Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Steffen Kehrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Kehrer ISBN: 9783656110743
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Kehrer
ISBN: 9783656110743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau des Prozessmodells als auch die Ermittlung von Prozesskosten für die klassische und die ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung dargestellt. Anschließend werden beide Verfahren anhand der Kriterien Einsatzbereich, Aufbau des Prozessmodells und Ermittlung von Prozesskosten verglichen, bevor eine kurze Zusammenfassung den Abschluss der Seminararbeit bildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau des Prozessmodells als auch die Ermittlung von Prozesskosten für die klassische und die ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung dargestellt. Anschließend werden beide Verfahren anhand der Kriterien Einsatzbereich, Aufbau des Prozessmodells und Ermittlung von Prozesskosten verglichen, bevor eine kurze Zusammenfassung den Abschluss der Seminararbeit bildet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexualität und Ehe in der Bibel. Die Rolle von Mann und Frau by Steffen Kehrer
Cover of the book Stalking gegen (Ex-)Partner am Arbeitsplatz by Steffen Kehrer
Cover of the book Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten by Steffen Kehrer
Cover of the book Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie by Steffen Kehrer
Cover of the book Der 800. Gründungstag des Augustinerinnen-Chorfrauenstifts Brehna by Steffen Kehrer
Cover of the book zu: John Searle - Die Struktur des Bewusstseins und die Neurobiologie by Steffen Kehrer
Cover of the book Schulentwicklung und Lehrerprofession by Steffen Kehrer
Cover of the book Der Zusammenhang von Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenzufriedenheit in der Wiener Szenegastronomie am Beispiel U4 Diskothekenbetriebs GmbH by Steffen Kehrer
Cover of the book Entgrenzung von Arbeit und Leben by Steffen Kehrer
Cover of the book Algorithmen und Komplexitätstheorie by Steffen Kehrer
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Erwachsenenbildung by Steffen Kehrer
Cover of the book Die Kreuzzüge - ein historischer Abriss by Steffen Kehrer
Cover of the book Von der Diktatur zur Demokratie: Griechenland (1967-1981) by Steffen Kehrer
Cover of the book Instrumente des Logistik-Controllings by Steffen Kehrer
Cover of the book Stereotype Einflüsse auf das interkulturelle Verhalten by Steffen Kehrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy