Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch by Jana Silvia Lippmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Silvia Lippmann ISBN: 9783638418300
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Silvia Lippmann
ISBN: 9783638418300
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,5, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Gesprochenes versus geschriebenes Französisch, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit analysiert die Zeitformen der französischen Sprache nach ihrem Auftreten im Geschriebenen und im Gesprochenen. Da in diesem Zusammenhang die größten Differenzen bei den Vergangenheitsformen Passé simple und Passé antérieur, den Zukunftsformen Futur simple und Futur composé, im Konjunktiv sowie im Passiv auftreten, werden sich die Betrachtungen auf diese Formen beschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,5, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Gesprochenes versus geschriebenes Französisch, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit analysiert die Zeitformen der französischen Sprache nach ihrem Auftreten im Geschriebenen und im Gesprochenen. Da in diesem Zusammenhang die größten Differenzen bei den Vergangenheitsformen Passé simple und Passé antérieur, den Zukunftsformen Futur simple und Futur composé, im Konjunktiv sowie im Passiv auftreten, werden sich die Betrachtungen auf diese Formen beschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes? by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Das Krankheitsbild der psychosomatischen Störung Magersucht by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Integration der Fächer Deutsch und Ethik am Beispiel der Poetik des Aristoteles by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Zur Europarechtswidrigkeit der Normen zum Schadensersatz im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Sprache in den Bildungssystemen Afrikas by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir verdoppeln by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Vergleich der Entwicklungspsychologien von Piaget und Erikson für den Beruf des Lehrers by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Wasserundurchlässige Schalungsanker by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Stadterneuerung Prenzlauer Berg by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Controlling der geleisteten Anzahlungen by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Maria Montessori - Die Begabung eines Kindes by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Design and Implementation of a Model to Predict the Success of the Bank Telemarketing by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Italo Calvinos 'La fiaba dei gatti'. Eine Analyse der Struktur und des Frauenbildes by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Zurück zur Zukunft? Eine inhaltsanalytische Betrachtung der Feuilletonteile von FAZ und SZ im Zeitraum von 1999 bis 2002 by Jana Silvia Lippmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy