scopes in drahtlosen Sensornetzwerken by Tobias Schoener
Cover of the book Grundlagen der Industriebetriebslehre. Eine Zusammenfassung by Tobias Schoener
Cover of the book Vermittlung der Schulsportart Leichtathletik im primarspezifischen Bereich by Tobias Schoener
Cover of the book Die Widersprüche zur These der nationalen Homogenisierung in China im Bezug auf die nationalen Minderheiten by Tobias Schoener
Cover of the book 'The Conquest of the Air' - Fliegermythos und Flugmetaphorik in der Kultur der Moderne by Tobias Schoener
Cover of the book Gründung von Stadtwerken in Ostdeutschland by Tobias Schoener
Cover of the book UN-Kaufrecht. Anwendungsbereiche, Bedeutung und Vergleich zum deutschen Recht by Tobias Schoener
Cover of the book Scheidungskinder by Tobias Schoener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy