Mechanismen der Energiebereitstellung in der Muskulatur

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Mechanismen der Energiebereitstellung in der Muskulatur by Corinna Kalke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Kalke ISBN: 9783638464697
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Kalke
ISBN: 9783638464697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Trainingswissenschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leben ist Arbeit und zur Arbeit wird Energie benötigt. Jeder Organismus, ob Bakterie, Pflanze oder Tier, braucht Energie, um seine komplexe Struktur aufrecht zu erhalten. Pflanzen sind in der Lage, Energie in Form von Sonnenlicht zu nutzen. Tiere und somit auch der Mensch müssen Energie über die Nahrung aufnehmen. Die intrazelluläre Synthese von lebensnotwendigen Substanzen, wie Aminosäuren, Proteinen, Kohlenhydraten und Nukleinsäuren, ist nur durch energieliefernde Stoffwechselprozesse möglich. Die Hauptenergiequelle für die meisten zellulären Aktivitäten ist das Adenosintriphosphat (ATP). Dieses Molekül kann nicht über die Nahrung aufgenommen werden. Die Zelle ist aber in der Lage, die in unserer Nahrung bzw. in deren organischen Molekülen gespeicherte Energie zur ATP-Synthese zu nutzen. Welche Rolle das ATP in der Muskulatur spielt und über welche Stoffwechselwege es synthetisiert wird, möchte ich im Folgenden beschreiben. Um diese Prozesse verständlich zu machen, ist es notwendig, den Aufbau einer Zelle darzustellen und die Muskelzelle in ihrer speziellen Anatomie und Funktion von anderen Körperzellen abzugrenzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Trainingswissenschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leben ist Arbeit und zur Arbeit wird Energie benötigt. Jeder Organismus, ob Bakterie, Pflanze oder Tier, braucht Energie, um seine komplexe Struktur aufrecht zu erhalten. Pflanzen sind in der Lage, Energie in Form von Sonnenlicht zu nutzen. Tiere und somit auch der Mensch müssen Energie über die Nahrung aufnehmen. Die intrazelluläre Synthese von lebensnotwendigen Substanzen, wie Aminosäuren, Proteinen, Kohlenhydraten und Nukleinsäuren, ist nur durch energieliefernde Stoffwechselprozesse möglich. Die Hauptenergiequelle für die meisten zellulären Aktivitäten ist das Adenosintriphosphat (ATP). Dieses Molekül kann nicht über die Nahrung aufgenommen werden. Die Zelle ist aber in der Lage, die in unserer Nahrung bzw. in deren organischen Molekülen gespeicherte Energie zur ATP-Synthese zu nutzen. Welche Rolle das ATP in der Muskulatur spielt und über welche Stoffwechselwege es synthetisiert wird, möchte ich im Folgenden beschreiben. Um diese Prozesse verständlich zu machen, ist es notwendig, den Aufbau einer Zelle darzustellen und die Muskelzelle in ihrer speziellen Anatomie und Funktion von anderen Körperzellen abzugrenzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebskosten- und Flächenmanagement von zwei Standorten eines Finanzdienstleistungsunternehmens by Corinna Kalke
Cover of the book Verona Feldbusch - Das Medienphänomen der deutschen Fernsehlandschaft by Corinna Kalke
Cover of the book Erziehung zum gewaltfreien Handeln by Corinna Kalke
Cover of the book Internet in der 3. Welt - Netzanbindung ländlicher Regionen Indiens by Corinna Kalke
Cover of the book Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise by Corinna Kalke
Cover of the book Unterricht zum Thema Helfersyndrom by Corinna Kalke
Cover of the book Gutachterliche Prüfung von 4 Fällen, angelehnt an den Münzhändlerfall, Einsturz einer Eissporthalle, Unterlassene Hilfeleistung eines Polizisten und Fahrlässige Tötung durch einen Autounfall by Corinna Kalke
Cover of the book Rodin und der Torso. Fragmentierung des Körpers by Corinna Kalke
Cover of the book How Europeanization is heading towards a clustered convergence? by Corinna Kalke
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Corinna Kalke
Cover of the book Virtuelles Wasser. Inwiefern beeinflusst der indirekte Wasserverbrauch die Wasserknappheit in Exportländern? by Corinna Kalke
Cover of the book Implementierung von nationalen Expertenstandards in eine Einrichtung der stationären Altenhilfe by Corinna Kalke
Cover of the book Projektbericht zum interaktiven Besuch des Spectrums by Corinna Kalke
Cover of the book Steuerung umweltrelevanten Verhaltens durch Umweltinformation by Corinna Kalke
Cover of the book Die Ministererlaubnis in der deutschen Fusionskontrolle by Corinna Kalke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy