Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel

Hockewanzel

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel by Matthias Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Krause ISBN: 9783638227391
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Krause
ISBN: 9783638227391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Volksstück 'Hockewanzel' von Hans Christoph Kaergel auseinander, welches 1934 entstand. Im ersten Hauptteil wird der Autor vorgestellt. Außerdem wird zum besseren Verständnis auf die politische Situation zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingegangen, da das Volksstück 'Hockewanzel' in der Zeit von 1806 bis 1809 spielt. Im zweiten Hauptteil wird der Inhalt des Stückes 'Hockewanzel' und die Hauptfigur 'Wenzel Hocke' genauer betrachtet. Zum Schluss folgt eine Interpretation des Werkes. Dabei stellt sich die Frage, wie sehr die politische Situation während des Entstehungsjahres auf den Autor einwirkte? Diese Frage soll bei der Interpretation genauer betrachtet und beantwortet werden. Die komplette Ausarbeitung wurde nach den Hinweisen von Tobias Liebert 'Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalen Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten' geschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Volksstück 'Hockewanzel' von Hans Christoph Kaergel auseinander, welches 1934 entstand. Im ersten Hauptteil wird der Autor vorgestellt. Außerdem wird zum besseren Verständnis auf die politische Situation zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingegangen, da das Volksstück 'Hockewanzel' in der Zeit von 1806 bis 1809 spielt. Im zweiten Hauptteil wird der Inhalt des Stückes 'Hockewanzel' und die Hauptfigur 'Wenzel Hocke' genauer betrachtet. Zum Schluss folgt eine Interpretation des Werkes. Dabei stellt sich die Frage, wie sehr die politische Situation während des Entstehungsjahres auf den Autor einwirkte? Diese Frage soll bei der Interpretation genauer betrachtet und beantwortet werden. Die komplette Ausarbeitung wurde nach den Hinweisen von Tobias Liebert 'Zitieren und Belegen von Quellen - Hinweise zur formalen Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten' geschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modernisierung einer IT-Infrastruktur im klinischen Bereich by Matthias Krause
Cover of the book Analyse der Kommunikation im Chat by Matthias Krause
Cover of the book Merkantilismus und klassischer Liberalismus als Vorläufer von Protektionismus und internationalem Freihandel by Matthias Krause
Cover of the book Markenartikel als Grundlage von Marketingaktivitäten by Matthias Krause
Cover of the book Die Leselehrmethode: 'Wort-Welt-wir' by Matthias Krause
Cover of the book Die Frage nach dem Schleier - Ein Vergleich von Bibel und Koran mit Blick auf das Verschleierungsgebot by Matthias Krause
Cover of the book Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld by Matthias Krause
Cover of the book Kirchenbücher - Aufgaben, Quellengehalt, Bestände und Bestandssicherung, Auswertungsmöglichkeiten by Matthias Krause
Cover of the book Die Pinakothek der Moderne - inszenierte Räume für die Kunst by Matthias Krause
Cover of the book Wie Google unser Leben verändert by Matthias Krause
Cover of the book Die Frage nach dem sicheren Geschlecht by Matthias Krause
Cover of the book Brigitte Reimann: Apologetin des System oder Individualistin im Staate? by Matthias Krause
Cover of the book Kommentierter Unterrichtsentwurf einer fiktiven Unterrichtsstunde zum Thema 'Songtexte und Liebe im Deutschunterricht' einer neunten Klasse eines Gymnasiums by Matthias Krause
Cover of the book Theologie und Geschichte der Bilderverehrung in den drei großen Offenbarungsreligionen by Matthias Krause
Cover of the book Zwischen Kunst und Gott. Zu Novalis' 'Hymnen an die Nacht' by Matthias Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy