Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Klassische und Ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung - Eine vergleichende Betrachtung by Steffen Kehrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Kehrer ISBN: 9783656110743
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Kehrer
ISBN: 9783656110743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau des Prozessmodells als auch die Ermittlung von Prozesskosten für die klassische und die ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung dargestellt. Anschließend werden beide Verfahren anhand der Kriterien Einsatzbereich, Aufbau des Prozessmodells und Ermittlung von Prozesskosten verglichen, bevor eine kurze Zusammenfassung den Abschluss der Seminararbeit bildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Berufsfeldseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist ein Vergleich der klassischen Prozesskostenrechnung nach HORVÁTH / MAYER mit der ressourcenorientierten Variante, welche grundlegend von SCHUH entwickelt wurde. Zu diesem Zweck werden jeweils nach einer kurzen Einordnung sowohl der Aufbau des Prozessmodells als auch die Ermittlung von Prozesskosten für die klassische und die ressourcenorientierte Prozesskostenrechnung dargestellt. Anschließend werden beide Verfahren anhand der Kriterien Einsatzbereich, Aufbau des Prozessmodells und Ermittlung von Prozesskosten verglichen, bevor eine kurze Zusammenfassung den Abschluss der Seminararbeit bildet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel? by Steffen Kehrer
Cover of the book Der Internationale Währungsfond als multilaterale Organisation im internationalen Weltwirtschaftssystem by Steffen Kehrer
Cover of the book Vielvölkerstaat Bosnien Herzegowina - Zur Bedeutung der Osmanischen Herrschaft auf dem Balkan by Steffen Kehrer
Cover of the book Italy's first steps towards a new Europe (1945- 1957) by Steffen Kehrer
Cover of the book Hormone und Adipositas by Steffen Kehrer
Cover of the book Vortheorie zur funktionalen Inszenierung von Stars im Formatfernsehen by Steffen Kehrer
Cover of the book Brauchen Kinder Religion? Theologisieren und Philosophieren mit Kindern by Steffen Kehrer
Cover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by Steffen Kehrer
Cover of the book Zuflucht im Paradies? Deutschsprachige Filmarchitekten in Hollywood by Steffen Kehrer
Cover of the book Pro Anomalia - Über den Aufbau des achten Buchs in Varros 'de lingua latina' by Steffen Kehrer
Cover of the book E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Steffen Kehrer
Cover of the book Pflanzen vermehren durch Stecklinge by Steffen Kehrer
Cover of the book Veränderung von Nationen Images durch Fremdsprachenunterricht. Das Deutschlandbild irischer Deutschlerner by Steffen Kehrer
Cover of the book Adipositas. Probleme von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen by Steffen Kehrer
Cover of the book De concordantia catholica von Nikolaus von Kues als Reformschrift by Steffen Kehrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy