Was bedeutet Glück?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Was bedeutet Glück? by Meike Rank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Rank ISBN: 9783638233873
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Rank
ISBN: 9783638233873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (-), Veranstaltung: Sozialethik (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: n dieser Hausarbeit werde ich mich mit den Fragen 'Was bedeutet Glück?' und 'Was braucht man eigentlich dazu?' befassen. Ein nicht allzu leichtes Thema, denn 'wie sollte sich in allgemeinen Worten über eine Sache reden lassen, die unausweichlich eine Sache des individuellen Erlebens und Befindens ist?' Jedoch tun wir das doch immer, wenn wir philosophieren. Deshalb werde ich oft auch meine eigenen Vorstellungen miteinbringen. Grundsätzlich kann man sagen, dass es in der Natur des Menschen liegt, nach Glück zu streben. Schon in der amerikanischen Verfassung steht es niedergeschrieben, dass jeder auch das Recht hat, nach Glück zu streben. Glück hat in der deutschen Sprache 2 Bedeutungen - Glück haben und glücklich sein. Mit der letzteren Bedeutung werde ich mich hauptsächlich in dieser Arbeit auseinandersetzen. Nun zur Frage 'Was bedeutet Glück eigentlich für mich?' Es kann nur ein einziger schöner Augenblick sein, die Erkenntnis, dass es mir doch ganz gut geht, dass ich Freunde und Familie habe, die für mich da sind, oder ein Spaziergang am Strand, der erste schöne Sonnentag im Jahr usw. usf. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen und für jeden Menschen würden wieder andere Dinge darauf stehen. Gut beschreiben kann ich dies mit einem Ausschnitt eines Liedtextes der Band 'Incubus': 'I dig my toes into the sand, the ocean feels like a thousand diamonds strewn across a blue blanket. I lean against the wind pretend that I am weightless, and in this moment I am happy.' Zum Glücklichsein gehört auch das Erkennen des schönen Moments und die Fähigkeit ihn zu genießen. So kann jemand, der eigentlich nicht bereit dazu ist, das Glück zu empfangen und zuzulassen, auch nicht glücklich werden. Das Glück kann auch in ganz einfacher Form zu uns kommen. So sagte einst Theodor Fontane: 'Gott, was ist Glück! Eine Grießsuppe, eine Schlafstelle und keine körperlichen Schmerzen, das ist schon viel.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (-), Veranstaltung: Sozialethik (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: n dieser Hausarbeit werde ich mich mit den Fragen 'Was bedeutet Glück?' und 'Was braucht man eigentlich dazu?' befassen. Ein nicht allzu leichtes Thema, denn 'wie sollte sich in allgemeinen Worten über eine Sache reden lassen, die unausweichlich eine Sache des individuellen Erlebens und Befindens ist?' Jedoch tun wir das doch immer, wenn wir philosophieren. Deshalb werde ich oft auch meine eigenen Vorstellungen miteinbringen. Grundsätzlich kann man sagen, dass es in der Natur des Menschen liegt, nach Glück zu streben. Schon in der amerikanischen Verfassung steht es niedergeschrieben, dass jeder auch das Recht hat, nach Glück zu streben. Glück hat in der deutschen Sprache 2 Bedeutungen - Glück haben und glücklich sein. Mit der letzteren Bedeutung werde ich mich hauptsächlich in dieser Arbeit auseinandersetzen. Nun zur Frage 'Was bedeutet Glück eigentlich für mich?' Es kann nur ein einziger schöner Augenblick sein, die Erkenntnis, dass es mir doch ganz gut geht, dass ich Freunde und Familie habe, die für mich da sind, oder ein Spaziergang am Strand, der erste schöne Sonnentag im Jahr usw. usf. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen und für jeden Menschen würden wieder andere Dinge darauf stehen. Gut beschreiben kann ich dies mit einem Ausschnitt eines Liedtextes der Band 'Incubus': 'I dig my toes into the sand, the ocean feels like a thousand diamonds strewn across a blue blanket. I lean against the wind pretend that I am weightless, and in this moment I am happy.' Zum Glücklichsein gehört auch das Erkennen des schönen Moments und die Fähigkeit ihn zu genießen. So kann jemand, der eigentlich nicht bereit dazu ist, das Glück zu empfangen und zuzulassen, auch nicht glücklich werden. Das Glück kann auch in ganz einfacher Form zu uns kommen. So sagte einst Theodor Fontane: 'Gott, was ist Glück! Eine Grießsuppe, eine Schlafstelle und keine körperlichen Schmerzen, das ist schon viel.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mitbestimmung von Kindern im Kindergarten. Empirische Studie. by Meike Rank
Cover of the book Prometheische Motive in Stanley Kubricks 2001 - a space odyssee by Meike Rank
Cover of the book Der CompuServe Fall - Providerhaftung im Internet by Meike Rank
Cover of the book Instrumente und Umsetzung von Corporate Social Responsibility by Meike Rank
Cover of the book Vergleichende Rezension von Dickopp 'SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK' und Baumgard 'ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSTHEORIEN' by Meike Rank
Cover of the book Wayde Compton and the African-Canadian background of his work - On Black-Canadian Literature, Hip Hop aesthetics and avantgardistic black poetry by Meike Rank
Cover of the book Martin Luther. Wie der junge Mönch und Professor zum Reformator wird by Meike Rank
Cover of the book Martin Luther - 'Wie weit sich weltliche Obrigkeit erstrecke' by Meike Rank
Cover of the book Arbeitnehmerfreizügigkeit - eine Grundfreiheit des EG-Vertrages (Stand 2003) by Meike Rank
Cover of the book Ökologie in der Mode. Das Praxiskonzept 'Kleider machen Leute' für die Schule und die offene Kinder- und Jugendarbeit by Meike Rank
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Meike Rank
Cover of the book Palladios Werk in den Bauaufnahmen Ottavio Bertotti Scamozzis (1776-1783) by Meike Rank
Cover of the book Klettern im Schulsport by Meike Rank
Cover of the book Unterscheidung von Kleinbetragsrechnungen und Rechnungen über ? 150,- incl. USt (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Meike Rank
Cover of the book Der Bertelsmann Transformation Index - Innovation oder nur ein weiterer quasi-objektiver Ansatz? by Meike Rank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy