Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel

Hockewanzel

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel by Matthias Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Krause ISBN: 9783638227391
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Krause
ISBN: 9783638227391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Volksstück 'Hockewanzel' von Hans Christoph Kaergel auseinander, welches 1934 entstand. Im ersten Hauptteil wird der Autor vorgestellt. Außerdem wird zum besseren Verständnis auf die politische Situation zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingegangen, da das Volksstück 'Hockewanzel' in der Zeit von 1806 bis 1809 spielt. Im zweiten Hauptteil wird der Inhalt des Stückes 'Hockewanzel' und die Hauptfigur 'Wenzel Hocke' genauer betrachtet. Zum Schluss folgt eine Interpretation des Werkes. Dabei stellt sich die Frage, wie sehr die politische Situation während des Entstehungsjahres auf den Autor einwirkte? Diese Frage soll bei der Interpretation genauer betrachtet und beantwortet werden. Die komplette Ausarbeitung wurde nach den Hinweisen von Tobias Liebert 'Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalen Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten' geschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Volksstück 'Hockewanzel' von Hans Christoph Kaergel auseinander, welches 1934 entstand. Im ersten Hauptteil wird der Autor vorgestellt. Außerdem wird zum besseren Verständnis auf die politische Situation zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingegangen, da das Volksstück 'Hockewanzel' in der Zeit von 1806 bis 1809 spielt. Im zweiten Hauptteil wird der Inhalt des Stückes 'Hockewanzel' und die Hauptfigur 'Wenzel Hocke' genauer betrachtet. Zum Schluss folgt eine Interpretation des Werkes. Dabei stellt sich die Frage, wie sehr die politische Situation während des Entstehungsjahres auf den Autor einwirkte? Diese Frage soll bei der Interpretation genauer betrachtet und beantwortet werden. Die komplette Ausarbeitung wurde nach den Hinweisen von Tobias Liebert 'Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalen Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten' geschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The financial crisis. A crititcal analysis of its causes and consequences by Matthias Krause
Cover of the book Der Skandal als politisches Phänomen by Matthias Krause
Cover of the book Überblick zum Themenfeld 'Regional Governance' by Matthias Krause
Cover of the book Budgethilfe zur Armutsbekämpfung. Eine kritische Analyse by Matthias Krause
Cover of the book Luthers Aussagen zur Taufe in seinen Katechismen und den Schmalkaldischen Artikeln by Matthias Krause
Cover of the book Die Neuausrichtung der Vorstandsvergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Matthias Krause
Cover of the book Sachliche und rechtliche Prüfung von Eingangsrechnungen der Frachtführer anhand von Transportberichten und Warenbewegungen (Unterweisung Industriekaufmann /-frau) by Matthias Krause
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Matthias Krause
Cover of the book Rügen - Deutschlands größte Insel tourismuspolitisch analysiert by Matthias Krause
Cover of the book Religionsdidaktische Überlegungen zu 'Liebe, Partnerschaft und Sexualität' im evangelischen Religionsunterricht by Matthias Krause
Cover of the book Zeichenfelder: Kleidung und Mode by Matthias Krause
Cover of the book Vergleich über die Schulsozialarbeit in Niedersachsen und Nordrhein Westfalen by Matthias Krause
Cover of the book Kooperationsprinzip und Implikatur by Matthias Krause
Cover of the book Die Auswirkungen des geplanten Transatlantischen Freihandelsabkommen auf die amerikanische und europäische Außenwirtschaft. Mit Bezug auf den Verbraucherschutz by Matthias Krause
Cover of the book Stress und Traumaerleben - Zum Zusammenhang von Stress und Posttraumatischer Belastungsstörung by Matthias Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy