Euro-Raum in der Krise

Jahresgutachten 2010/11 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Euro-Raum in der Krise by Tim Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Berger ISBN: 9783640884612
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Berger
ISBN: 9783640884612
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit entstand im Rahmen einer schriftlichen Leistung am Carl-Severing-Berufskolleg im Fach Volkswirtschaftslehre. In dieser Facharbeit fasse ich das dritte Kapitel 'Euro-Raum in der Krise' des Jahresgutachten 2010/11 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zusammen. Der erste Teil des Jahresgutachtens befasst sich mit den globalen Ursachen der Finanzkrise und wie diese sich im Euro-Raum und in den anderen Volkswirtschaften ausgewirkt haben. Danach werden die speziellen Ursachen des Euro-Raums aufgezeigt und die darauf folgenden Auswirkungen. Im nachfolgenden Teil des Jahresgutachtens wird ein Drei-Säulen-Modell vorgeschlagen. Dieses Drei-Säulen-Modell hat eine vorbeugende Wirkung im öffentlichen Sektor (Erste Säule) und im privaten Sektor (Zweite Säule). Außerdem bietet die dritte Säule eine schnelle Unterstützung, sollte es zu einem Krisenfall kommen. Danach gehe ich noch gesondert auf die jetzige Lage des Euro-Raums ein und stelle diese in Relation zu den Aussagen des Sachverständigenrats. Zum Schluss habe ich in meinem Fazit das 3. Kapitel und die Vorschläge des Sachverständigenrats bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit entstand im Rahmen einer schriftlichen Leistung am Carl-Severing-Berufskolleg im Fach Volkswirtschaftslehre. In dieser Facharbeit fasse ich das dritte Kapitel 'Euro-Raum in der Krise' des Jahresgutachten 2010/11 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zusammen. Der erste Teil des Jahresgutachtens befasst sich mit den globalen Ursachen der Finanzkrise und wie diese sich im Euro-Raum und in den anderen Volkswirtschaften ausgewirkt haben. Danach werden die speziellen Ursachen des Euro-Raums aufgezeigt und die darauf folgenden Auswirkungen. Im nachfolgenden Teil des Jahresgutachtens wird ein Drei-Säulen-Modell vorgeschlagen. Dieses Drei-Säulen-Modell hat eine vorbeugende Wirkung im öffentlichen Sektor (Erste Säule) und im privaten Sektor (Zweite Säule). Außerdem bietet die dritte Säule eine schnelle Unterstützung, sollte es zu einem Krisenfall kommen. Danach gehe ich noch gesondert auf die jetzige Lage des Euro-Raums ein und stelle diese in Relation zu den Aussagen des Sachverständigenrats. Zum Schluss habe ich in meinem Fazit das 3. Kapitel und die Vorschläge des Sachverständigenrats bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie rational ist Konsum? by Tim Berger
Cover of the book Das Frauenbild im Spiegel des Pactus legis Salicae. Eine Untersuchung über den Wert der Frau in den Gesetzen der Merowinger by Tim Berger
Cover of the book China and Africa. New development partnership or neo-colonialism? by Tim Berger
Cover of the book How has Fianna Fail adapted to changes in Irish society since 1945? by Tim Berger
Cover of the book Der Fall Judas by Tim Berger
Cover of the book Einige Sprach- und Sprechstörungen im Kindesalter by Tim Berger
Cover of the book Neoklassische Theorien zur Novelle. Eine Analyse von 'Die Insel' der Gebrüder ?apek by Tim Berger
Cover of the book Standardization in International Marketing strategy: doomed to failure or successful strategy? by Tim Berger
Cover of the book Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung by Tim Berger
Cover of the book Cybermobbing unter Schülern/innen. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten der Schulsozialarbeit by Tim Berger
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Tim Berger
Cover of the book Die Bedeutung des Lutatius-Vertrages für den Zweiten Punischen Krieg by Tim Berger
Cover of the book Erst das Fressen, dann die Moral? by Tim Berger
Cover of the book Theoretische Grundlagen des globalen Lernens by Tim Berger
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Tim Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy