Hat Integration kulturelle Grenzen? - Am Beispiel der türkischen Migranten in Deutschland

Am Beispiel der türkischen Migranten in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Hat Integration kulturelle Grenzen? - Am Beispiel der türkischen Migranten in Deutschland by Stefan Spriestersbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Spriestersbach ISBN: 9783638040655
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Spriestersbach
ISBN: 9783638040655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Migrationspolitik im Vergleich, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Erdogan warnt vor Assimilation' (Vitzthum, Thomas, 2008, S. 1) mit dieser Überschrift titelt die Tageszeitung 'Die Welt', nachdem der Ministerpräsident der Türkei, Erdogan, in der Köln Arena vor 16.000 türkischen Landsleuten gesprochen hat (vgl. ebd.). Gleichzeitig fordert er die in Deutschland lebenden Menschen mit türkischem Migrationshintergrund dazu auf sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Kann es möglich sein, Assimilation zu umgehen und sich lediglich zu integrieren? Warum warnt der Präsident von Italien, Spanien, Portugal oder Griechenland nicht die, aus eigenen Ländern stammenden Migrantengruppen, davor, sich in Deutschland zu assimilieren? Der Fokus dieser Arbeit soll einige Unterschiede beleuchten die sich zwischen den türkischen Migranten und der Aufnahmegesellschaft ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Migrationspolitik im Vergleich, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Erdogan warnt vor Assimilation' (Vitzthum, Thomas, 2008, S. 1) mit dieser Überschrift titelt die Tageszeitung 'Die Welt', nachdem der Ministerpräsident der Türkei, Erdogan, in der Köln Arena vor 16.000 türkischen Landsleuten gesprochen hat (vgl. ebd.). Gleichzeitig fordert er die in Deutschland lebenden Menschen mit türkischem Migrationshintergrund dazu auf sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Kann es möglich sein, Assimilation zu umgehen und sich lediglich zu integrieren? Warum warnt der Präsident von Italien, Spanien, Portugal oder Griechenland nicht die, aus eigenen Ländern stammenden Migrantengruppen, davor, sich in Deutschland zu assimilieren? Der Fokus dieser Arbeit soll einige Unterschiede beleuchten die sich zwischen den türkischen Migranten und der Aufnahmegesellschaft ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Komplexe Lehr-Lernszenarien: Praxiskontakt Zoll by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Kindliches Lernen, Einfühlen und Verstehen aus neurobiologischer Sicht by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Kommunikation im Leistungssport Fußball. Coachen und Moderieren im Juniorenspitzenfußball by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Einführung in den Service am Markt (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Consumer Perception of the state-owned 'Bangladesh Television' network by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Der Markuskult in Venedig by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz - kritisch betrachtet by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Nur durch Jesus Christus zum Heil? - Zur Diskussion um die pluralistische Religionstheologie by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Spezielle Didaktik. Anforderungen der Berufswelt an Fortbildung, Emotionale Kompetenz und Lebensereignisse by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Forschungsbericht zur empirischen Untersuchung: 'Nutzung moderner Medien durch Jugendliche' by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Unterrichtsstunde Sexualaufklärung - richtiger Einsatz und Umgang mit Verhütungsmitteln. Exemplarisch dargestellt am Beispiel des Kondoms (8. Klasse) by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Der 'Atomausstieg' in Deutschland aus Sicht der Veto-Player-Theorie by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Die Bedeutung der Regionalpolitik der Europäischen Union für die Regionalpolitik und regionale Entwicklung Großbritanniens by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Die Rolle der Familie und der Sexualität in Aldous Huxley s Brave New World by Stefan Spriestersbach
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Stefan Spriestersbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy