Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch by Jana Silvia Lippmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Silvia Lippmann ISBN: 9783638418300
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Silvia Lippmann
ISBN: 9783638418300
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,5, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Gesprochenes versus geschriebenes Französisch, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit analysiert die Zeitformen der französischen Sprache nach ihrem Auftreten im Geschriebenen und im Gesprochenen. Da in diesem Zusammenhang die größten Differenzen bei den Vergangenheitsformen Passé simple und Passé antérieur, den Zukunftsformen Futur simple und Futur composé, im Konjunktiv sowie im Passiv auftreten, werden sich die Betrachtungen auf diese Formen beschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,5, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Gesprochenes versus geschriebenes Französisch, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit analysiert die Zeitformen der französischen Sprache nach ihrem Auftreten im Geschriebenen und im Gesprochenen. Da in diesem Zusammenhang die größten Differenzen bei den Vergangenheitsformen Passé simple und Passé antérieur, den Zukunftsformen Futur simple und Futur composé, im Konjunktiv sowie im Passiv auftreten, werden sich die Betrachtungen auf diese Formen beschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Konstruktivismus als innovative Lerntheorie oder mehr Schein als Sein by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Analyse der Schwierigkeiten der MOE-Länder, den 'gender acquis' der EU zu erfüllen - eine Betrachtung aus feministischer Perpektive by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Kognitive Anthropologie by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Handelsklauseln und AGB-Kontrolle by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Jugendsprache: Untersuchungen zum Sprachgebrauch in der Jugendzeitschrift BRAVO by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Die Pinakothek der Moderne - inszenierte Räume für die Kunst by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Polnische Sicherheitspolitik zwischen Souveränität und Integration by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Intervention zur Prävention von Kindesmisshandlung. Die Rolle des elterlichen Erziehungsstils bei der Entwicklung kindlicher Regulationsfähigkeit by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book 'Unser getrüwen lieben eidgenosßen' by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Rosenzweig - PictureFrustrationTest by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Differences and Similarities Between International and Domestic Human Resource Management by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Ein Wunder Benedikts von Nursia: Wasser aus dem Felsen by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Die Grundlagen der Grundrechtsrechtsprechung des EuGH und ihre Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Soziologische Konzepte zur Modernisierung. Essay zu Hartmut Rosas 'Kulturen der Moderne. Soziologische Perspektive der Gegenwart' by Jana Silvia Lippmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy